Wir suchen ab sofort Verstärkung!
OpenRewi wird von dem #BMBF-geförderten Projekt #VEStOR unterstützt, welches an der Fachhochschule Potsdam angesiedelt ist.
In diesem Projekt suchen wir eine Person, deren Herz für #Organisationsentwicklung, strategische #Community-Arbeit sowie offene #Bildungsressourcen (#OER) schlägt. Das trifft auf dich zu? Dann bewirb dich gerne bis zum 27.08.2025 unter:
👉 Zur #Stellenausschreibung:
https://jobs.b-ite.com/jobposting/31dd34913b66e649b485d41ba2425249ed9663f30
Unterstütze uns gemeinsam mit VEStOR dabei, #OpenRewi zur zentralen Plattform für offene juristische #Lehrmaterialien zu #professionalisieren!
📘 Zum Projekt:
https://www.fh-potsdam.de/forschung-transfer/projekte/vestor
#Job #JobOffer #WiMi #Wissenschaftskommunikation #Finanzierung #Prozessanalyse #Wissensmanagement #OpenAccess #OpenScience #FHPotsdam
UPDATE: Dank @cpw habe ich jetzt einen Scan des Kapitels. Danke vielmals! 😊
#########################
Ich suche jemanden, der das Buch von Tomaschek besitzt und mir den Beitrag
"Ach wie gut, dass niemand weiß, was man so systemisch heißt oder : was ist die wahre Gestalt des Proteus" von Oswald Neuberger
daraus kopieren würde. Gibt's hier so jemanden? 😚
#GerneBoosten #Followerpower #systemisch #consulting #organisation #Beratung #Organisationsentwicklung #oe
#Tomaschek #Neuberger #Buch
„Das Team glaubt, was es erlebt, nicht, was gesagt wird.“ – Silke Luinstra.
Ein Weckruf für alle, die Verantwortung delegieren, aber bei Fehlern sofort eingreifen. 👉 Zum Interview: https://www.projektmagazin.de/artikel/selbstorganisation-unternehmen-mehr-als-ein-trend
#Leadership #Organisationsentwicklung #projektmagazin
📸: Silke Luinstra
Sehr schönes Interview im become better - Podcast von Christina Grubendorfer. Interviewpartner ist diesmal Frederik Fleischmann (von Loop Approach). Gute und kritische Fragen zum Loop Approach von Christina. Auch zum Abwerten von Beratungen, die mit anderen Ansätze arbeiten, wird einiges Hörenswertes gesagt.
Der Loop Approach und die postheroische Beratung
https://becomebetter-podcast.podigee.io/233-neue-episode
#organisationsentwicklung #oe #agile
Habe mich dabei auch erkannt, da man mich öfter über "Mindset"-Doktoren, deskriptive Methoden mit Hang zum Kult, und 90-Tage-All-Inklusive-Transformationen schimpfen hört. Aber jeder Ansatz hat wohl seinen Moment und Berechtigung, solange wir uns auf einen wissenschaftlichen Background und Analysephase vorab einigen können.
Links zu Frederik: [https://www.thedive.com/](https://www.thedive.com/) [https://www.loopapproach.de/](https://www.loopapproach.de/) [https://www.spacebeyond.de/](https://www.spacebeyond.de/) [https://www.linkedin.com/in/frederikfleischmann/(https://www.linkedin.com/in/frederikfleischmann/) Und für alle Hörer*innen des becomebetter Podcasts gibt es ab sofort 15 % Rabatt auf die Neulandprodukte mit dem Code “becomebetter”. Hier geht es zur [Website von Neuland](https://www.neuland.com/) Melde dich jetzt für Season 4 des Zertifikatskurses an, der im Januar 2026 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder [Christina Grubendorfer über LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/). Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/) Hier kannst du dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549) Regelmäßig Neues von becomebetter erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422 Christina freut sich über deine Kontaktanfrage: https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/ Wenn dir der becomebetter Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z. B. auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn.
neu auf #GadgetGedanken : GUIDE-Netzwerke: Messbarer Unternehmenserfolg durch Myzel-Prinzip
GUIDE-Netzwerke: Unsichtbare Kraft für messbaren Unternehmenserfolg. Fördern Innovation, Agilität und Mita
https://www.gadgetgedanken.de/2025/07/guide-myzel-unternehmen-erfolg/
#Agilität #BusinessValue #ChangeManagement #DigitalGUIDE #DigitaleTransformation #GUIDENetzwerke #GUIDEland #Innovation #JobGedanken #loscon25 #Mitarbeiterbindung #MyzelPrinzip #Organisationsentwicklung #Transformation #Unternehmenserfolg
GUIDE-Netzwerke: Messbarer Unternehmenserfolg durch Myzel-Prinzip
Lesedauer: 10 Minuten
Inhalt:
Die lernOS Convention1externer Link: lernOS Convention, aufgerufen am 5.7.2025 2025 #loscon25 lieferte mir den entscheidenden Impuls, um über die immense Bedeutung intrinsisch motivierter Netzwerke für den Unternehmenserfolg nachzudenken. Diese Netzwerke sind das Rückgrat jeder erfolgreichen Unternehmenstransformation und treiben nachhaltige Veränderungen von innen heraus an. Besonders der Lightning Talk von Felix Harling2externer Link, lernOS Convention 2025 Dokumentation: Was Organisationen von Pilzen lernen können, aufgerufen am 5.7.2025 hat meine Gedanken in eine bestimmte Richtung gelenkt und diesen Artikel ausgelöst. Dieser Artikel dient mir dazu, meine persönlichen Gedankengänge zu sortieren und die immense, oft unterschätzte Bedeutung intrinsisch motivierter Netzwerke in Unternehmen klarer zu fassen.
Wir sprechen viel über Transformation, Agilität und Innovation. Doch wie oft übersehen wir dabei die stillen, aber wirksamen Kräfte, die diese Prozesse von innen heraus antreiben? Gerade in Zeiten von New Work und sich ständig wandelnden Anforderungen an die moderne Arbeitswelt sind diese inneren Treiber entscheidender denn je. Ich spreche von jenen engagierten Individuen, die als GUIDEs, Transformationsbegleiter oder Experten für Organisationsentwicklung agieren. Sie sind oft die treibende Kraft hinter erfolgreichen Mitarbeiterinitiativen und fördern den Wandel von innen heraus. Oft wirken sie aber mit unermüdlicher Leidenschaft im Verborgenen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich um die transformative Kraft dieser Netzwerke: In den letzten Jahren durfte ich gemeinsam mit anderen GUIDEs aktiv an vielen erfolgreichen Projekten mitwirken. So konnten wir beispielsweise eine Lern-Community aufbauen. Sie ist heute die größte Community im Unternehmen, die sich nicht an spezifische Tools klammert, sondern offen für alle Neuerungen ist.
Doch trotz solcher Erfolge begegnet man in Gesprächen oft dem Eindruck, dass die wahren Vorteile und das Potenzial dieser GUIDE-Netzwerke noch nicht vollumfänglich erkannt oder gar außer Acht gelassen werden.
Was aber, wenn ich sage, dass diese Netzwerke der Schlüssel zu einem messbaren Unternehmenserfolg sind? Ich möchte die faszinierende Analogie aus Felix Lightning Talk aufgreifen. Die Parallelen zu Myzelen – dem unterirdischen Wurzelgeflecht von Pilzen – helfen uns, diese unsichtbare Kraft besser zu verstehen. Ein intrinsisch motiviertes GUIDE-Netzwerk entfaltet im Unternehmen eine transformative Wirkung. Es ist wie das Myzel im Wald. Es wirkt im Verborgenen, aber es nährt und verbindet das gesamte Ökosystem. Lasst uns gemeinsam in die Welt dieser verborgenen Netzwerke eintauchen. Entdecken wir, warum sie für den Erfolg unserer Unternehmens unverzichtbar sind.
🔙 zurück zum Inhaltsverzeichnis
Das Myzel-Prinzip: Intrinsische Vernetzung im GUIDE-Netzwerk
Stellen wir uns ein Waldökosystem vor. Ein komplexes und widerstandsfähiges System, das erstaunliche Parallelen zu unserem organisatorischen Ökosystem aufweist. Es gibt Bäume, Sträucher und vielleicht ein paar Pilze, die aus dem Boden sprießen. Doch der wahre Motor dieses Systems, das unsichtbare Nervensystem des Waldes, liegt verborgen unter der Erde: das Myzel3externer Link, Wikipedia: Mycel, aufgerufen am 5.7.2025. Dieses feine, weitverzweigte Geflecht aus Pilzfäden ist oft riesig. Es erstreckt sich über Hektar und verbindet Bäume und Pflanzen miteinander. Ein perfektes Beispiel für ein effizientes, unsichtbares Netzwerk der Zusammenarbeit. Es transportiert Nährstoffe, Wasser und macht den Boden fruchtbar. Es sorgt für die Stabilität und Resilienz des gesamten Ökosystems. Ohne das Myzel würde der Wald, wie wir ihn kennen, nicht existieren. Es ist ein Modell für eine organische, widerstandsfähige Struktur, die auch in modernen Organisationen von unschätzbarem Wert sein kann.
Genau hier ziehen wir die Parallele zu Unternehmen und den GUIDEs. Ein GUIDE-Netzwerk funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip: Es ist das unsichtbare, intrinsisch motivierte Wurzelgeflecht einer Organisation. Die einzelnen GUIDEs sind wie die Fäden dieses Myzels – sie agieren oft im Hintergrund, sind aber durch ein gemeinsames Ziel und eine tiefe Motivation miteinander verbunden. Sie sind die wahren Transformationsbegleiter und Change Agents, die den organisatorischen Wandel nicht aufgrund einer Anweisung, sondern aus eigenem Antrieb gestalten.
Warum ist ein GUIDE-Netzwerk nach dem Myzel-Prinzip so wirkungsvoll?
GUIDEs handeln nicht, weil sie es müssen, sondern weil sie es wollen.
Die intrinsische Motivation ist dabei der „Treibstoff“ dieses Myzels. GUIDEs handeln nicht, weil sie es müssen, sondern weil sie es wollen. Sie sehen den Sinn in ihrer Arbeit, sind überzeugt vom Nutzen des Wandels und möchten aktiv dazu beitragen. Wenn du mehr über die Kraft intrinsischer Motivation erfahren möchtest, findest du hier4externer Link, Karrierebibel: „Intrinsische Motivation: Definition, Beispiele, wie fördern?“, aufgerufen am 5.7.2025 weitere spannende Einblicke. Diese innere Flamme ist ansteckend und schafft eine Dynamik, die formelle Strukturen oft nicht erreichen können.
🔙 zurück zum Inhaltsverzeichnis
GUIDEs als Katalysatoren für messbaren Erfolg
Nachdem wir die Rolle des GUIDE-Myzels beleuchtet haben, stellt sich für Führungskräfte die entscheidende Frage: Wie generiert diese unsichtbare Kraft messbaren Erfolg und konkreten Business Value für das Unternehmen?
Foto von Dio Hasbi Saniskoro von PexelsDie Antwort ist klar: Ein aktives GUIDE-Netzwerk ist kein „Nice-to-have“ oder eine Randerscheinung, sondern ein strategischer Hebel, der direkt auf die Unternehmensziele einzahlt. Hier sind die konkreten messbaren Vorteile und der Business Value, den GUIDEs für das Unternehmen schaffen:
Die Herausforderung liegt oft darin, diese indirekten, aber fundamentalen Beiträge sichtbar zu machen. Doch wer genau hinsieht, erkennt: Die Investition in ein GUIDE-Netzwerk ist eine Investition in die Zukunftsfähigkeit und den messbaren Erfolg des gesamten Unternehmens. Es ist Zeit, das unsichtbare Myzel der GUIDEs als das zu erkennen, was es ist: ein strategischer Erfolgsfaktor.
🔙 zurück zum Inhaltsverzeichnis
Das GUIDE-Myzel fördern: Aktive Pflege für nachhaltigen Wandel
Das Myzel ist ein Wunder der Natur – unsichtbar, aber von unschätzbarem Wert für das gesamte Ökosystem. Genauso verhält es sich mit einem GUIDE-Netzwerk. Es ist die vitale, intrinsisch motivierte Kraft, die das Unternehmen von innen heraus stärkt, agiler macht und Innovationen vorantreibt. Es ist an der Zeit, dieses unsichtbare Potenzial nicht nur zu erkennen, sondern aktiv zu pflegen und zu fördern.
So wird das Wachstum eines GUIDE-Myzel gefördert:
An euch, liebe GUIDEs:
Erinnert euch an die Kraft des Myzels. Ihr seid die unsichtbaren Helden des Wandels, die Fäden, die das Unternehmen zusammenhalten und nähren. Eure intrinsische Motivation, euer Engagement und eure Fähigkeit, Wissen zu teilen und Menschen zu verbinden, sind unbezahlbar. Die Lern-Community ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Doch auch jeder einzelne Peer-Support, jede geschlossene Wissenslücke und jede kleine Unterstützung im Alltag tragen maßgeblich zum großen Ganzen bei. Lasst euch nicht entmutigen, wenn eure Arbeit nicht immer sofort sichtbar ist.
Bleibt vernetzt, bleibt neugierig und bleibt die treibende Kraft, die euer Unternehmen braucht. Gemeinsam seid ihr ein unschlagbares Netzwerk, das den Wandel nicht nur begleitet, sondern aktiv gestaltet.
loscon25: Marina Kraft, Carsten Massmann, Thomas Schmidt, Günter Prömpers🔙 zurück zum Inhaltsverzeichnis
Fazit: Die Kraft des intrinsisch motivierten Wandels
Wir haben gesehen, wie das Myzel im Wald ein unsichtbares, aber lebensnotwendiges Netzwerk bildet, das das gesamte Ökosystem nährt und stärkt. Ganz ähnlich entfaltet ein intrinsisch motiviertes GUIDE-Netzwerk im Unternehmen seine transformative Wirkung. Es ist keine bloße Ergänzung, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor, der Innovation, Agilität und Mitarbeiterbindung maßgeblich beeinflusst.
Die GUIDEs sind die stillen Architekten des Wandels, die aus eigenem Antrieb handeln und durch ihre Vernetzung eine Dynamik schaffen, die formelle Strukturen oft nicht erreichen können. Ihre Beiträge sind vielfältig: Von der Beschleunigung von Innovationsprozessen über die Reduzierung von Reibungsverlusten bei Veränderungen bis hin zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit.
Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick:
Es ist an der Zeit, dieses Potenzial voll zu erkennen und zu nutzen. Investieren wir in GUIDE-Myzelen und unterstützen sie mit Ressourcen. Schaffen wir Sichtbarkeit und schenken Vertrauen. Denn nur so kann die volle Kraft dieser intrinsisch motivierten Netzwerke entfesselt werden, um unsere Unternehmen zukunftsfähig und erfolgreich zu gestalten. Das Myzel wächst im Verborgenen, doch seine transformative und essenzielle Wirkung entfaltet sich erst voll, wenn wir diesen unsichtbaren Motor gemeinsam sichtbar machen und seine volle Kraft entfesseln.
Hinweis zur Artikelerstellung: Dieser Artikel wurde mit Unterstützung eines KI-Modells erstellt.
🔙 zurück zum Inhaltsverzeichnis
Warum mich Felix Harling und das Myzel-Motiv so begeistert hat:
Abschließende Bemerkung:
„JobGedanken“ ist eine Kategorie, in der ich meine persönlichen Ansichten, Erfahrungen und Einschätzungen zu Themen wie New Work, kollaborativem Arbeiten, Lernmethoden und Tools wie Microsoft 365 teile. Diese Beiträge spiegeln ausschließlich meine eigene Meinung als Privatperson wider und stehen nicht für die Ansichten oder Positionen meines aktuellen, früheren oder zukünftigen Arbeitgebers. Jegliche Äußerungen in diesen Artikeln sind unabhängig und basieren auf meinem persönlichen Wissen und meiner Praxiserfahrung. Sie dienen der Inspiration und dem Austausch und stellen keine professionelle Beratung oder offizielle Empfehlung dar.
Teile diesen BeitragEinzelnachweise
#Agilität #BusinessValue #ChangeManagement #digitalGUIDE #DigitaleTransformation #GUIDENetzwerke #GUIDEland #Innovation #JobGedanken #loscon25 #Mitarbeiterbindung #MyzelPrinzip #Organisationsentwicklung #Transformation #Unternehmenserfolg
Neuste Ausgabe der osd (Organisationsberatung, Supervision, Coaching) - Juni 2025 von Springer Nature Link.
Manche Artikel sind frei verfügbar, andere nicht. Frei verfügbar ist z.B. der Artikel "Change-Management als Paradoxiemanagement:
Zwischen Steuerung und Unverfügbarkeit"
https://link.springer.com/journal/11613/volumes-and-issues/32-2