Es nützt wenig, über zu geringen Überholabstand von Kraftfahrzeugen zu Fahrrädern zu klagen. Aber eine Bordsteinkante und ein Streifen Gras sorgen rund um die Uhr für ausreichenden Überholabstand.

Infrastruktur ist um Größenordnungen wirksamer als Klagen, Erziehungs-/Aufklärungsmaßnahmen und Strafen.

#Radinfra #Überholabstand #MehrPlatzFürsRad

🚲1️⃣ Unfallschwerpunkt #1 in Mannheim
📍 Steubenstraße / Feldbergstraße (Lindenhof)
Wir sind am traurigen Spitzenreiter unserer Serie angekommen, nur hunderte Meter entfernt von #3: Die Kreuzung Steubenstraße / Feldbergstraße sieht erstmal harmlos aus, ist aber Mannheims häufigster Unfallschwerpunkt für Radfahrende.

📊 27 Unfälle in den letzten Jahren: 24 Leichtverletzte, 3 Schwerverletzte.

#SicherRadelnMA #ADFC #Mannheim #Unfallverhütung #VisionZero #Fahrradstadt #MehrPlatzFürsRad

@adfc_wi

Die Radtour in #Niedernhausen war durchaus ernüchternd. Mit ca. 20 bis 30 Teilnehmern wurde die Tour zwar gut angenommen, aber mit zahlreichen Verkehrsverstößen geplant!, die dann nur müde "weg gelächelt" wurden. Die Verbandsregel wurde nicht gekannt. -Allgemein wenig Sinn für #Fahrradliebe auf Seiten der Verantwortlichen. - Bleibt zu hoffen, dass die Veranstaltung ein Weckruf für sichere (und natürlich auch legale...) Fahrradinfrastruktur für die Breite der Gesellschaft in #Niedernhausen / #Taunus wird! #fedibikes #mehrplatzfursrad #VisionZero

🚲❗️ Unfallverhütung ist eine zentrale Aufgabe des ADFC Mannheim.

Wir stellen euch die Top 10 Unfallschwerpunkte für Radfahrende in Mannheim vor.
👉 Grundlage ist unsere statistische Auswertung von knapp 2.500 Fahrradunfällen aus den letzten 9 Jahren (Polizeidaten vom Statistisches Bundesamt).
📅 Jeden Montag & Mittwoch
Weil diese Instanz etwas verzögert live ging, kommen #10, #9, #8 und #7 in Tagesintervallen.

➡️ Bringt euch in die Diskussion ein.
#VisionZero #MehrPlatzFürsRad

Jetzt stellen wir uns mal vor: Für diesen Job bewerben sich, ab sofort nur noch Menschen, die gerne und viel Fahrrad fahren...
mal gucken ob wir da nicht noch was ändern können?

https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=36757

#fedijobs
#hamburg
#fahrradstadt
#stellenangebot
#StadtHamburg
#bikebubble
#fedibike
#hamburgfahrrad
#adfc
#MehrPlatzFürsRad

TV-L 5 übrigens Einstiegsgehalt: 2.973,97€
Auch Teilzeit möglich...und viel draußen unterwegs.

Parkraum-Manager:in

Freie und Hansestadt Hamburg

@piratendresden
In #Nürnberg geht das auch ohne #ParkingDay 😀
Die Initiative #PlatzPark 🌻 "vertreibt" seit mehr als 5 Jahren erfolgreich die sehr störenden Kfz (aus der Halteverbortszone!) direkt vor einer Ladenzeile in Gleißhammer.
Die "Holzkonstruktion mit integrierter Spielmöglichkeit" (Behörden-Deutsch) erfreut sich großer Beliebtheit und wandelt sich stetig. Ganz neu: Holiday-Dach ☀️
@mastobikes_de

#LebenswerteStadt #StadtFürAlle #MehrPlatzFürsRad #Stadtmobiliar #Kinder #Radständer

Mit dem @ADFC_Berlin auf #Kreisfahrt 13.09.25 - ganz vorn dabei das selbst gebaute Soundbike „Südostwind“ 🚲🎶🎤♥️
Gemeinsam zeigen wir: Mobilität geht auch ohne Auto und mit weniger Geschwindigkeit - oftmals sogar besser, leichter.

#Tempo30 #verkehrswende #mehrplatzfürsrad #mehrplanfürsrad #JungerADFC

🚴‍♀️ Radnacht Dresden 2025 – An diesem Abend gehört die Stadt uns! 🚴‍♂️

Am 26. September wird Dresden wieder zur Fahrradstadt! Ab 18:30 Uhr treffen wir uns vor dem Kulturpalast, um gemeinsam auf einer rund 20 Kilometer langen Route durch die Stadt zu radeln – entspannt, sicher und mit klarer Botschaft: Mehr Platz fürs Rad! 💪🌃

📍 Start & Ziel: Kulturpalast
🛣️ Route: ca. 20 km durch Dresden

Sei dabei und setz mit uns ein starkes Zeichen für besseren Radverkehr in Dresden! ✨

👉 Alle Infos auf zur Route und Zubringern zum Kulturpalast findest du unter https://www.adfc-dresden.de/radnacht

Lasst uns gemeinsam die Stadt zum Leuchten bringen!

Music track: Golden Hour by Walen

#RadnachtDresden #ADFC #ADFCDresden #Fahrradstadt #MehrPlatzFürsRad #DresdenAufDemRad #Sternfahrt25

In Gedenken an all die Radfahrenden in Dresden, die ab 2029 auf der neuen Königsbrücker Straße, Dooring Unfällen zum Opfer fallen werden.

Wenn ihr nun auch denkt… haben „die“ oder „wir“ noch alle Latten am Zaun?
Ja. Es ist traurig!

Nutzt bitte diese (letzte) Gelegenheit zum Mitzeichnen und Teilen unserer Petition:

https://apps.dresden.de/ords/f?p=1610:3:::NO::P3_P_ID:24606

… wenn im Mai 2026 die Bagger anrollen und die Kettensägen kommen ist es zu spät.

Vielen Dank. 🖤

#KoeniMussLeben
#mehrplatzfürsrad
#bikessuck
@
#dresdencity

@ADFC_Dresden @tuuwi
@der_raDDler
@mswdresden @piratendresden
@furedd
@p4fdd
@VerkehrswendeDD @fffdresden @SheDrivesMobility @Boehler

Wie steht es mit dem Willen zur #Verkehrswende bei den Dortmunder OB-Kandidat*innen 2025?

Schaut selbst! Hier ihre Aussagen zum Thema Mobilität in #Dortmund

https://vimeo.com/1107301248

Weitere Themen der Interviews im Baukunstarchiv waren Stadtplanung, Ökologie, Bestandserhalt u.a., auf der Homepage des BDA Dortmund Hamm Unna zum Nachschauen:

https://www.bda-dortmund.de/2025/08/dortmunder-ob-kandidat_innen-im-gespraech-mit-dem-bda-2/

#burgermeisterwahl2025 #bauen #architektur #fahrrad #autokorrektur #verkehrswende #bda #radfahren #mehrplatzfursrad #klimaschutz

Vimeo