KI-Forschung im Löhr’s Carré: SIB hat Mietfläche an das universitäre Zentrum für Künstliche Intelligenz in Leipzig übergeben · Leipziger Zeitung

Durch die SIB-Niederlassung Leipzig II wurde in dieser Woche die letzte von vier Mietflächen im Löhrs Carré an die Universität Leipzig übergeben, um dort

Leipziger Zeitung

Ausstellung: „1945: Heidelberg – Alle(s) verloren?“ – Eröffnung im Foyer der Neuen Universität findet am 4. Mai statt
https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/ausstellung-1945-heidelberg-alles-verloren
_________

Exhibition: “1945: Heidelberg – All and Everything Lost?” – Opening in the New University entrance hall coming up on 4 May
https://www.uni-heidelberg.de/en/newsroom/exhibition-1945-heidelberg-all-and-everything-lost

#uniheidelberg #universität #heidelberg #ausstellung #kriegsende

Ausstellung: „1945: Heidelberg – Alle(s) verloren?“

 

Für einen gerechten Frieden in Palästina

Mit Entsetzen und Empörung schauen auch die Studierenden der Bergischen Universität Wuppertal nach Palästina – Israel!

Die Gruppe Students for Palestine Wuppertal an der Bergischen Universität

Im Frühjahr 2024 haben sich Studierende in Wuppertal zusammengeschlossen, mit der Forderung nach Gerechtigkeit!

Gegen das Schweigen und die Doppelmoral beim Großteil der Studierenden und Lehrenden in Wuppertal erheben sie mutig ihre Stimme in der Öffentlichkeit, bereits im dritten Semester.

Als Teil der internationalen Welle studentischer Proteste sind sie verbunden mit unzähligen Menschen überall auf der Welt.

Sie kritisieren die Kriegsverbrechen und die Besatzung, und die Zusammenarbeit der BUW mit der Ben-Gurion-Universität des Negev (BGU) in Beer Sheva:

„Die BUW pflegt eine Kooperation mit der BGU, die Hand in Hand mit der israelischen Armee (IDF) arbeitet. Die IDF baut beispielsweise ein Forschungs- und Enwicklungszentrum direkt am Campus und gemeinsam Programme wie „Lightening“ und „Thunder“ sollen zukünftigen Rekruten beste akademische Voraussetzungen in Bereichen wie z. B. Maschinenbau und Elektrotechnik bieten. Studierende, die sich für diese von der IDF und BGU finanzierten Programme bewerben müssen sich vorher einer IDF Musterun unterziehen und von der israelischen Armee akzeptiert werden.“

Dagegen haben Students for Palestine Wuppertal eine Petition initiert: Forderung der Beendigung der Kooperation der BUW mit der Ben-Gurion-Universität des Negev

Für das Sommersemester 2025 sind viele Veranstaltungen geplant:

(...)

Beitrag von @sebastianschroeder

#Gaza #Israel #Palästina #Wuppertal #Universität #Zivilklausel

@palestine @israel

Für einen gerechten Frieden in Palästina | trueten.de

Mit Entsetzen und Empörung schauen auch die Studierenden der Bergischen Universität Wuppertal nach Palästina – Isra

Vorbildlich und wegweisend 👏 :

> Das Kommunikationsteam der #Universität #Innsbruck (@uniinnsbruck) bekennt sich zur Nutzung, Gestaltung und Förderung #gemeinnütziger, datenschutzfreundlicher und quelloffener Medien.¹

In der Praxis heißt das: #Fediverse vor #Meta, #X und Co priorisieren. Das entspricht unserer Empfehlung für öffentliche Stellen:
👉 https://social-media-matrix.king-consult.de/index.html
#SocialMediaMatrix

¹ Positionspapier: https://www.uibk.ac.at/de/public-relations/kommunikation/open-science-communication/

#WissKomm #Wissenschaft #Science #SocialMedia #OpenScience

Social Media Matrix • King Consult

Social Media im Vergleich: Mastodon, Bluesky, Threads oder X? Warum das Fediverse langfristig die beste Wahl für Behörden, Verbände, Wissenschaft und Journalismus ist.

Internationale Tagung: Wie Gefäße und Herz mit anderen Organen kommunizieren – Helmholtz-Institut für translationale AngioCardioScience veranstaltet HI-TAC Spring Symposium https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/internationale-tagung-wie-gefaesse-und-herz-mit-anderen-organen-kommunizieren
_________

International Conference: How Vessels and Heart Communicate with Other Organs – Helmholtz Institute for Translational AngioCardioScience to hold HI-TAC Spring Symposium
https://www.uni-heidelberg.de/en/newsroom/international-conference-how-vessels-and-heart-communicate-with-other-organs

#universität #heidelberg #uniheidelberg #hitac #tagung #symposium

Internationale Tagung: Wie Gefäße und Herz mit anderen Organen kommunizieren

Im Hinblick auf die #Spargelsaison widmen wir uns dem Thema des #Mikroplastiks in #Ackerböden. Ich habe mit Prof. Christian #Laforsch von der #Universität #Bayreuth darüber gesprochen, dass #Partikel nicht nur durch #Agrarfolien in unsere #Äcker gelangen, sondern auch darüber, wie viel davon bereits vorhanden ist und ob wir es bereits konsumiert haben.
In Verbindung damit steht das Thema #Kunststoffrecycling im Fokus. Aus #Brüssel erreichen uns schlechte Nachrichten hinsichtlich der europäischen #Plastikrecycling-Ziele, während in deutschen #Gartencentern positive Entwicklungen zu verzeichnen sind.

https://avdlswr-a.akamaihd.net/swr/swraktuell/radio/global/2229097.m.mp3

#PlastikAudio #Plastikkatastrophe #gbPlastikkatastrophe

Der US-Präsident will auch das Bildungssystem nach seinen Vorstellungen umbauen. Dazu soll die Förderung benachteiligter Gruppen an Universitäten eingestellt werden. Zudem sollen die Einrichtungen Spenden aus dem Ausland offenlegen. Angeblich gehe es dabei um die nationale Sicherheit, so Trump.#Politik #USA #DonaldTrump #Elite-Universität #Universität
Angeblich Schutz vor Propaganda: Trump fordert Einblick in ausländische Uni-Spenden
Angeblich Schutz vor Propaganda: Trump fordert Einblick in ausländische Uni-Spenden

Der US-Präsident will auch das Bildungssystem nach seinen Vorstellungen umbauen. Dazu soll die Förderung benachteiligter Gruppen an Universitäten eingestellt werden. Zudem sollen die Einrichtungen Spenden aus dem Ausland offenlegen. Angeblich gehe es dabei um die nationale Sicherheit, so Trump.

n-tv NACHRICHTEN
Montagskonferenz zum Thema Mobilität: „Weichen stellen für die Zukunft“ – Die mehrsprachige Vortragsreihe befasst sich mit nachhaltigen Verkehrskonzepten, urbaner Infrastruktur und mobilem Leben https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/montagskonferenz-zum-thema-mobilitaet-weichen-stellen-fuer-die-zukunft
#universität #heidelberg #uniheidelberg #verkehr #nachhaltigkeit #verkehrswende #montagskonferenz
Montagskonferenz zum Thema Mobilität: „Weichen stellen für die Zukunft“

Kanadischer Politikwissenschaftler forscht an der Universität Heidelberg: Daniel Béland ist mit einer Förderung der Alexander von Humboldt-Stiftung zu Gast am Institut für Politische Wissenschaft https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/kanadischer-politikwissenschaftler-forscht-an-der-universitaet-heidelberg
_________

Canadian Political Scientist Conducts Research at Universität Heidelberg: Daniel Béland is visiting the Institute for Political Science with funding from the Humboldt Foundation https://www.uni-heidelberg.de/en/newsroom/canadian-political-scientist-conducts-research-at-universitat-heidelberg

#universität #heidelberg #uniheidelberg #politikwissenschaft #förderung #forschung

Kanadischer Politikwissenschaftler forscht an der Universität Heidelberg

Junge Menschen der Generation Z sollen Angst vor dem Telefonieren haben, sagen Arbeitgeber. Ein neues Lernprogramm an der Universität von Manchester soll ihnen das jetzt beibringen. Es geht aber um mehr als nur Telefonieren.#International #Universität #England
Generation Z: Universität Manchester packt Soft Skills auf den Lehrplan
Generation Z: Universität Manchester packt Soft Skills auf den Lehrplan

In Manchester sollen 10.000 Studierende Soft Skills durch die neue Initiative "Skills 4 Living" lernen. Arbeitgeber versprechen sich viel von dem aus Südafrika stammenden Programm.

n-tv NACHRICHTEN