📚 UN-Plastikgipfel in Genf endete ohne Einigung.

• Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen scheiterten.
• Größte Streitpunkte waren Produktionsmengen und Finanzierung.
• Kampf gegen Plastikverschmutzung geht ohne Abkommen weiter.

https://www.deutschlandfunk.de/plastik-abkommen-vereinte-nationen-genf-100.html

#Plastik #Umwelt #Verschmutzung #Genf #UN

Plastikgipfel ohne Einigung: Wie es jetzt weitergeht

Nach tagelangen Verhandlungen in Genf bleibt ein globales UN-Abkommen gegen Plastikmüll aus. Was waren die größten Streitpunkte – und wie geht es nun im Kampf gegen die Plastikflut weiter?

Deutschlandfunk
Wasserproben zeigen: Im Rhein schwimmt jede Menge Mikroplastik. Viel davon aus Chemiewerken. Unterwegs mit einem Forschungsschiff.#Mikroplastik #Flüsse #NRW #Rhein #Verschmutzung #Umweltbelastung #LANUK #OliverKrischer #Umweltminister #ForschungsschiffMaxPrüss
Chemiewerke leiten Abwasser mit Mikroplastik in den Rhein
Heute beim Ocean Race Summit in Kiel: Vertreter*innen aus Wissenschaft, Umweltschutz, Segelsport und Politik haben über Wege für einen besseren nationalen und internationalen #Meeresschutz diskutiert. #Klimawandel, #Biodiversitätsverlust & #Verschmutzung setzen unseren Meeren zu. #TheOceanRaceEurope

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Wie kommt #Plastik in die Meere? 🌊🔍

#Fischernetze, #Ladungsverluste und #Müll aus der #Schifffahrt tragen massiv zur #Verschmutzung bei. Auch #Plastikabfälle von Land finden über Flüsse und Wind den Weg in die #Ozeane. Mehr zur #Plastikverseuchung und wie daraus #Mikroplastik entsteht, lest Ihr im Artikel. 👀🌐

https://www.oekologisch-unterwegs.de/plastik-alternativen/516-wie-plastik-in-unsere-ozeane-gelangt-und-was-damit-passiert.html

#Plastikverschmutzung #Umweltschutz #Nanoplastik #Meeresschutz #Geisternetze #Weltmeere

Wie Plastik in unsere Ozeane gelangt und was damit passiert

Erfahre, wie Plastikmüll in die Meere gelangt und warum sich Plastik in bestimmten Regionen ansammelt. Ein Überblick über die Ursachen und Folgen.

Neuer Lancet Countdown zu Plastik und Gesundheit – Wissenschaftler warnen vor weiterer Kunststoffbelastung – Internationale Kollaboration dokumentiert Verschmutzung sowie Maßnahmen dagegen
https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/neuer-lancet-countdown-zu-plastik-und-gesundheit
_________

New Lancet Countdown on Plastics and Health – Scientists warn of further plastics pollution – international collaboration documents contamination and counter-measures
https://www.uni-heidelberg.de/en/newsroom/new-lancet-countdown-on-plastics-and-health
#universität #heidelberg #uniheidelberg #globalhealth #plastik #kunststoff #verschmutzung #lancet #countdown

Zapatistische "Versammlung der Widerstände und Rebellionen" in Chiapas eröffnet

Führende Indigene Vertreter und internationale Delegierte treffen sich, "um sich gegen den #Kapitalismus und alle Pyramiden zu organisieren".

Die Versammlung wird von der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (Die Versammlung wird von der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (​#EZLN) in Chiapas veranstaltet und hat zum Ziel, "eine Einigung über das Was, Wie, Wo und Warum" der Zerstörung des Kapitalismus und aller hierarchischen Systeme zu erzielen. Die Versammlung wurde am Wochenende mit einer #Demonstration eröffnet, bei der alle Teilnehmer palästinensische Flaggen trugen.

"Wir sind alle palästinensische Kinder", sagte Subcomandante Insurgente Moisés bei der Eröffnung des Treffens. "Heute begeht das kapitalistische System in einem kleinen Teil dieses Landes einen Völkermord am palästinensischen Volk. Wir können nicht vergessen, wir können nicht wegsehen".

In der Erklärung im Vorfeld der Versammlung hatte der zapatistische Sprecher El Capitan (alias Marcos) darauf hingewiesen, "was es bedeutet, als indigenes Volk in einer Geographie geboren zu werden, aufzuwachsen, zu leben und zu kämpfen, in der das 'Anderssein' ein Grund für Verachtung, Ausbeutung, Unterdrückung und Enteignung ist. Zu sein', wo 'nicht zu sein' die Norm und das Stigma für diejenigen ist, die anders sind".

Ein Video der Eröffnungszeremonie und aktuelle Informationen über jeden Tag der Treffen sind auf Radio Zapatista verfügbar.

Anderswo in Chiapas trafen sich am 25. und 27. Juli mehr als 250 Delegierte aus 60 Gemeinden und Organisationen zu einem "Internationalen Treffen zur Verteidigung des Lebens": Mais, Wasser, Territorium und Mutter Erde". An dem dreitägigen Treffen nahmen Basisgruppen aus ganz Mexiko teil, unter anderem aus Oaxaca, Veracruz, Coahuila, Guerrero und Chiapas, sowie Teilnehmer aus Kolumbien, Deutschland und dem País Valenciano.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der Erfahrungsaustausch über den Widerstand der Gemeinschaften und die Entwicklung gemeinsamer Strategien gegen "Projekte des Todes": Megaprojekte, Militarisierung und organisierte Kriminalität, die Land und Wasser bedrohen.

Die Zeugenaussagen beleuchteten die laufenden Kämpfe. MODEVITE (Bewegung zur Verteidigung des Lebens und des Territoriums) berichtete über ihren jahrzehntelangen Kampf gegen die Autobahn San Cristóbal-Palenque. Kollektive aus Oaxaca berichteten über ihren Widerstand gegen den Interozeanischen Korridor, Staudämme und Bergbau, während Aktivisten aus Coahuila berichteten, dass sie den San-Miguel-Fluss vor industrieller Verschmutzung und Giftverklappung schützen wollen. Aus Veracruz kamen Anklagen über von der Regierung verteilte Agrochemikalien, die den Boden und die Gesundheit schädigen.

EZLN) in Chiapas veranstaltet und hat zum Ziel, "eine Einigung über das Was, Wie, Wo und Warum" der Zerstörung des Kapitalismus und aller hierarchischen Systeme zu erzielen. Die Versammlung wurde am Wochenende mit einer Demonstration eröffnet, bei der alle Teilnehmer palästinensische Flaggen trugen.

"Wir sind alle palästinensische Kinder", sagte Subcomandante Insurgente Moisés bei der Eröffnung des Treffens. "Heute begeht das kapitalistische System in einem kleinen Teil dieses Landes einen Völkermord am palästinensischen Volk. Wir können nicht vergessen, wir können nicht wegsehen".

In der Erklärung im Vorfeld der Versammlung hatte der zapatistische Sprecher El Capitan (alias Marcos) darauf hingewiesen, "was es bedeutet, als indigenes Volk in einer Geographie geboren zu werden, aufzuwachsen, zu leben und zu kämpfen, in der das 'Anderssein' ein Grund für Verachtung, Ausbeutung, Unterdrückung und Enteignung ist. Zu sein', wo 'nicht zu sein' die Norm und das Stigma für diejenigen ist, die anders sind".

Ein Video der Eröffnungszeremonie und aktuelle Informationen über jeden Tag der Treffen sind auf Radio Zapatista verfügbar.

Anderswo in Chiapas trafen sich am 25. und 27. Juli mehr als 250 Delegierte aus 60 Gemeinden und Organisationen zu einem "Internationalen Treffen zur Verteidigung des Lebens": Mais, Wasser, Territorium und Mutter Erde". An dem dreitägigen Treffen nahmen Basisgruppen aus ganz Mexiko teil, unter anderem aus Oaxaca, Veracruz, Coahuila, Guerrero und Chiapas, sowie Teilnehmer aus Kolumbien, Deutschland und dem País Valenciano.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der Erfahrungsaustausch über den Widerstand der Gemeinschaften und die Entwicklung gemeinsamer Strategien gegen "Projekte des Todes": Megaprojekte, Militarisierung und organisierte Kriminalität, die Land und Wasser bedrohen.

Die Zeugenaussagen beleuchteten die laufenden Kämpfe. MODEVITE (Bewegung zur Verteidigung des Lebens und des Territoriums) berichtete über ihren jahrzehntelangen Kampf gegen die Autobahn San Cristóbal-Palenque. Kollektive aus Oaxaca berichteten über ihren Widerstand gegen den Interozeanischen Korridor, Staudämme und Bergbau, während Aktivisten aus Coahuila berichteten, dass sie den San-Miguel-Fluss vor industrieller Verschmutzung und Giftverklappung schützen wollen. Aus Veracruz kamen Anklagen über von der Regierung verteilte Agrochemikalien, die den Boden und die Gesundheit schädigen.

#EZLN) in #Chiapas veranstaltet und hat zum Ziel, "eine Einigung über das Was, Wie, Wo und Warum" der Zerstörung des Kapitalismus und aller hierarchischen Systeme zu erzielen. Die Versammlung wurde am Wochenende mit einer Demonstration eröffnet, bei der alle Teilnehmer palästinensische Flaggen trugen.

"Wir sind alle palästinensische Kinder", sagte Subcomandante Insurgente Moisés bei der Eröffnung des Treffens. "Heute begeht das kapitalistische System in einem kleinen Teil dieses Landes einen #Völkermord am palästinensischen Volk. Wir können nicht vergessen, wir können nicht wegsehen".

In der Erklärung im Vorfeld der Versammlung hatte der zapatistische Sprecher El Capitan (alias Marcos) darauf hingewiesen, "was es bedeutet, als indigenes Volk in einer Geographie geboren zu werden, aufzuwachsen, zu leben und zu kämpfen, in der das 'Anderssein' ein Grund für #Verachtung, #Ausbeutung, #Unterdrückung und #Enteignung ist. Zu sein', wo 'nicht zu sein' die Norm und das Stigma für diejenigen ist, die anders sind".

Ein Video der Eröffnungszeremonie und aktuelle Informationen über jeden Tag der Treffen sind auf Radio Zapatista verfügbar.

Anderswo in Chiapas trafen sich am 25. und 27. Juli mehr als 250 #Delegierte aus 60 Gemeinden und Organisationen zu einem "Internationalen Treffen zur Verteidigung des Lebens": #Mais, #Wasser, #Territorium und Mutter Erde". An dem dreitägigen Treffen nahmen #Basisgruppen aus ganz #Mexiko teil, unter anderem aus #Oaxaca, #Veracruz, #Coahuila, #Guerrero und Chiapas, sowie Teilnehmer aus #Kolumbien, #Deutschland und dem País #Valenciano.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der #Erfahrungsaustausch über den Widerstand der Gemeinschaften und die Entwicklung gemeinsamer #Strategien gegen "Projekte des Todes": #Megaprojekte, #Militarisierung und organisierte #Kriminalität, die Land und Wasser bedrohen.

Die Zeugenaussagen beleuchteten die laufenden Kämpfe. #MODEVITE (Bewegung zur Verteidigung des Lebens und des Territoriums) berichtete über ihren jahrzehntelangen Kampf gegen die Autobahn San Cristóbal-Palenque. Kollektive aus Oaxaca berichteten über ihren Widerstand gegen den Interozeanischen Korridor, #Staudämme und #Bergbau, während Aktivisten aus Coahuila berichteten, dass sie den San-Miguel-Fluss vor industrieller #Verschmutzung und #Giftverklappung schützen wollen. Aus Veracruz kamen Anklagen über von der Regierung verteilte #Agrochemikalien, die den Boden und die Gesundheit schädigen.

"Unsere Gebiete beherbergen eine große biokulturelle Vielfalt, die wir von unseren Vorfahren geerbt haben und die nun durch ein extraktivistisches Entwicklungsmodell, das in einer individualistischen, kapitalistischen und patriarchalischen Logik wurzelt, ernsthaft gefährdet ist", heißt es in der Abschlusserklärung. Die Gemeinschaften beschreiben, dass sie ähnlichen Belastungen ausgesetzt sind: aufgezwungene Projekte ohne Zustimmung, manipulierte Konsultationen, der Vormarsch des organisierten Verbrechens und systematische Bemühungen, lokale Versammlungen zugunsten von #Unternehmensinteressen zu spalten.

Die internationalen Delegierten verknüpften diese Erfahrungen mit umfassenderen Kämpfen. Die kolumbianischen Netzwerke berichteten über die Verteidigung der Flüsse im #Cauca-Tal und den Widerstand der Fischergemeinden von #Taganga gegen die Ausbeutung der Küsten. Das Treffen brachte auch die Solidarität mit den kurdischen Frauenbewegungen, den #Jineolojî-Akademien in #Rojava und den belagerten Zivilisten in #Gaza zum Ausdruck.

"Wir wissen, dass weder Regierungen noch Staaten unsere Probleme lösen werden", heißt es in der Erklärung. "Wir müssen uns gemeinsam auf den Weg machen, unser Wissen und unsere Spiritualität einbringen, um das Leben zu respektieren - angefangen bei unseren eigenen Körpern und Territorien".

Quelle via @freedomnews #Anarchismus #Zapatismus<ü>Übersetzung: Thomas Trueten [na]

@anarchism

Umweltbundesamt wertet CO2-Handel als Erfolg

Es sei "wirklich ein Grund zu feiern", heißt es vom Umweltbundesamt. Gemeint ist der Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten - eines der zentralen Klimaschutzinstrumente der EU. Seit Einführung sanken die Emissionen deutlich. Von H.-J. Vieweger.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/umweltbundesamt-co2-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Umweltbundesamt #CO2 #Verschmutzung

Umweltbundesamt wertet CO2-Handel als Erfolg

Es sei "wirklich ein Grund zu feiern", heißt es vom Umweltbundesamt. Gemeint ist der Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten - eines der zentralen Klimaschutzinstrumente der EU. Seit Einführung sanken die Emissionen deutlich.

tagesschau.de

@TexasObserver

#Energie #Gesundheit

Bei Menschen, die in der Nähe eines #Kraftwerks wohnen,

👉steigt die Asthmarate um 11 Prozent,
👉die Zahl der akuten #Atemwegsinfektionen um 15 Prozent und
👉die Zahl der chronisch obstruktiven #Lungenerkrankungen um 17 Prozent.
https://www.texasobserver.org/abilene-texas-stargate-natural-gas-plant-harms/

#KI #ElonMusk #Nachrichten #Politik #USpol #Texas #Verschmutzung #Technologie

In Abilene, Stargate Project Puts AI Boom Ahead of Human Health

The first data center for a $500-billion artificial intelligence project arrives in small-town Texas, alongside a potentially harmful natural gas plant.

The Texas Observer

#umwelt #plastik #Verschmutzung

27 Millionen Tonnen Nanoplastik – allein im Nordatlantik
Plastikverschmutzung der Meere ist noch größer als bisher angenommen 🤓

https://www.scinexx.de/news/geowissen/27-millionen-tonnen-nanoplastik-allein-im-nordatlantik/

27 Millionen Tonnen Nanoplastik - allein im Nordatlantik

Nanoplastik überall: Die Plastikverschmutzung der Ozeane ist noch gravierender als befürchtet. Denn der Löwenanteil der Kontamination blieb bisher

scinexx | Das Wissensmagazin
Plastik-Belastung des Ozeans: Nature-Studie belegt Verschmutzung des Nordatlantiks mit Nano-Teilchen · Leipziger Zeitung

Mittlerweile ist er fast überall zu finden: der Plastik-Abrieb unserer geradezu nach Plastik aller Art süchtigen Gesellschaft. Was so leicht aus

Leipziger Zeitung