https://lsaurl.de/tN3TGh
Exporte in die USA auf Rekordniveau:
2024 gingen 10,4 % aller deutschen Exporte in die Vereinigten Staaten – so viel wie zuletzt 2002. Besonders gefragt: Pharma, Medizintechnik, Maschinen.
Hinter solchen Zahlen steckt mehr als Handel: Arbeitsplätze, Einkommen, Wirtschaftsstruktur.
Ein Blick auf die Statistiken lohnt sich:
🔗 destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/04/PD25_N018_51.html
2024 waren 1,362 Mio. Menschen in der Hansestadt erwebstätig, 0,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Pressemitteilung: https://www.statistik-nord.de/presse-veroeffentlichungen/presseinformationen/dokumentenansicht/erwerbstaetige-in-hamburg-2024-66652 #hamburg #Erwerbstätigkeit #teamfakten
Damit lag #SchleswigHolstein leicht über der bundesweiten Entwicklung von plus 0,2 Prozent.
Pressemitteilung: https://www.statistik-nord.de/presse-veroeffentlichungen/presseinformationen/dokumentenansicht/erwerbstaetige-in-schleswig-holstein-2024-66653 #Erwerbstätigkeit #teamfakten
Selbstständigkeit in Deutschland: Einblicke 2024
Die Zahl der Selbstständigen sinkt, insbesondere bei Solo-Selbstständigen.
Herausforderungen wie Einkommensunsicherheit und unzureichende Altersvorsorge prägen die Erwerbsform.
Wie können Politik und Wirtschaft bessere Rahmenbedingungen schaffen?
Erwerbstätigkeit 2024: Höhe nimmt erneut zu
Im Jahresdurchschnitt 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Das waren so viele Erwerbstätige wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990.
Nach ersten Schätzungen stieg die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 72.000 Personen (+0,2 %).
#Erwerbstätigkeit #Erwerbsbeteiligung #Erwerbsmigration #teilzeit
@DGBNiedersachsen IMHO sollten alle #Enkünfte wie #Lohnarbeit besteuert und sozialabgabenpflichtig sein.
Bei Tätigkeiten und Einkünften außerhalb eines Angestelltenvehältnisses genauso wie bei #Selbstständigkeit!