Sommerferien in Sent (7)

Auf der Alp Grüm stieg ich aus und machte Mittagsrast. Auf der Terrasse des Restaurants wurde ich durch die Touristen aus dem Bernina-Express, die einen längeren Halt dazu nutzten, Gletscher und Berge zu fotografieren, fast überrannt, erhielt mein Mittagessen aber schliesslich doch noch.

Die Rückfahrt nach Pontresina wollte ich dreigeteilt gestalten: Per Zug bis Bernina Suot, zu Fuss weiter mit Zwischenhalt zum Photoshooting mit dem historischen Triebzug (er würde unterdessen bereits wieder von Pontresina nach Poschiavo unterwegs sein) bei der Montebello-Kurve und schliesslich ab Morteratsch weiter per Zug.

Ich hatte es überschlagen: Wenn der Zug um 14:38 ab Morteratsch weiterführe, könnte ich rechtzeitig da sein um ihn abzufangen. Auch angesichts der vielen Mountain Biker, die einem Wanderer unterdessen das Leben schwer machen (je schmaler der Weg, desto kühner die Biker), sollte dies möglich sein.

Der Zug war schon um 14:28 abgefahren. Das merkte ich erst fast zu spät. Da, wo ich ihm begegnete, konnte ich jedoch noch bessere Fotos schiessen – mitten im Wald leicht schräg in meine Richtung fahrend, die Berninagruppe im Hintergrund.

Ein tolles Souvenir-Sujet!

#AlpGrüm #Berninagruppe #BerninaSuot #fotografieren #Fotos #Mittagsrast #MontebelloKurve #Morteratsch #MountainBiker #Photoshooting #Pontresina #rechtzeitig #Restaurant #Rückfahrt #Sent #Sommerferien #Souvenir #Sujet #Wald #weiterfahren #Zug

Und wieder im Zoo Zürich (2)

Nach der Masoalahalle zog es mich zu den Elefanten. Bei meinem letzten Zoobesuch hatte sich der Elefantenknabe Zali immer ganz zuhinterst, teilweise verdeckt hinter den Bäumen, aufgehalten. Richtig gute Fotos konnte ich so nicht schiessen. Dies wollte ich nun anders machen. So schaute ich nach, ob denn die Elefanten nun von vorne – von der offiziell „besten“ Seite her – zu sehen wären.

Tatsächlich: Zali rennend, Zali stehend, Zali säugend, Zali fressend, Zali verschwindend, Zali wieder auftauchend, … An Sujets fehlte es definitiv nicht.

Ein herrliches, wenngleich schweres Kerlchen!

#aufhalten #auftauchen #Bäume #Elefant #fressen #herrlich #Kerlchen #Masoalahalle #nachschauen #rennen #säugen #schwer #stehen #Sujet #verdecken #verschwinden #Zali #Zoobesuch #ZooZürich

Eine Pusteblume

Dass es sich bei der Blume, die ich neben unserem Haus entdeckt hatte, um eine normale Pusteblume – einen verblühten Löwenzahn – handelte, zog ich nicht wirklich in Betracht. Dafür schien mir das Ganze zu strohig, zu stabil auch. Die Kugel, die ich da vor mir hatte, war sicher 1.5 mal so gross, als ich dies in Erinnerung hatte.

Sei‘s drum: Im fahlen Abendlicht wirkte die Kugel in ihrer Kargheit besonders schön. So schön, dass ich kurzerhand nach Hause lief, meine Kamera holte und das Sujet so aufnahm. Ich hatte Glück: Die Sonne versteckte sich nur temporär hinter einer Wolke und liess eine lust- und farblose Szenerie zurück.

Ein wunderschönes – wie ich es nenne – „Blaasiblüemli“!

(Die Foto zu diesem Post ist übrigens ein Schnappschuss mit dem iPhone.)

#Abendlicht #aufnehmen #Blaasiblüemli #Haus #Kamera #karg #Kargheit #Kugel #Löwenzahn #Pusteblume #Schnappschuss #Sonne #strohig #Sujet #Szenerie #verblüht #Wolke

Nochmals bei den Eisvögeln

Letzten Freitag nahm ich frei und fuhr ins Aargau, um nochmals in aller Ruhe Eisvögel zu beobachten. Ich hatte einen Slot „Hide exklusiv“ gebucht: Mit einem anderen Fotografen und seiner Frau – ebenfalls mit einem grossen Fotoapparat bewaffnet – konnte ich einen ganzen Morgen ungestört in der Beobachtungshütte verbringen und die Eisvögel beobachten, die sich da vor unseren Augen tummelten. Sie waren an der zweiten Brut, und die kleinen Vögel – nennt man Eisvogel-Babies auch Küken? – waren vor zwei Tagen geschlüpft.

Direkt vor unseren Augen herrschte ein reges Treiben. Der eine Elternteil war ständig auf der Jagd nach Futter für den Nachwuchs. Dank eines Astes, der sich unmittelbar vor uns befand, gab es immer wieder schöne Sujets – dann nämlich, wenn sich der Eisvogel auf dem Weg einen kurzen Zwischenstopp einhielt.

Ein Morgen, der sich lohnte!

#Aargau #Ast #beobachten #Beobachtungshütte #bewaffnen #Brut #buchen #Eisvögel #Elternteil #Fotoapparat #Fotograf #Fotografin #frei #Freitag #Futter #HideExklusiv #Jagd #lohnen #Nachwuchs #regesTreiben #schlüpfen #Slot #Sujet #tummeln #ungestört #Zwischenstopp

Sujets corrigés bac NSI 2025

Retrouvez les sujets corrigés de l’épreuve écrite de spécialité NSI (numérique et sciences informatiques) du bac 2025 dès la sortie des épreuves sur le site de l'Etudiant.

L'Etudiant
Sujets corrigés bac NSI 2025

Retrouvez les sujets corrigés de l’épreuve écrite de spécialité NSI (numérique et sciences informatiques) du bac 2025 dès la sortie des épreuves sur le site de l'Etudiant.

L'Etudiant
Bac 2025 : le corrigé du sujet de Physique Chimie (spécialité - jour 1)

Emballage intelligent au rayon poissonnerie, Viscosimètre à chute de bille... Découvrez notre corrigé type du sujet de spécialité de Physique Chimie (PC) du bac 2025.

Le Parisien
Bac 2025 : le corrigé du sujet de Physique Chimie (spécialité - jour 1)

Emballage intelligent au rayon poissonnerie, Viscosimètre à chute de bille... Découvrez notre corrigé type du sujet de spécialité de Physique Chimie (PC) du bac 2025.

Le Parisien
Bac 2025 : le corrigé du sujet de Mathématiques (spécialité - jour 1)

Découvrez le corrigé du sujet de Mathématiques - épreuve de spécialité du bac 2025, qui a eu lieu ce mardi 17 juin. Les candidats avaient quatre heures pour composer.

Le Parisien