@rapha3l
Der Satz von @revogt oben ist die Konkretisierung eines meiner Lieblingssätze:

«Souveränität heisst», so Rolf Schumann, Chief Digital Officer der Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland), «den Verhandlungstisch verlassen zu können.»

Wenn du das nicht kannst, hast du keine #Souveränität, keine Unabhängigkeit und bist ein #LockIn-Opfer. (Und damit hast du aich sicher keine #ExitStrategie.)

https://dnip.ch/2025/06/03/dnip-briefing-27-parmelin-mit-p-wie-pr/#Souveraenitaet-bedingt-Selbstbewusstsein

DNIP Briefing #27: Parmelin mit P wie PR - Das Netz ist politisch

Die Redaktion präsentiert jeden Dienstag die Geschichten, die sie bewegt, aufgerüttelt oder zum Nachdenken angeregt hat.

Das Netz ist politisch

Noch ein Vortrag von mir in #Kiel auf den #Kielux
Passwortlose Logins mit PassKeys

Ich zeige, wie #WebAuthN #FIDO2 funktionieren und erweitert wurden, um sichere passwortlose Logins zu ermöglichen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der #Kryptographie und #Sicherheit des Verfahrens und auf dem versprochenen Schutz vor #Phishing

https://www.kaishakunin.com/posts/vortraege/misc/25kieluxb/

#floss #passkey #token #iam #security #freesoftware #event #opensource #digitale #souveränität #2fa

Stefan Schumachers persönliche Webseite

Persönliche Web-Seite von Stefan Schumacher

#DigitaleSouveränität: Das #Märchen von der #SovereignCloud

Als Reaktion auf Europas Streben nach digitaler Unabhängigkeit haben #US - Hyperscaler die Sovereign #Cloud erfunden. Die bietet eins nicht: #Souveränität. #BSI #Microsoft #AWS #Google #Oracle
https://www.golem.de/news/digitale-souveraenitaet-das-maerchen-von-der-sovereign-cloud-2508-198961.html

Microsoft und AWS geben zu, dass sie Daten nicht schützen können - Digitale Souveränität: Das Märchen von der Sovereign Cloud - Golem.de

Als Reaktion auf Europas Streben nach digitaler Unabhängigkeit haben US-Hyperscaler die Sovereign Cloud erfunden. Die bietet eins nicht: Souveränität.

Golem.de

"Das #Sovereign #Washing der #Clouddienste von US-Anbietern kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine digitale #Souveränität Europas unter Beteiligung von US-Konzernen nicht möglich ist. "

https://www.golem.de/news/digitale-souveraenitaet-das-maerchen-von-der-sovereign-cloud-2508-198961-2.html

Microsoft und AWS geben zu, dass sie Daten nicht schützen können - Digitale Souveränität: Das Märchen von der Sovereign Cloud - Golem.de

Als Reaktion auf Europas Streben nach digitaler Unabhängigkeit haben US-Hyperscaler die Sovereign Cloud erfunden. Die bietet eins nicht: Souveränität.

Golem.de

@sven_giegold Genau, die Länder in #Europa sollten zusammenhalten, statt immer diese Alleingänge.

Mit neuen Allianzen mit anderen Staaten kann ein Gegengewicht manifestiert werden.
#Souveränität #Fortschritt #neudenken #clever #smart

"Dann muss man sich auch mal ehrlich machen": #BSI-Präsidentin Claudia Plattner gelangt zum Schluss, dass digitale #Souveränität für Deutschland vorerst unerreichbar sei.

Aber ist dem auch wirklich so? Anstelle an immer neuen Definitionen zu schreiben, was unter #Digitalsouveränität zu verstehen ist, sollten wir einen Blick auf den eigenen #Technologiestack werfen - hier gibt es nämlich schon eine ganze Menge.

Digitale Souveränität ist machbar - man muss es nur wollen:

https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/cybersecurity-bsi-chefin-haelt-digitale-souveraenitaet-fuer-vorerst-unerreichbar/100147791.html

@share_sun
Qwant und Ecosia haben gemeinsam EUSP gegründet, ja. Aber von Qwant habe ich noch keine Ankündigung gesehen, dass sie den Index auch nutzen. Habe ich da was übersehen?

Das neuste, was ich von Qwant dazu gesehen habe, ist dieser Blog-Eintrag vom vergangenen November:

#Qwant #EUSP #Ecosia #Souveränität #Sovereignty #DigitaleSouveränität
https://betterweb.qwant.com/2024/11/08/ecosia-et-qwant-sassocient-pour-developper-un-index-de-recherche-europeen/

Ecosia et Qwant s’associent pour développer un index de recherche européen - Better Web

Ecosia et Qwant annoncent la création de la joint-venture, European Search Perspective (EUSP), qui vise à développer et à construire une infrastructure de moteur de recherche en Europe. European Search Perspective a pour objectif de contribuer à la souveraineté numérique en Europe et de s’assurer que le continent dispose d’une alternative forte et indépendante aux technologies de recherches existantes.

Better Web
Im #UNSicherheitsrat kommt es zu kontroversen Debatten über den Einfluss von #USA und #China im #Panamakanal. Während #Panama auf Neutralität pocht, kritisieren soziale Bewegungen ein neues Sicherheitsabkommen mit den USA. Dieses sorgt für Proteste im Land und wirft Fragen zur #Souveränität auf. Weitere Details und Stimmen zum Thema heute auf #amerika21. https://amerika21.de/2025/08/276516/schlagabtausch-usa-china-panamakanal
Streit zwischen USA und China über Einfluss im Panamakanal

amerika21
Schwellenzeiten … Angst … #Lösung. In Zeiten der #Krise ist die #Wahrheit die größte Revolution. Wer #Souveränität will, muss die Abhängigkeit von einer #HandvollMilliardäre mit fragwürdigen Werten beenden … sonst bleibt Deutschland nur ein opportunistischer Vasall des GeldAdels. #TaxTheRich 🖖
@bsi
Behauptet aber ernsthaft, sie "technologisch" zuverlässig am Zugriff auf die Daten hindern zu können? Wir, mit 10 Jahren Rückstand?
Glaubt Ihr das eigentlich selbst, oder müsst Ihr dieses Narrativ halt im Auftrag Eures Dienstherrn #Dobrindt verbreiten, damit er weiterhin glaubhaft behaupten kann, mit seinem #Unsicherheitspaket in Deutschland irgendwas sicherer zu machen?
So wird das nichts. Weder mit #Souveränität, noch mit #Datensouveränität, und schon garnicht mit #IT-Sicherheit. 3/3