Cashless

Beim Coop im Bahnhof Stadelhofen überwiegen die Self-Scanning-Kassen stark: Eine ganze Reihe von – aus dem Gedächtnis geschätzt – rund fünfzehn solcher Kassen steht einer einzigen bedienten Kasse gegenüber. Etwa bei der Hälfte davon kann man noch mit Bargeld bezahlen, die anderen sind bezeichnet mit „nur Kartenzahlung“.

Wobei dies nicht mehr ganz stimmt: Stattdessen sind diese Kassen jetzt kurz und knackig beschriftet mit „cashless“. Was natürlich Fragen aufwirft: Weshalb plötzlich Englisch? Was war an der anderen Bezeichnung nicht gut? Ist es wohl so, weil viele Leute mit TWINT, Apple- oder Google-Pay (mit Smartphone oder gar Uhr) – also gar nicht mit Karte – bezahlen? Oder um die vielen (?!) ausländischen Kunden anzusprechen?

Aber vielleicht ist Englisch halt auch einfach cooler …

#ausländisch #BahnhofStadelhofen #Bargeld #bedient #bezahlen #cashless #cool #Coop #Englisch #fragen #Karte #Kunden #SelfScanningKassen #Smartphone #Twint #Uhr

Die #Deutschen haben diese süssen #Späti. Die bieten sogar #Post-#Filial-#Dienste! ( sehn oft bisschen #ausländisch, oder #exotisch aus ).

@kalle@toot.krinetzki.de

Mag alles stimmen, man kann die restlichen #Länder auch nicht zwingen, sondern nur überzeugen - aber #Scholz in #Schutz zu nehmen ist wirklich nicht nötig, da er nun mal in- wie #ausländisch einfach schlecht rüberkommt und durch sein störrisches und undurchschaubares #Verhalten auch seinen "Partnern" gerne vor den Kopf stösst. Einfach der falsche Mann für den #Job.

#ampel #taurusrockets #regierungspolitik #koalition #taurusstreit

3 490 Personen #ausländisch|er Staatsangehörigkeit in #SachsenAnhalt hatten Ende 2022 einen befristeten Aufenthaltstitel zum Zweck der #Erwerbstätigkeit. Davon hatten 21 % als #Akademiker/-innen über eine #BlaueKarte Zugang zum #Arbeitsmarkt. https://lsaurl.de/VBKaQu
Zahl des Tages: 3 490

3 490 Personen ausländischer Staatsangehörigkeit in Sachsen-Anhalt hatten am 31.12.2022 einen befristeten Aufenthaltstitel zum Zweck der Erwerbstätigkeit.

Landesportal Sachsen-Anhalt
Warnung vor militanten Sprachreinigern | DW Deutsch Lernen

DW Deutsch Lernen