Symbolic
Club Bunker Graz, Freitag, 29. August um 23:00 MESZ
Symbolic
Club Bunker
Griesgasse 25,8020 Graz
Symbolic
Club Bunker Graz, Freitag, 29. August um 23:00 MESZ
Symbolic
Club Bunker
Griesgasse 25,8020 Graz
✨ Nomad Table Event 🌍
Operncafe Graz, Freitag, 17. Oktober um 19:30 MESZ
✨ Nomad Table Event 🌍
🍽️ Food & Friendship Night
Make new friends over delicious food from 7:30 PM to 09:00 PM! ✨
🔹 Location: Details available on the Facebook event or our website. If no location is listed yet, it will be updated soon.
🔹 How it works: Meet at the indicated time, take a moment to connect, then share laughs, stories, and flavors.
📲 Registration is mandatory on our website and grants you access to our WhatsApp group (link sent after sign-up).
Prog. Metal, Psych, Space Rock, Extravaganza
Music House, Freitag, 5. September um 20:30 MESZ
★★★ Prog. Metal, Psych, Space Rock, Extravaganza ★★★
★ Containecks - Prog. New Metal - Graz ★
Containecks is a Nu-Metal band from Graz, Austria, celebrated for their bold fusion of pulsating synth sounds, groovy rap elements, and explosive metalcore riffs. Their music delivers a progressively chaotic and electrifying experience, driven by self-ironic lyrics, satirical undertones, and a rebellious attitude.
Their vision is clear: transcend the limits of a single genre with humor.
★ Modula Nation - Prog. Psych Space Rock - Graz ★
Modula Nation is a distinctive fusion of experimental-psychedelic-rock, space-pop and alternative-rock combined with heavy industrial riffs, complex rhythms and tight grooves. The Group was formed in Graz and is one of the most promising rock bands of the Austrian underground scene.
The progressive rock quartet from Graz delivers pulsating space rock odysseys that take their audience on a psychedelic journey into various musical worlds.
Modula Nation has had the honour to share the stage with legendary artists such as: Molotov, Tito & Tarantula, Mother's Cake, KMFDM and Skinny Puppy among others.
★ The Great Gray Funk - Prog. Rock. - Vienna ★
The Great Gray Funk’s name represents the feeling of a long, cold, and foggy winter, perfectly reflecting the band’s atmosphere. The unsettling, dark moods created by the band’s soundscapes are captured in the name itself. Their music blends progressive rock with psychedelic sounds and heavy metal riffs as the central pillars of their style. Doom-laden guitars and aggressive drum grooves effortlessly coexist with catchy choruses and sophisticated instrumentation. The band’s self-coined genre, Dark Rock, seeks to capture the consistently gloomy tone and the diverse influences within the band’s sound.
Doors 20:30
Entry: 15 Euros
https://gancio.graz.events/event/prog-metal-psych-space-rock-extravaganza
Live Konzert: Feine Sahne Fischfilet
Orpheum Graz, Freitag, 21. November um 20:00 MEZ
– FEINE SAHNE FISCHFILET –
– “WIR KOMMEN IN FRIEDEN“ –
2023 erschien das letzte Album von Feine Sahne Fischfilet. Mit dem „Alles glänzt“ betitelten Longplayer schaffte es die Gruppe aus Mecklenburg-Vorpommern mit dem Sprung auf Platz 3 erneut weit nach vorne in den Charts und im Anschluss das, was man landläufig den „großen Durchbruch“ nennt. Das war ungewöhnlich für eine Band, die 2004 von ein paar Schulkameraden in der vorpommerschen Provinz gegründet wurde, um in erster Linie in ihrem direkten Umfeld was loszumachen, nicht zu lamentieren und zu warten, dass andere etwas für einen tun, sondern sich selber in jeder Hinsicht gerade zu machen, privat, politisch und auch sonst.
„Wir kommen in Frieden“ ist die erste Single und gleichzeitig der Titelsong des am 30.05.2025 erscheinenden neuen Albums von Feine Sahne Fischfilet.
Mit einer Collage aus vielen ihrer Songtexte reflektiert die Band den wilden Trip, der sie aus der vorpommerschen Provinz durch viele Irrungen und Wirrungen bis an die Spitze der deutschsprachigen Musikszene geführt hat.
https://gancio.graz.events/event/live-konzert-feine-sahne-fischfilet
Boris Bukowski | PRIVAT TEIL 3 – PREMIERE!!!
Orpheum Graz, Freitag, 14. November um 19:30 MEZ
– BORIS BUKOWSKI –
– PRIVAT TEIL 3 – PREMIERE!!! –
Nach heurigen Highlights wie dem Duett mit WANDA vor 100.000 Besuchern beim Donauinselfest 2024,
„Boris fucking Bukowski, eine Legende, Oida!“
folgen auch 2025 wieder Open Airs mit seiner fantastischen Band bei großen Stadtfesten wie in Wr. Neustadt, UND:
nach dem großen Erfolg des Duo-Programms Teil 1 und Teil 2 mit vollen Locations + Standing Ovations kommt jetzt ab Herbst 2025 „BB privat Teil 3“!!!
KONZERT & KABARETT !
Er zündet ein Feuerwerk der lustigsten Anekdoten aus einem prallen Musikerleben, vom Filmdreh mit Franco Nero, vom Dinner mit dem Oligarchen, von privaten Seifen-Opern und Sitcom beim Arzt; und die Hoppalas und Gags lassen jeden mit einem Lächeln heimgehen.
Dazwischen spielt er mit seinem virtuosen Gitarristen Jaxx Bahaudeen eine Set List mit musikalischen Meilensteinen wie „euer Fritze mit der Spritze“, „Trag meine Liebe wie einen Mantel“, „Fandango“, „mitten ins Herz“ (einer der Soundtracks der Netflix-Serie „Der Pass“ mit Nicholas Ofczarek), „Kokain“ und den Highlights aus dem vielgepriesenen letzten Album; Songs ohne Ablaufdatum, Worte, die bleiben, wenn die Musik aufhört zu spielen.
https://gancio.graz.events/event/boris-bukowski-or-privat-teil-3-premiere
Amanda | Support: My friend Peter | ERSATZTERMIN für 11.06.2025
Orpheum Graz, Freitag, 7. November um 20:00 MEZ
ERSATZTERMIN für 11.06.2025!
TICKETS für den ursprünglichen Termin BEHALTEN DIE GÜLTIGKEIT für den Ersatztermin.
*************
– AMANDA –
– ALBUMRELEASE-SHOW “PERTETUUM“ –
Ausufernder Psychedelic Rock der 70er Jahre, feingliedrig verwoben mit verschiedenen Facetten österreichischer Musiktradition. Was sich zunächst wie ein stilpluralistisches Potpourri liest, formt die Band Amanda zu einer harmonischen Einheit und malt mit Klängen vielgestaltige Bilder. Vermeintliche Gegensätze wie weitläufig-atmosphärische Klangwelten, vom Drive getriebener Rock und fragile Melancholie verschmelzen zu einem in sich geschlossenen Ganzen und so entführt Amanda Zuhörer:innen auf eigentümliche Reisen durch die Weiten des eigenen klanglichen Universums. Die mannigfaltige Ausgestaltung ebendieses eigenen klanglichen Kosmos ist es auch, was Amanda mit ihren ersten beiden Alben begonnen hat und nun mit dem neuen Studioalbum Perpetuum konsequent fortführt. Als für sich selbst stehendes Werk offenbart Perpetuum ungekannte Facetten in der Klangwelt von Amanda und kann dennoch als dritter Teil einer Trilogie verstanden werden – als in Musik gebannter Reisebericht in bisher unerforschte Gefilde des Amanda’schen Weltenraums.
– SUPPORT: MY FRIEND PETER –
Das Musikprojekt My Friend Peter wirbelt Staub auf und bläst ihn verschmitzt in die Gesichter eines geneigten Publikums. Mastermind dieser Blendung ist der Grazer Multiinstrumentalist Benedikt Brands. Das Faktotum wird mittlerweile Live von Patrick Windischbauer (Bass), Paul Probst (Gitarre) und Maximilian Zeller (Drums) unterstützt. Die Bühne teilte sich My Friend Peter dabei bereits mit Holy Wave, Fenster und Molly. Das Debut album SPEAK wurde 2020 und das instrumental album Shuffle Waffle Muffle Duffle and Other Stories Volume 1 2021 über Numavi Records herausgebracht. 2022 feierte My Friend Peter das 5-Jahres Jubiläum des herausragenden Albums In Between (2017), das mit La Pochette Surprise Records aus Hamburg und Numavi Records aus Wien erstmals auf Vinyl released wurde.
https://gancio.graz.events/event/amanda-or-support-my-friend-peter-or-ersatztermin-fur-11062025
VinziNacht 2025
Orpheum Graz, Freitag, 10. Oktober um 19:30 MESZ
Benefiz geht in die nächste Runde: VinziNacht am 10. Oktober!
25. Juli 2025
Das Erfolgsformat unter den Veranstaltungen der VinziWerke ist zurück: Am 10. Oktober wird der Benefizabend VinziNacht 2025 im Zeichen von 20 Jahren Hilfe für Frauen* veranstaltet. Mit Alle Achtung, Betty O, Leo Kysèla, Resi Reiner und Ermi-Oma. Alle Erlöse kommen dem Verein VinziHelp zugute.
„Kein Schwein hilft mir!“ Als dieser ausdruckstarke Satz durch den Gang der Pfarre St. Vinzenz hallte, hörte VinziWerke-Gründer, Pfarrer Wolfgang Pucher (†2023), dass die pure Verzweiflung aus einer Frau spricht. Er gewann mit seiner damaligen Pfarrsekretärin Mathilde Unterrieder (†2021) eine Verbündete im Kampf gegen Frauen*armut und gründete den Verein VinziHelp, heute Träger der Einrichtungen Haus Rosalie und VinziLife. 20 und 15 Jahre sind diese Häuser im heurigen Jahr alt geworden. Grund genug, ihr Bestehen zu feiern und sie für eine weitere starke Zukunft abzusichern.
VinziNacht 2025
In diesem Jahr setzen die VinziWerke daher ihr bewährtes Benefiz-Format VinziNacht fort. In den Dienst der guten Sache stellen sich erneut hochkarätige Künstler*innen, die auf ihr Honorar verzichten und für einen unvergesslichen Abend sorgen: Die Thaler Pop-Superstars Alle Achtung, die gerade eben ihr zehnjähriges Bestehen feierten, der Lachmuskeltrainer und Generationen-Aktivist Markus Hirtler unter dem Künstlernamen Ermi Oma, das aufstrebende Schauspiel- und Musik-Multitalent Resi Reiner, die vielfach ausgezeichnete Mundwerkliedermacherin Betty O, und der steirischen Soul-Großmeister Leo Kysèla, der in Begleitung seines Gitarristen Streetman auftritt.
Karitativer Zweck
Der Reinerlös kommt den Frauen-Einrichtungen von VinziHelp zugute. Die VinziWerke hoffen auf die Fortsetzung dieser karitativen Erfolgsgeschichte: „Gerade heuer ist die Budgetlage auch für uns eine sehr angespannte. Gleichzeitig brauchen uns armutsbetroffene Frauen mehr denn je. Das war eine klare Erkenntnis aus dem im Mai veranstalteten Symposium zum Thema ‚Warum ist Armut weiblich?‘. Wir sind allen Künstlerinnen und Sponsor*innen dafür dankbar, dass sie uns diesen so wichtigen und gleichzeitig unterhaltsamen Abend ermöglichen“, unterstreicht Susanne Pratl, Obfrau von VinziHelp.
VinziNacht 2025 – Benefiz anlässlich 20 Jahre VinziHelp
Freitag, 10. Oktober 2025
Start: 19:30 Uhr
Ort: Orpheum, Orpheumgasse 8, 8020 Graz
Eintritt: 29 Euro
Tickets: Im Ticketshop der Grazer Spielstätten & vor Ort, auf Ö-Ticket und in allen Einrichtungen der VinziWerke.
Live Konzert: Sharktank
Dom im Berg, Freitag, 7. November um 20:00 MEZ
– SHARKTANK –
With over 15 million streams (“Washed Up”) and appearances at festivals such as the Reeperbahn Festival or Eurosonic, there’s one thing that’s clear: Sharktank have become an integral part of the Austrian and German music scene. And since their debut “Get it Done“ (released in June 2021), rumor has it that the international breakthrough will not be long in coming. With “Acting Funny“ they are about to release their second album on March 24th, 2023 and show themselves to be extravagantly keen to experiment. Sharktank stays Sharktank – only more multifaceted.
The band knows how to skillfully weave familiar melodic vocals, synth sounds, rap, rock and pop tunes without the feeling of having a bad snack mixpack. Light as a feather, they prove what it means to swim against and at the same time with the current without getting stuck in one place; recall value, a nomination for the Amadeus Music Award 2022 (category Alternative) and a live session on the American broadcaster NPR included.
It all started when in 2020 Marco Kleebauer, who we have been following as a multi-instrumentalist and producer (Leyya, Bilderbuch) for some time now, and Mile Lechner, hip-hopper at heart, founded the Sharktank prototype. A phone call later, Katrin Paucz was also part of it. What began as a melodic garage band career for the Viennese quickly developed into a position as a guitarist for Bilderbuch, before she picked up the phone just at the right time.
The three of them perceive producing as an intuitive reaction to one another, everything flows very easily. “We almost always start from scratch in the studio, it’s just a little bit of a back to the roots for me“, Mile says, who started rapping during school breaks, collecting tons of not-yet released recordings, followed by a few years of making music ‚just for fun ‚ and is a hip hopper at heart. Sharktank was his starting point and also the one for a new, musical field of tension that “opens a niche on the German-speaking music market that we didn’t know existed before“ (Diffus), to which, at this point, we’d like to add the word international: Sharktank swims upstream.
The song texts come and go almost as a game of ping-pong by Katrin and Mile, elements such as Marco’s drum loops then mix in and vice versa. “It’s give and take and something always happens“. What few people know: Katrin and Mile didn’t know each other personally for a long time, although the trio was already officially a band. Due to their full time schedules the work was mostly done in separate sessions and only at their first live performances did the two finally play side by side, physically. The step from “Get it Done“ (released in June 2021) to “Acting Funny“ (to be released in March 2023) is clearly noticeable: Not only personally, but above all as instrumentalists the three have grown together. “It’s only logical that we wanted to outbranch“, the band says.
The summer was accordingly special and there was massive applause and appreciation across the indie and tastemaker festivals. In April and May 2023, their first proper tour in the German-speaking area lies ahead of them and will bring an exclusive band life par excellence. It’s a good thing that they’re already musing about challenges and key moments in life: They’re well prepared to start off.
As fast as sound spreads under water their success doesn’t come as a surprise. Additionally to the nomination at the Amadeus Music Awards 2022 (category Alternative), the band is gaining an ever-increasing international audience. In the USA, the renowned broadcaster NPR recently recorded a hot Sharktank live session: “Vienna’s Sharktank blends and bends genres to create its own unique sound“ (NPR, August 2022). And let’s be honest, who could resist that?
Beatsteaks | Support: Saló
Orpheum Graz, Freitag, 3. Oktober um 20:00 MESZ
– BEATSTEAKS –
PLEASE – Tour 2025
– Support: SALÒ –
– – – –
Ticket-VVK ab MO 30.06.2025
– – – –
„Deutschlands Foo Fighters sind zurück“, jubelte der Rolling Stone über das aktuelle Album „PLEASE“ , und der Berliner Tagesspiegel stellte fest: „Den Titel beste europäische Rockband wird man ihnen in diesem Sommer nur schwer streitig machen können.“ Die Beatsteaks werden seit Monaten landauf, landab auf Tour gefeiert. Gerade zelebrierten sie ihr 30 jähriges Bandjubiläum in ihrer Heimatstadt Berlin – mit zwei ausverkauften Riesenkonzerten und einem Publikum, das ihnen die Bühne zu Füßen legte.
Und weil die Nachfrage nicht abreißt, geben die Beatsteaks in Österreich und der Schweiz eine Zugabe mit jeweils drei weiteren Konzerten – die „Please“-Tour dreht eine letzte Runde durch die Alpenrepublik und die Eidgenossenschaft. Die Beatsteaks tauschen euer Geld gegen feinstes Tonmaterial: Schlagzeug, Bass, Gitarre, Gesang – Hits, Flips, Tricks, Trost und Größenwahn. Alles auf einer Bühne für und mit euch! 96 % positive Bewertungen! Play it again, please.
– Album: “PLEASE“ –
In der Geschichte des Gitarrenrock gibt es wenige Bands, die bis zum neunten Studioalbum durchgehalten haben — und mehrheitlich enttäuschende neunte Studioalben. Wer sich achtmal ausgewrungen, abgequält und leer geschrieben hat, ist höchstgefährdet, ein für allemal den Hunger zu verlieren und im Greatest-Hits-Teufelskreis zu erlahmen. Die Beatsteaks haben proaktiv gegen die eigene Sattheit aufbegehrt und so lange im kreativen Hungerstreik ausgeharrt, bis das Feuer alter Tage wieder zu lodern begann. Um es endgültig neu zu entfachen, musste die Band hart an sich arbeiten, alte Muster überwinden, sich auf das Wesentliche besinnen, Ordnung schaffen und neues Chaos zulassen. Am Ende jenes Prozesses steht »PLEASE« — ein neuntes Studioalbum, das mit der Eindringlichkeit, dem Spielwitz und der Unrast einer explosiven Debüt-LP auftrumpft.
PreParty HLW Sozialmanagment: Warmup für's Abschlussjahr
Club Motion Graz, Freitag, 12. September um 21:00 MESZ
Club Motion
The movement in your nightlife.
https://gancio.graz.events/event/preparty-hlw-sozialmanagment-warmup-furs-abschlussjahr