𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗴𝗿𝗮𝗱 𝟭 𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝗲𝗻: 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝘂𝗻𝘀

Die Überlegungen der Bundesregierung zur Abschaffung des Pflegegrads 1 sind ein massiver Rückschritt in der Pflegepolitik und treffen ausgerechnet diejenigen, die frühzeitig Unterstützung am dringendsten benötigen.

Gerade heute, am Internationalen Tag der pflegenden Angehörigen, wollen wir ein deutliches Zeichen setzen: Wir fordern die Verantwortlichen auf, diese Pläne sofort zurückzunehmen!

Lesen Sie jetzt unsere Stellungnahme: https://t1p.de/36qi2

#Landesseniorenrat #Seniorenpolitik #AlternInWürde #ZukunftGestalten #LSR #Generationen #LandesseniorenratBW #Pflegegrad1 #Pflegegrad #Stellungnahme

𝗜𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀: 𝗗𝗶𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮

Anlässlich des heutigen Tags der älteren Generationen freuen wir uns besonders, Ihnen unser neues Themenheft „Im Fokus: Dialog statt Diktat – Generationen im Blick“ vorstellen zu dürfen.

Gerade heute möchten wir dazu aufrufen, den Austausch und das Verständnis zwischen Jung und Alt aktiv zu fördern. Denn ein respektvolles Miteinander der Generationen ist kein Selbstläufer – es braucht Aufmerksamkeit, Offenheit und den Willen, voneinander zu lernen. Unser Themenheft möchte genau dazu einen Beitrag leisten.

Wir freuen uns zudem sehr, dass für diese Ausgabe eine wunderbare Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) realisiert werden konnte. Was es dabei auf sich hat und welche Rolle der Landesjugendring Baden-Württemberg dabei spielt, erfahren Sie am Montag.

Hier können Sie "Im Fokus" kostenlos online lesen: https://t1p.de/txgyr

Sie möchten die Printausgabe in den Händen halten? Dann melden Sie sich direkt bei uns oder wenden Sie sich an Ihren Kreisseniorenrat vor Ort: https://lsr-bw.de/kontakt/

Bleiben Sie informiert – und lassen Sie uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der alle Generationen ihren Platz haben.
Ihr Landesseniorenrat

#ImFokus #Landesseniorenrat #Generationendialog #Seniorenpolitik #AlternInWürde #ZukunftGestalten #LSR #Generationen

𝗜𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀: 𝗭𝘂 𝗚𝗮𝘀𝘁 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗟𝗠𝗭

Für unser neues Themenheft "Im Fokus", das am 1. Oktober 2025 erscheinen wird, waren wir gestern zu Gast im neuen Aufnahmestudio des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg. Vielen Dank für dieses großartige Erlebnis und die Möglichkeit, in diesem Rahmen ein ganz besonderes Gespräch aufnehmen zu können.

Sie möchten die Wartezeit bis zur Veröffentlichung verkürzen? Dann lesen Sie jetzt online unser aktuelles Themenheft "Im Fokus": https://t1p.de/hrln2

#ImFokus #Landesseniorenrat #GutesWohnen #WohnenImAlter #Seniorenpolitik #AlternInWürde #ZukunftGestalten #LSR #Landesseniorenratbw #Themenheft

𝗜𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀: 𝗭𝗮𝗵𝗹𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗙𝗮𝗸𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿

Unser neues Themenheft "Im Fokus" beschäftigt sich mit der Frage, wie gutes Wohnen im Alter aussehen kann. Wir haben für Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten zu diesem Thema aufbereitet und freuen uns darüber, wenn auch Sie über Ihre Erfahrungen zum Thema "Wohnen im Alter" in den Kommentaren berichten. Erkennen Sie Ihre aktuelle Situation in den Fakten wieder?
Lesen Sie unser Themenheft "Im Fokus" jetzt online: https://t1p.de/hrln2

#ImFokus #Landesseniorenrat #GutesWohnen #WohnenImAlter #Seniorenpolitik #AlternInWürde #ZukunftGestalten #LSR #Landesseniorenratbw #Themenheft Hinweis: Die Quellen zu den Informationen finden Sie im Themenheft auf Seite 2.

𝗜𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀: 𝗦𝗼𝗹𝗶𝗱𝗮𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲

Unser neues Themenheft "Im Fokus" beschäftigt sich mit der Frage, wie gutes Wohnen im Alter aussehen kann.

Eine Möglichkeit, im Alter ein selbstbestimmtes Leben mit würdige Fürsorge zu führen, ist das solidarische Wohnen. Wir haben für Sie ein solches Wohnprojekt genauer unter die Lupe genommen und ein Interview mit Mauela Pinter vom Hausverein Birnbaum Freiburg. e.V. geführt.

Weitere Informationen zum Projekt: https://birnbaum-freiburg.de/

Hier geht es zum Themenheft "Im Fokus": https://lsr-bw.de/wir-fuer-sie/publikationen/themenheft-im-fokus/

#ImFokus #Landesseniorenrat #GutesWohnen #WohnenImAlter #Seniorenpolitik #AlternInWürde #ZukunftGestalten #LSR

𝗜𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀: 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗻𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻𝗵𝗲𝗳𝘁

Unsere neue Themenheftreihe "Im Fokus" macht Wissen zum Werkzeug: fundiert, verständlich und praxisnah. Jede Ausgabe wird zentrale Themen des Alter(n)s auf den Punkt bringen. Ideal für alle, die sich informieren, mitgestalten oder vor Ort etwas bewegen wollen – in Initiativen, Kommunen oder einfach für sich selbst.
Wie möchten wir im Alter leben? Welche Wohnformen sind zukunftsfähig, bezahlbar und lebenswert? Die erste Ausgabe unseres neuen Themenhefts „Im Fokus“ nimmt genau das unter die Lupe.

Freuen Sie sich auf:
✔️ Inspirierende Praxisbeispiele
✔️ Fachliche Einschätzungen
✔️ Stimmen von Senior*innen

Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die dieses Themenheft inhaltlich bereichert und mitgestaltet haben. Ohne Ihre Expertise, Ihre Zeit und Ihr Engagement wäre dieses Themenheft nicht in dieser Form möglich gewesen.

Sie möchten die Printausgabe in den Händen halten? Dann melden Sie sich direkt bei uns oder wenden Sie sich an Ihren Kreisseniorenrat vor Ort: https://lsr-bw.de/kontakt/

Hier können Sie "Im Fokus" kostenlos online lesen: https://t1p.de/txgyr 👀

Wir wünschen Ihnen viele wertvolle Impulse!
Ihr Landesseniorenrat

#ImFokus #Landesseniorenrat #GutesWohnen #WohnenImAlter #Seniorenpolitik #AlternInWürde #ZukunftGestalten #LSR

𝟱𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻𝗶𝗼𝗿𝗲𝗻𝗿𝗮𝘁 – 𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝘀𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲

Noch immer wirken die Eindrücke unserer Jubiläumsfeier im Juli 2024 nach.

Einen sehr besonderen Moment schuf Prof. Dr. Andreas Kruse, als er die Arbeit des Landesseniorenrats mit folgenden Worte würdigte.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle erneut an alle, die seither zu diesem Erfolg beigetragen haben – ob Mitglieder, Vorstandsmitglieder, Unterstützer*innen oder Wegbegleiter*innen. Gemeinsam setzen wir uns weiterhin für die Interessen und Anliegen der älteren Generation ein!

#LSR #Landesseniorenrat #50JahreLSR #StimmeDerSenioren #GemeinsamStark #Seniorenpolitik #Dankbarkeit #Jubiläum #LandesseniorenratBW

𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗮𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗴𝗲𝗴𝗻𝘂𝗻𝗴

Vor einem Monat hatten wir die besondere Ehre, an einer Delegationsreise nach Dänemark teilzunehmen, die vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg organisiert wurde.

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://lsr-bw.de/aktuelles/

#LandesseniorenratBW #Seniorenpolitik #Erfahrungsaustausch #LifelongLiving #PflegeimAlter #MinisteriumFürSoziales #BadenWürttemberg #Landesseniorenrat #LSR

Aktuelles – Landesseniorenrat BW

In Dortmund beginnt der 12. Deutsche Seniorentag. "Es gibt große Probleme, gerade in der Pflege", sagt Franz Müntefering, Vorsitzender der Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisationen. Aber: "Ich glaube, dass man das alles vernünftig organisieren kann." www1.wdr.de/mediathek/audio/wd… #Bundesregierung #Bundespolitik #Seniorenpolitik #Senioren #Rentner #Seniorentag #Pflege
Müntefering: "Beim Pflegeberuf muss auch das Geld stimmen"

In Dortmund beginnt der 12. Deutsche Seniorentag. "Es gibt große Probleme, gerade in der Pflege", sagt Franz Müntefering, Vorsitzender der Bundesgemeinschaft der Senioren-Organisationen. Aber: "Ich glaube, dass man das alles vernünftig organisieren kann."