Die Erwerbstätigenzahl sank in #SachsenAnhalt 2023 ggü. 2022 um 2,9 Tsd. Personen auf 993,5 Tsd. Personen (-0,3 %). Während in den kreisfreien Städten die #Erwerbstätigkeit um 1,1 Tsd. (+0,4 %) stieg, fiel sie in den Landkreisen um 4,0 Tsd. (-0,6 %).
https://lsaurl.de/tN3TGh
Anstieg Erwerbstätigkeit 2023 in den kreisfreien Städten, Rückgang in den Landkreisen

Die Zahl der Erwerbstätigen sank in Sachsen-Anhalt 2023 gegenüber dem Vorjahr um 2,9 Tsd. Personen auf 993,5 Tsd. Personen (-0,3 %), wie das Statistische Landesamt mitteilt.

Landesportal Sachsen-Anhalt
Zwischen dem #Zensus 2011 und 2022 ist die #Bevölkerung im #MitteldeutschenRevier um 1,6 % gestiegen.
Die #Storymap zeigt die Veränderungen zwischen den Zensusstichtagen unter anderem zu den Themen #Erwerbstätigkeit, #Wohnen:
➡️https://lsaurl.de/StorymapMitteldeutschesRevier
📰https://lsaurl.de/dO4oJc
Leben im Mitteldeutschen Revier

Diese Seite enthält eine StoryMap zu den Zensusergebnissen für Gemeinden, Landkreise und kreisfreie Städte im Mitteldeutschen Revier.

Exporte in die USA auf Rekordniveau:
2024 gingen 10,4 % aller deutschen Exporte in die Vereinigten Staaten – so viel wie zuletzt 2002. Besonders gefragt: Pharma, Medizintechnik, Maschinen.

Hinter solchen Zahlen steckt mehr als Handel: Arbeitsplätze, Einkommen, Wirtschaftsstruktur.
Ein Blick auf die Statistiken lohnt sich:

🔗 destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/04/PD25_N018_51.html

#Außenhandel #Statistik #Erwerbstätigkeit #USA #Exporte

Im Jahresdurchschnitt 2024 sank die Erwerbstätigenzahl mit Arbeitsort #SachsenAnhalt um 4,4 Tausend auf 989,1 Tausend Personen (-0,4 %). Die #Erwerbstätigkeit in den #Dienstleistung|sbereichen hatte einen leichten Zuwachs (+0,1 %).
Mehr➡️ https://lsaurl.de/FqzPyC
Erwerbstätigkeit 2024 in Sachsen-Anhalt um 0,4 % gesunken

Im Jahresdurchschnitt 2024 sank die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort Sachsen-Anhalt um 4,4 Tsd. auf 989,1 Tsd. Personen (-0,4 %).

Landesportal Sachsen-Anhalt

2024 waren 1,362 Mio. Menschen in der Hansestadt erwebstätig, 0,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Pressemitteilung: https://www.statistik-nord.de/presse-veroeffentlichungen/presseinformationen/dokumentenansicht/erwerbstaetige-in-hamburg-2024-66652 #hamburg #Erwerbstätigkeit #teamfakten

Erwerbstätige in Hamburg 2024 - Statistik Nord

Erwerbstätige in Schleswig-Holstein 2024 - Statistik Nord

Selbstständigkeit in Deutschland: Einblicke 2024

Die Zahl der Selbstständigen sinkt, insbesondere bei Solo-Selbstständigen.

Herausforderungen wie Einkommensunsicherheit und unzureichende Altersvorsorge prägen die Erwerbsform.

Wie können Politik und Wirtschaft bessere Rahmenbedingungen schaffen?

https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7615-selbststaendige-erwerbstaetigkeit-in-deutschland

#Selbstständigkeit #Gründer #Erwerbstätigkeit

Selbstständige Erwerbstätigkeit in Deutschland

Die aktuelle Studie zur selbstständigen Erwerbstätigkeit in Deutschland 2024 beleuchtet Trends, Herausforderungen und Chancen. Fokus auf Einkommensrisiken, Altersvorsorge und branchenspezifische Entwicklungen

BildungsSpiegel

Erwerbstätigkeit 2024: Höhe nimmt erneut zu

Im Jahresdurchschnitt 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Das waren so viele Erwerbstätige wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990.

Nach ersten Schätzungen stieg die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 72.000 Personen (+0,2 %).

https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7596-erwerbstaetigkeit-2024-stand-nimmt-erneut-zu

#Erwerbstätigkeit #Erwerbsbeteiligung #Erwerbsmigration #teilzeit

Erwerbstätigkeit 2024: Stand nimmt erneut zu

Erwerbstätigkeit 2024 wächst gegenüber Vorjahr um 72.000 Personen (+0,2 %)

BildungsSpiegel

@DGBNiedersachsen IMHO sollten alle #Enkünfte wie #Lohnarbeit besteuert und sozialabgabenpflichtig sein.

Bei Tätigkeiten und Einkünften außerhalb eines Angestelltenvehältnisses genauso wie bei #Selbstständigkeit!