Von der Elbe bis zur Themse: Neue Studien zeigen, dass #Mikroplastik europäische #Flüsse stärker belastet als angenommen. Besonders der Reifenabrieb trägt massiv zur Verschmutzung bei. Welche Maßnahmen könnten die Belastung verringern? @mariannefalck https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/mikroplastik-verschmutzung-europaeische-fluesse-reifenabrieb-umwelt-plastik-gesundheit
Mikroplastik-Belastung in Europas Flüssen „alarmierend“

Forschende schlagen Alarm: Europäische Flüsse sind erheblich mit Mikroplastik belastet. Dies gilt auch für den Rhein und die Elbe in Deutschland. Besonders besorgniserregend ist der hohe Anteil von kleinsten Mikroplastikpartikeln.

RiffReporter
#Pegel der #Flüsse in #Deutschland erreichen am Wochenende ihre Tiefststände. Regen lässt die Pegel dann in der kommenden Woche zumindest wieder etwas ansteigen: https://www.wetterkontor.de/de/pegel/ #Trockenheit #Schifffahrt
Aktuelle Pegelstände

Aktuelle Pegelstände

Renaturierung von Flüssen und Bächen: Land investiert Millionen

22 Millionen Euro stellt Niedersachsen in diesem Jahr dafür zur Verfügung. Dem Großteil der Gewässer geht es schlecht.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Renaturierung-von-Fluessen-und-Baechen-Land-investiert-Millionen,renaturierung184.html

#Flüsse #Bäche #Renaturierung #Niedersachsen #Millionen #NLWKN #Hunte #Oker #Hase #Este

Flüssen und Bächen geht es schlecht - jetzt investiert das Land Millionen

Einem Großteil der Flüsse und Bäche in Niedersachsen geht es aktuell schlecht. Das Land Niedersachsen setzt auf Renaturierung und investiert dafür in diesem Jahr 22 Millionen Euro.

Umweltschützer wollen invasive Wollhandkrabben mit Fallen stoppen

In Massen wandern die Krabben derzeit von der Nordsee ins Binnenland Niedersachsens. Dort bedrohen sie heimische Arten.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Nordsee-Umweltschuetzer-wollen-invasive-Wollhandkrabben-mit-Fallen-stoppen,wollhandkrabbe134.html

#Chinesische #Wollhandkrabbe #Nordsee #Wanderung #Weserwehr #Flüsse #Niedersachsen #Fallen #AlfredWegenerInstitut #invasiv

Invasive Wollhandkrabben auf dem Weg ins Binnenland: Mit diesen Fallen wollen Umweltschützer sie an der Nordsee stoppen

Wollhandkrabben wandern derzeit in Massen von der Nordsee ins Binnenland Niedersachsens, wo sie die heimische Flora und Fauna verdrängen. Mit speziellen Fallen wollen Forscher die invasive Art nun an der Weser stoppen.

Rapids of the Sieg near Schladern (Windeck municipality, Rhein-Sieg district).
(March 2025)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Wasserfälle, #Stromschnellen, #rapids, #Flüsse, #rivers, #Sieg, #Schladern, #Windeck, #Rhein_Sieg_Kreis

Vier Millionen Glasaale für Niedersachsens Gewässer

Bis Juni setzt der Anglerverband die Tiere in rund 250 Flüssen und Bächen aus. Am Mittwoch war Start der Aktion.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Vier-Millionen-Glasaale-fuer-Niedersachsens-Gewaesser,glasaale118.html

#Niedersachsen #Glasaal #bedroht #Aussterben #angesiedelt #Angler #Flüsse

Fisch des Jahres 2025: Vom Aussterben bedrohte Glasaale werden hier angesiedelt

Der Bestand der vom Aussterben bedrohten Aale in den niedersächsischen Gewässern soll gewahrt werden. Dazu setzen Angler bis zum Juni etwa vier Millionen Tiere in rund 250 Flüssen und Bächen aus.

View from Blankenberg Castle near the town of Blankenberg (part of the Hennef municipality/Rhein-Sieg district) of the Sieg river valley. In the background the village of Oberauel.
(February 2025)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Landschaften, #landscapes, #Siegtal, #Flüsse, #rivers, #Sieg, #Stadt_Blankenberg, #Hennef
die story: Unsere Flüsse: Wie retten wir Deutschlands Lebensadern? - hier anschauen

500.000 Kilometer Fließgewässer durchziehen Deutschland wie ein Netz aus feinen Lebensadern. Doch viele sind verbaut oder belastet. Wie geht es unseren Flüssen und Bächen und wie können wir sie besser schützen? Die ARD hat eine Mitmachaktion gestartet: Angler, Wanderer, Familien, alle untersuchen „ihre“ Bäche. So kamen 2.700 Bachbegutachtungen zusammen. Das ARD-Story Team hat sie mit Wissenschaftlerinnen ausgewertet und weiter recherchiert. Eine spannende Spurensuche entlang deutscher Ufer. Dieser Film wurde im Jahr 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

Ihr wollt mehr #Strom ❓️🤔
Schmeißt #Turbinen in #Deutschlands #Flüsse (rechts und links) die #Strömung liefert #Strom 🤔🤷‍♂️
Gibt's übrigens schon.
A tree “kneels” in front of an old arm of the Rhine in Cologne-Flittard.
(October 2024)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Landschaften, #landscapes, #Gewässer, #Flüsse, #rivers, #Rhein, #Flittarder_Aue, #Bäume, #trees, #Köln_Flittard