Roland Dieterich

@eigengott@mstdn.social
440 Followers
503 Following
2.8K Posts
Geocacher, Science Enabler (IT)
LocationCologne
Linktreehttps://linktr.ee/eigengott

Most people in Germany clueless how new EU carbon price will affect heating costs – survey

Large majority could not adequately predict cost increases, nearly a quarter had not heard of upcoming reform
https://www.cleanenergywire.org/news/most-people-germany-clueless-how-new-eu-carbon-price-will-affect-heating-costs-survey

Most people in Germany clueless how new EU carbon price will affect heating costs – survey

Clean Energy Wire

Solaranlagen kennen wir vor allem als Dachanlage auf den Häusern von Gutverdienenden - oft im Dreiklang mit E-Auto und Wärmepumpe.

Ein Projekt in Bo/Sierra Leone zeigt, dass PV auch den Ärmsten der Armen helfen kann. Dort sichert nun eine PV-Anlage den Strom für Brutkästen, Sauerstoff und Licht für Frühgeborene (Diesel war zu teuer). Und rettet damit buchstäblich Leben. Sehenswerter Bericht:

https://www.youtube.com/watch?v=yMxJzLNc214

#energiewende #photovoltaik #solarpv

How Solar Is Saving Newborns' Lives in Sierra Leone — Ep204: Project Bo

YouTube
@eigengott viele Leute reisen zwar und „sehen“ durchaus andere Länder. Aber mit dem Rad reisen nur sehr wenige und nehmen daher kaum wahr, wie (gut) die Rad-Infrastruktur in anderen Ländern ausgebaut ist. In den Niederlanden z. B. war ich mehrmals für je mehr als fünf Tage mit dem Rad unterwegs und musste dabei nur einmal die Straße mit Auto teilen. So hätte ich es gerne auch in Deutschland.

Vielleicht nur eine Wahrnehmunsverzerrung, aber ich habe den Eindruck, dass im deutschen Fediverse sehr viel zum Thema "Überholabstand KfZ zu Radelnden" geschrieben wird.

Und sehr wenig zu den Themen "Abgetrennte Radwege", "Komplett separate Radwege", "Geschützte Kreuzungen", "Radweg-Unter- und Überführungen". Also zu Radinfra, die fast keine Berührungspunkte mit dem KfZ-Verkehr hat und wo daher Überholabtsände keine Rolle spielen.

#radinfra #verkehrswende #fahrrad #MehrPlatzFürsRad

Was wie eine Provinzposse scheint, ist in Wahrheit ein flächendeckendes Problem. Radwege abbauen ist nämlich viel zu leicht gemacht worden. Es kostet praktisch nichts, man braucht nur einen Akkuschrauber für die Schilder. Alternativen zu schaffen müsste eine Pflicht sein. Sonst bleibt die Alternative nur das Auto oder das "Radfahren wie ein Auto" #Autoradeln.

Neue Radwege sind ein jahrelanger Kampf gegen Anti-Radweg-Kräfte auf allen Seiten.
Das muss sich ändern.

In der Provinz ist die #Radwegleugnung angekommenen. Die Stadt #Viersen hatte im Marz auf zentralen Radwegverbindungen die Radwege abgebaut, wie immer unter dem Deckmantel "Aufhebung der Benutzungspflicht", der praktisch ausschließlich zum Abbau von Radwegen eingesetzt wird.
/1
https://www.viersen.de/rathaus-politik/pressemitteilungen/keine-benutzungspflicht
Keine Benutzungspflicht | Stadt Viersen

Dangerous development: how German forests flipped from taking up CO₂ from the atmosphere to becoming a major net source of CO₂, around 2018.
Main cause: the spruce bark beetle, propelled by storms, drought, and hot summers (see Robbie Andrews' thread on Bluesky: https://bsky.app/profile/robbieandrew.bsky.social/post/3lmykty2njs2o).
#ClimateChange #climatefeedback #forest
Robbie Andrew (@robbieandrew.bsky.social)

Just released: Huge revision in Germany's official estimates of emissions/uptake from the land-use, land-use change and forestry (LULUCF) sector, now reflecting the spruce bark beetle outbreaks that started in 2018. 1/2

Bluesky Social
Frohe Ostern!
In Schweden ist der Winter mehr oder weniger ausgefallen, und die Elche sind so früh aufgebrochen wie noch nie in den Jahren der Übertragung der #Elchwanderung im Fernsehen. Kein Wunder, dass das Team überrascht wurde. Noch so eine Parallele zu 2019, an das mich dieses Frühjahr auch in Sachen Niederschlag erinnert: Da sind sie auch früh los, wenn auch nicht _so_ früh. https://www.svtplay.se/video/KqP1zJR/den-stora-algvandringen/idag-00-00?video=visa
#Klimawandel
Den stora älgvandringen – Idag 00:00

I flera tusen år har älgarna vandrat samma leder för att ta sig till sommarens rika betesmarker. Följ årets vandring, som är den sjunde säsongen då vi får se älgarna vandra i rutan och på SVT Play.

SVT Play
Frohsinn ist aus.