Verfasste Studierendenschaft

@vs@tuebingen.network
49 Followers
55 Following
236 Posts

Die offizielle Seite der Verfassten Studierendenschaft Uni Tübingen 🚩

Hier trötet der AK Presse und Öffentlichkeitsarbeit 🐘

Websitehttps://www.stura-tuebingen.de/linksammlung
Kontaktoeffentlichkeitsarbeit {ät} vs-tuebingen.de

🔥 36 Grad und es wird noch heißer! 🔥

❓ Am Donnerstag, dem 17. Juli, 18:00 c.t. findet im Kupferbau, Hörsaal 24, die Studentische Vollversammlung dieses Semesters statt.

❗ Bei der Studentischen Vollversammlung haben Studierende die Chance, ihre Impulse für Veränderungen an der Uni Tübingen zu diskutieren und einzubringen. Die bei der Versammlung durch Abstimmungen beschlossenen Anträge werden anschließend an die Verfasste Studierendenschaft weitergegeben.

Diese setzt sich für die Umsetzung derer ein.

✉️ Hast du einen Antrag, den du gerne verwirklicht sehen möchtest? Dann schick ihn bis zum 12.07. an uns. Informationen dazu findest du unter vs-tuebingen.de/studvv

#studilife #unituebingen #demokratie

❓ Was ist eigentlich der Studierendenrat (StuRa)?
🧭 Dein Kompass im Hochschulpolitik-Dschungel!

❕ Der Studierendenrat Tübingen ist das zentrale beschlussfassende Organ (die Legislative) der Verfassten Studierendenschaft – also der Studierendenvertretung an der Uni Tübingen.

⬇️ Weiter geht es in den Kommentaren ⬇️

#stura #sturawahlen #hopo #hochschulpolitik #unitübingen #uni #uniwahlen #universität #gremienwahlen #demokratie #mitbestimmung #wählengehen #studium

🎓 Er besteht aus insgesamt 21 Studierenden. Dabei werden 17 von ihnen direkt in den Studierendenrat gewählt, ergänzt durch vier studentische Mitglieder des Senats. Der Studierendenrat vertritt die Interessen der Studierenden gegenüber der Uni, dem Land BW und weiteren Akteur*innen. Er entsendet Vertreter*innen in wichtige universitäre und außeruniversitäre Gremien (wie z. B. den Aufsichtsrat des Studierendenwerks, verschiedenen Arbeitsgruppen der Uni oder zur Bundes- und Landesstudierendenvertre

❓ Was ist eigentlich der Senat?

🧭 Dein Kompass im Hochschulpolitik-Dschungel!

❕ Der Senat ist das zentrale universitäre Gremium.
Er entscheidet so über viele grundlegende Belange an der Universität, vor allem über die strategische Ausrichtung in Forschung, Studium und Lehre.

⬇️ Weiter geht's im Kommentar! ⬇️

#hochschulpolitik
#unitübingen #uni #uniwahlen #hochschule #tübingen #senat #studium #hopo #demokratie #mitbestimmung #gremienwahlen #wahlen #wählengehen

Außerdem trifft er Beschlüsse zur Strukturplanung der Uni, zu Studiengängen, Einrichtungen der Universität, muss Berufungsvorschlägen zustimmen, wählt das Rektorat und vieles mehr.

👥 Es sind alle Statusgruppen der Universität vertreten - von der Rektorin, Kanzler und Gleichstellungsbeauftragten über Professor*innen, akademischen Mitarbeiter*innen, Doktorand*innen, sonstige Mitarbeiter*innen bis zu den Studierenden. Ebenso sind die Prorektor*innen und Dekan*innen mit beratender Funktion im Senat

❓ Was ist eigentlich ein Fakultätsrat (FakRat)?
🧭 Dein Kompass im Hochschulpolitik-Dschungel!

❕ Die Universität Tübingen ist in sieben Fakultäten unterteilt. Jede einzelne dieser Fakultäten hat einen Fakultätsrat, welcher deren oberstes Entscheidungsgremium darstellt.

⬇️ Weiter geht's in den Kommentaren ⬇️

#fakrat #fakultätsrat #hopo #hochschulpolitik #unitübingen #gremienwahlen #demokratie #mitbestimmung #wählengehen #studium #uni

Übrigens: Auch das Leibniz Kolleg und das Zentrum für Islamische Theologie haben, obwohl sie keinen richtigen Fakultätsstatus haben, einen Fakultätsrat.

👥 Im Fakultätsrat sitzen Dozierende, Vertreter*innen des Mittelbaus und studentische Vertreter*innen. Hier wird entschieden über die Studien- und Prüfungsordnungen, Finanzen und Stellen innerhalb einer Fakultät.

❓ Ihr seid bei den Gremienwahlen nicht in Tübingen, wollt aber trotzdem mitwählen?

❗ Dann nehmt an der Briefwahl teil!

💌 Briefwahlunterlagen können auf der Webseite der Verfassten Studierendenschaft beantragt werden, allerdings nur bis zum fünften Arbeitstag vor der Wahl (01.07.25).
Die ausgefüllten Unterlagen (Wahlbriefe) müssen bis spätestens Mittwoch, 9. Juli 2025, 15:00 Uhr, bei der Geschäftsstelle der Wahlleitung der Universität in der Alten Botanik, Wilhelmstraße 5, eingegangen sein.

🌐 Achtung: Die Briefwahlunterlagen können nur aus dem Uninetz beantragt werden! Den VPN-Client könnt ihr auf der VS-Website herunterladen.

#uniwahlen #unituebingen #studilife