Der #BUND fordert beim Neubau der A100-Ringbahnbrücke in Berlin weniger Fahrspuren. Die SPD dagegen warnt vor #Staus und mehr #Unfallgefahr. Gleichzeitig möchte sie einen Ausbau des #ÖPNV und Verkehr auf der #Schiene.
Man übt sich im Spagat?
Täglich nutzten rund 95.000 Fahrzeuge die marode Brücke, die im April abgerissen wird.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/neubau-mit-weniger-fahrspuren-spd-sieht-staugefahr-bei-schmalerer-a100-brucke-in-berlin-13486873.html
#A100 #Brückenneubau #Verkehrspolitik #Berlin #Autoverkehr #Infrastruktur

Neubau mit weniger Fahrspuren: SPD sieht Staugefahr bei schmalerer A100-Brücke in Berlin
Der BUND fordert beim Brückenneubau an der A100 weniger Fahrspuren. Ist das bei einer der meistbefahrenen Autobahnen sinnvoll? Die SPD-Fraktion in Berlin hat darauf eine Antwort.
Der Tagesspiegel
Hohe Unfallgefahr - Zahl der Bahnübergänge soll reduziert werden
An Bahnübergängen kommt es immer wieder zu Zusammenstößen zwischen Zügen und Autos - auch, weil sich Autofahrer manchmal nicht an die Regeln halten. Die Za
Agnieszka R. Turczyńska (@agturcz@circumstances.run)
It seems we have SpaceX junk falling down in Poland. Source in Polish: https://tvn24.pl/poznan/szczatki-rakiety-falcon-9-od-firmy-spacex-spadly-pod-poznaniem-st8312884
GSV Sleeper Service
Datenanalyse: Radverkehr eingeschränkt durch Falschparker
Nur kurz parken und zum Bäcker - oft auf Kosten von anderen Verkehrsteilnehmenden. Eine Datenerhebung zeigt das Ausmaß.
NDR Mediathek
Gefahren durch Sturm im Verkehr: Windstärken und was du beim Radfahren beachten solltest
Starker Wind und Windböen gefährden Radfahrer erheblich. Hier erfährst Du, welche Risiken Dich erwarten und wie Du Dich bei Unwetter schützen kannst!

Unfallgefahr - Wenn Ampeln nicht barrierefrei sind
Wenn das akustische Signal fehlt, kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen für blinde Personen - vor allem an Baustellen.
NDR Mediathek

Immer größeres Aktionsbündnis um DUH fordert sofortiges Böllerverbot
• Ohne Böllerverbot erneut Todesfälle, tausende Verletzungen, Angriffe auf Einsatzkräfte, Millionen geschädigte Haus- und Wildtiere sowie extrem gesundheitsschädliche Luftverschmutzung• 30 Organisationen fordern Innenminister von Bund und Ländern auf, jetzt privates Silvesterfeuerwerk zu verbieten• Neu im Bündnis sind: Die Deutsche Atemwegsliga, die Deutsche Lungenstiftung, Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland• Schon mehr als 250.000 Unterschriften: DUH ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, den Druck zu erhöhen unter http://www.duh.de/boellerciao
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Lkw fährt Fünfjährigen an: Warum es diese Unfälle nicht mehr geben dürfte
Immer wieder verunglücken Radfahrer im "toten Winkel" von Lkw - zuletzt ein Fünfjähriger in Köln. Dabei gibt es längst wirksame Abbiegeassistenten.

Gefahren durch Sturm im Verkehr: Windstärken und was du beim Radfahren beachten solltest
Starker Wind und Windböen gefährden Radfahrer erheblich. Hier erfährst Du, welche Risiken Dich erwarten und wie Du Dich bei Unwetter schützen kannst!