Die #Chronik von Myrth – #Aufstieg der Schwarzen #Legion:

In Myrth umspülen uralte #Wälder wie grüne #Meere schroffe Gipfel, silberne #Flüsse durchziehen das #Land. #Geheimnisse, älter als #Götter und #Königreiche, ruhen tief im #Erdreich – in Tunneln und #Hallen, geformt von #Naturkräften und der #Weisheit winziger #Herrscher.

https://justpaste.it/63ghp

Die Chronik von Myrth – Aufstieg der Schwarzen Legion

Untersuchungen zeigen, dass viele #Flüsse in #Europa zu stark mit Chemikalien belastet sind und nicht mehr die Kriterien für gesunde Ökosysteme einhalten. Selbst neue Klärtechnik kann die Gewässer nicht ausreichend reinigen. #archiv https://www.riffreporter.de/de/umwelt/deutschlands-fluesse-sauber-oder-nicht-chemie-cocktail-gewaesserschutz-klaerstufe
Chemikalien in Flüssen: Wissenschaftler warnen vor Schäden für Wasserorganismen

Obwohl Flüsse und Bäche auf den ersten Blick oft sauber erscheinen, warnen Wissenschaftler vor einer wachsenden Zahl von Chemikalien aus Haushalten, Landwirtschaft und Industrie. Neue Studien zeigen bedenkliche Schadstoffmengen, die Wasserorganismen gefährden können.

RiffReporter

Ein Beitrag über #Wasser & #Flüsse: Von der Geschichte der #Donau bis zur #Wutach im #Schwarzwald – einer der letzten wilden Flüsse Deutschlands. Mit Gedanken von Alexander von Humboldt, einem der ersten Ökologen, & einem #Lesetipp: das neue Buch von #RobertMacfarlane. Bonustrack: eine Fotoausstellung...

https://www.silberspur.de/blogs/read/111

#Fluss #Wildfluss #Natur #Landschaftsfotografie #Ökologie #Zeit #AlexanderVonHumboldt #LebendigeFlüsse #Donau #NatureWriting #Klimawandel #NaturFotografie #Fotografie

@doppelblind

Warum #Biber nicht auf den #Teller, sondern in die #Flüsse gehören

Von Nick #Reimer

Worum geht’s?

Vor vier Jahren wurde Max Stiegl vom einflussreichen Restaurantführer Gault-Millau zum „Koch des Jahres“ gewählt.
https://www.taz.de/!6092695

Warum Biber nicht auf den Teller, sondern in die Flüsse gehören

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
#Dürren nur in warmen, trockenen Regionen? Weit gefehlt. Auch #Arktis & #Tropen leiden unter Trockenheit. Schneemangel, versiegende #Flüsse & brennende #Wälder sind die Folgen. @lohmann zeigt, wie der #Klimawandel selbst die extremsten Orte verändert: https://www.riffreporter.de/de/wissen/globale-duerre-arktis-tropen-wassermangel-klimawandel
Globale Dürrefolgen: Wenn selbst die kältesten und feuchtesten Regionen leiden

Extreme Trockenheit macht nicht vor Polarregionen und Tropenwäldern halt. Forscher:innen warnen vor dramatischen Folgen für Ökosysteme und Gesellschaften weltweit.

RiffReporter
Hallo miteinander, ich brauche Hilfe: Gibt es eine (interaktive) Karte die anzeigt, wie sich der Wasserpegel in Flüssen in Deutschland in Zukunft entwickeln wird? Oder die zeigt, zu wieviel Prozent sich der jeweilige Fluss aus Gletscherwasser usw. speist? Ich erinnere mich dunkel, kann aber sein, dass es sich da nur um Angaben zum Rhein gehandelt hat. Es gibt eine Reihe von Karten, ich bin aber irgendwie nicht fündig geworden... #Wasser #Flüsse #Karte #fedihilfe #Umweltschutz

Was Menschen mit fließenden Gewässern gemein haben

Wie der Mensch bestehen auch Flüsse größtenteils aus Wasser – und sind ständig im Wandel. In „Zeitströme. Über Flüsse und Menschen“ erkundet Autor Carsten Kluth, welche tiefen Fragen Flüsse über das Leben beantworten können.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/carsten-kluth-zeitstroeme-ueber-fluesse-und-menschen-100.html

#CarstenKluth #DLFKultur #Flüsse #fließendeGewässer #Literatur #Wasser #Zeitströme

Carsten Kluths Buch „Zeitströme. Über Flüsse und Menschen“

In „Zeitströme. Über Flüsse und Menschen“ erkundet Carsten Kluth durch Nature Writing, welche tiefen Fragen Flüsse über das Leben beantworten können.

Deutschlandfunk Kultur
Denkmäler in #Koblenz: Vater Rhein und Mutter Mosel im Schlossgarten symbolisieren die Flüsse. Errichtet 1854. #Flüsse #Denkmal #Geschichte
Denkmäler in #Koblenz: Vater Rhein und Mutter Mosel im Schlossgarten symbolisieren die Flüsse. Errichtet 1854. #Flüsse #Denkmal #Geschichte
Von der Elbe bis zur Themse: Neue Studien zeigen, dass #Mikroplastik europäische #Flüsse stärker belastet als angenommen. Besonders der Reifenabrieb trägt massiv zur Verschmutzung bei. Welche Maßnahmen könnten die Belastung verringern? @mariannefalck https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/mikroplastik-verschmutzung-europaeische-fluesse-reifenabrieb-umwelt-plastik-gesundheit
Mikroplastik-Belastung in Europas Flüssen „alarmierend“

Forschende schlagen Alarm: Europäische Flüsse sind erheblich mit Mikroplastik belastet. Dies gilt auch für den Rhein und die Elbe in Deutschland. Besonders besorgniserregend ist der hohe Anteil von kleinsten Mikroplastikpartikeln.

RiffReporter