#radfahren bei Nieselregen. Gibt es eigentlich Scheibenwischer für die Brille?

Teilweise Alternative zu Komoot

Ich habe gerade in einem anderem Thread einen Beitrag über #Wanderer gefunden. Sieht für mich ziemlich ähnlich aus wie #Komoot, ist #OpenSource, kann man also selber hosten, oder eine der schon bestehenden Instanzen nutzen.

Zwar nutzt die Software noch nicht das #ActivityPub Protokoll, föderation zwischen verschiedenen Instanzen ist also noch nicht möglich, aber ein Featurerequest gibt es schon und der Entwickler ist dem nicht abgeneigt.

Hier geht es zu dem Projekt und auf #tchncs gibt es auch schon eine laufende Instanz:

Die Software steht zwar noch am beginn der Entwicklung, sieht aber bis jetzt gar nicht mal so schlecht aus.

Vielleicht ist das ja auch was für dich @pedalieri, ich werde mich da auch mal anmelden und in nächster Zeit mal was hochladen.

#Radfahren #Wandern #Trekking #Routen
Home | wanderer

feature request: Federation · Issue #215 · Flomp/wanderer

Hi, is there any chance to let different servers connect to each other, so that you can host your own one but still see all the other people's tracks? ActivityPub might be the way. Would be great. ...

GitHub

@spmrider Gibt zwei Herangehensweisen bei Regen: Entweder entsprechend anziehen / Wechselkleidung oder man fährt bei Regen am Hinweg eben an dem Tag mit dem ÖPNV, Auto oder man geht zu Fuß.

Wenn es am Nachhauseweg regnet ist es sowieso egal, denn daheim kann man sich einfach umziehen und es legt auch niemand wert auf das Aussehen.

Regen und #Radfahren ist ein viel kleineres Problem als oft gedacht wird (genauso wie das mit dem Laden von Elektroautos). ;)

#fahrrad #radverkehr #verkehrswende

Erzählt mir heute der Nachwuchs, der gerade den Führerschein macht: "Jetzt macht mir das #Radfahren viel mehr Spaß, weil ich endlich die Regeln kenne!" Er fühlt sich nun sicherer im Straßenverkehr – unabhängig vom Fahrzeug. Einen solchen Effekt hatte ich bisher nicht am Schirm … 🤔

@fedibikes

#StVO #fahrrad #Autofahren

D.h. für mich also Vollbremsung, um mich und mein Rad nicht über die Motorhaube des Autos zu kugeln. Durch den nassen Untergrund komme ich ins Schlingern, fange aber rechtzeitig ein. Als ich stehe, sehe ich den*die Fahrer*in vorwurfsvoll an und erwarte mir zumindest irgendeine Form von Entschuldigung. Weit gefehlt, ich bekomme auch noch einen Mittelfinger. Danke für Nichts. #wien #radfahren #autostadt

Mal wieder wurde eine Radfahrerin von einem LKW angefahren. Dieses Mal zum Glück nicht tödlich.
Möglicherweise liegt es an dem Verkehrskonzept der Stadt Hamburg dass es immer wieder dazu kommt?

#hamburg #radfahren #verkehrswende

https://www.mopo.de/hamburg/polizei/radfahrerin-von-lkw-angefahren-verletzt-im-krankenhaus/

Nächster Abbiegeunfall: Radfahrerin von Lkw erfasst!

Eine Radfahrerin ist am Mittwochmorgen in Eimsbüttel von einem Lkw angefahren worden. Sie kam mit Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Unfall passierte an

MOPO

#AskFedi : I am considering to buy my first #bike #computer for #navigation during #cyclingtravel (instead of using my #phone ).Any suggestions for a reliable device with nice #map features respecting #data #privacy and not being made in #China or the #USA ?

#BikeTooter #cyclisme #vélo #fahrradbubble #biking #bikepacking #radfahren #FahrradZubehör #cyclotourisme

Die ADFC-Sternfahrten stehen in den Startlöchern! 🚴🚴

Gemeinsam mit dir möchten wir für einen Tag erlebbar machen, wie wir uns die #Verkehrswende vorstellen: #Radfahren soll für alle sicher und komfortabel sein – und Spaß machen!

Sei dabei! Mehr Infos zu den Sternfahrten deutschlandweit findest du beim @ADFC_Berlin: https://berlin.adfc.de/sternfahrt

Sternfahrt 2025

Die ADFC-Sternfahrt ist das Fahrrad-Highlight des Jahres. Am 1. Juni 2025 radeln wieder zehntausende Menschen durch die Stadt und über die Autobahn!

Grandioses Interview der „Süddeutschen Zeitung“ mit der Ärztin Marei Moldenhauer über ihre Ultracycling-Erfahrungen, zuletzt im Atlas-Gebirge.

„Ich war fast 55 Stunden wach, mit nur einem sehr schlechten Schlafversuch von einer Stunde. Eine Situation, die man unbedingt vermeiden sollte.“

#radfahren #bikepacking

In Straßen, wo keine Autos parken, wird viel Platz fürs #Radfahren und Gehen frei sowie für mehr Bäume und Grün, wie auch in #Nizza zu sehen ist. Bringt mehr #Mobilität & mehr #Lebensqualität.