#Stellungnahme zur #eID - Verordnung

Die Digitale Gesellschaft fordert in ihrer Stellungnahme zur #VEID, dass die Spielräume für strenge Datenschutz-Anforderungen, für weitgehende digitale #Souveränität und für vollständig umgesetzte #Barrierefreiheit ausgenutzt werden, und macht konkrete Vorschläge dazu. Zudem darf mehr #Datenschutz nicht Mehrkosten für die Nutzer:innen verursachen.

Mehr Infos: https://www.digitale-gesellschaft.ch/2025/10/14/e-id-umsetzung-spielraeume-fuer-mehr-datenschutz-souveraenitaet-und-gegen-missbrauch-ausnutzen-stellungnahme-zur-e-id-verordnung/

Auf geht es nach #Berlin! Im Gepäck unsere heute fertiggestellte 25-seitige CII-#Stellungnahme zum #Regierungsentwurf vom #NIS2-Umsetzungsgesetz, der morgen im Innenausschuss vom #Bundestag beraten wird und dieselben Schwächen enthält, die schon im letzten Jahr in der Anhörung gerügt wurden.

Mit dem Ziel, die #Cybersicherheit in Deutschland nachhaltig zu stärken und auf aktuelle und zukünftige hybride Bedrohungen angemessen gerüstet zu sein, ist dies nicht vereinbar:

https://intrapol.org/wp-content/uploads/2025/10/Prof.-Dr.-Dennis-Kenji-Kipker-CII-Schriftliche-Stellungnahme-NIS2.pdf

𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗴𝗿𝗮𝗱 𝟭 𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝗲𝗻: 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝘂𝗻𝘀

Die Überlegungen der Bundesregierung zur Abschaffung des Pflegegrads 1 sind ein massiver Rückschritt in der Pflegepolitik und treffen ausgerechnet diejenigen, die frühzeitig Unterstützung am dringendsten benötigen.

Gerade heute, am Internationalen Tag der pflegenden Angehörigen, wollen wir ein deutliches Zeichen setzen: Wir fordern die Verantwortlichen auf, diese Pläne sofort zurückzunehmen!

Lesen Sie jetzt unsere Stellungnahme: https://t1p.de/36qi2

#Landesseniorenrat #Seniorenpolitik #AlternInWürde #ZukunftGestalten #LSR #Generationen #LandesseniorenratBW #Pflegegrad1 #Pflegegrad #Stellungnahme

Passend zum #WeltHerzTag: #Stellungnahme des IQWiG zum EU-Plan für die Gesundheit von Herz und Kreislauf

Wir begrüßen den #EU-Plan für die Gesundheit von #Herz und #Kreislauf und betont die Bedeutung einer verstärkten Primärprävention (einschließlich Primordialprävention). Das Institut fordert außerdem eine konsequente wissenschaftliche Begleitung und Bewertung, um wirksame, evidenzbasierte Maßnahmen zu gewährleisten.

Mehr unter https://www.iqwig.de/presse/iqwig-stellungnahmen/12-september-2025.html

Stellungnahme des IQWiG zum EU-Plan für die Gesundheit von Herz und Kreislauf

Stellungnahme des IQWiG EU-Plan Gesundheit von Herz und Kreislauf

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Aber damit nahmen sie dieser Aussage jegliche Bedeutung, indem sie dem politischen Druck nachgaben und von mir verlangten, eine politische Erklärung abzugeben, obwohl ich mich seit langem und öffentlich für Frieden und Versöhnung e #shani #stellungnahme #münchner #israel #aussage

Mit der Revision des Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz (#RVOG) soll der Datenschutz für juristische Personen auf Bundesebene gestärkt und eine bestehende Rechtslücke geschlossen werden. Wir begrüssen insbesondere die Klarstellung des Auskunftsrechts. Gleichzeitig gibt es punktuellen Verbesserungsbedarf. Unsere #Stellungnahme: ⤵️

https://www.digitale-gesellschaft.ch/2025/09/11/stellungnahme-zur-revision-des-regierungs-und-verwaltungsorganisationsgesetz-rvog-schutz-von-daten-juristischer-personen-durch-bundesorgane/

Stellungnahme zur Revision des Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz RVOG - Digitale Gesellschaft

Digitale Gesellschaft
Kritik am „GEAS-Anpassungsgesetz“ der Bundesregierung aus menschenrechtlicher Perspektive | Institut für Menschenrechte

GEAS steht für „Gemeinsames Europäisches Asylsystem“, also das gemeinsame Asylrecht, auf das sich die Mitgliedstaaten der Europäischen Union geeinigt haben. Zur Umsetzung der europäischen Regelungen in deutsches Recht hat die Bundesregierung nun einen Gesetzentwurf verabschiedet – das sogenannte GEAS-Anpassungsgesetz. Das Institut äußert menschenrechtliche Bedenken.

Institut für Menschenrechte
Nach Zeitschriften-Interview von Karsten Rogall: Die Stadtwerke erklären die aktuelle Krux mit der Wärmewende · Leipziger Zeitung

Nicht nur bei LZ hat das Interview mit SLW-Geschäftsführer Karsten Rogall am 11. Juli in der „Zeitschrift für kommunale Wirtschaft“ (ZFK) für ein gewisses

Leipziger Zeitung

Die Verfasste Studierendenschaft Tübingen positioniert sich hiermit gegen das
AfD-Podium, das am 5. September in der Hermann-Hepper-Halle stattfinden
soll.

⬇️ Weiter geht´s in den Kommentaren ⬇️

#Solidarität #Protest #Demokratie #Chancengleichheit #Palmer #Podium #Tübingen #Diskussion #keinePlattformfürdieAfD #Stellungnahme #Studierendenschaft #StuRa