@TJ
Und noch etwas fällt auf: Typen wie der #NIUS-Autor K., dem es ja auch gelingt, die maskierten ICE-Banden als „Schauplatz linksextremer Gewalt“ zu verorten, plappern zuverlässig ihre eigenen Sehnsüchte aus, am widerwärtigsten in diesem Sportpalast-Deutsch aus „Ethos“ und „Willen zur“, wo eine „Massenbewegung“ die ausgestreckte Hand erhebt, und wenn dabei der Satzbau zusammenbricht. Ebenso sind „geradezu #stoisch“ sicher nicht die politisch emotionalisierte Gedenkfeier und die verlogene „Generalanklage“ einer imaginierten Antifa, sondern der rotzfreche Gleichmut, mit dem solche Stoiker all dies ungerührt ausblenden wie die Grausamkeit von Derek Chauvin, der ja selbst keineswegs „böse oder rachsüchtig“ ist, sondern in aller Seelenruhe und Geduld auf dem Hals von George Floyd kniet.

#Christofaschismus #Fedikirche #DigitusMedius

Ich bin ja eh für #asoziale #Gewaltmusik mit #Schreigesang. Für #Musik bei der sich andere oft fragen: was ist in seiner #Erziehung nur #falsch #gelaufen. Mich macht diese Musik #Glücklich, diese Musik #beruhigt mich. Ich stehe auf #BestialBlackMetal. Ich mag das. Mein absoluter #Lieblingsmusiker ist #CallerOfTheStorms von #Blasphemy. Wie #Stoisch kann man sein #Instrument #spielen? Caller of the Storms: #hold_my_beer!

Marcus #Tullius #Cicero
106 bis 43 v. Chr.

De officiis - 44 v. Chr.
#Stoisch​e #Pflichtenlehre

#Topica - 44 v. Chr.
#Argumentationsgesichtspunkt​e; #Argumentation

#Brutus - 46 v. Chr.
#historisch​er #Darstellung der #römisch​en #Rhetorik

#Vorlesung #Römisch​e #Rechtsgeschichte #Avenarius, 7. Sitzung