Neu auf Jansens Pott:

Kurzgedanken: Fahrrad-Statistik Juli 2025

Der Juli ist vorbei. Zu In diesem Monat sind wieder 20 Radtouren zusammengekommen, genau wie im Vormonat. Allerdings sind es 134 Kilometer mehr geworden. Es hätten noch mehr Touren sein können, wenn das Wetter mitgespielt hätte. Naja, dafür […]

https://www.jansens-pott.de/kurzgedanken-fahrrad-statistik-juli-2025/?mtm_campaign=mastodon

#Blog #Fahrrad #microblog #Radfahren

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A81: Stuttgart -> Singen, zwischen 0.7 km hinter AS Gärtringen und 0.1 km vor Schönbuchtunnel und blockieren die #Autobahn.

Bestimmt setzen sie sich wieder für Tempo 30 in Städten ein, weil dann #Radfahrer sicherer unterwegs sind. Bei höheren #Geschwindigkeiten braucht man nämlich für die #Verkehrsicherheit TEURE baulich getrennte #Radwege. Tempo-30-Schilder sind BILLIGER für #Städte und #Gemeinden, um #Radfahren attraktiver zu machen. (Quelle: VCÖ)

Wenn ich mit dem Rad zur Arbeit oder nach Haus fahre, muss ich hier (Dellbrücker Mauspfad, Dellbrück, Köln, 50.96162° N, 7.07334° E) die Straße überqueren.
Autos haben hier Vorfahrt, aber ganz oft halten Autofahrer an und winken mich über die Straße. Einfach so.
Die meisten Autofahrer sind kooperativ, viele sehr freundlich. Genau wie bei den Radfahrern.
Danke an alle, die kurz anhalten ohne es zu müssen, um mich diese Straße überqueren lassen.
#MdRzA #Autofahrer #fairkehr #radfahren

Question to those, who have ridden the German/Austrian part of the Donauradweg/EV6. When there is bike path on both sides, how do you choose? :)

#Donauradweg #EV6 #EuroVelo6 #cycling #radfahren #bikePacking

@SmolHaj
Oha, ist das noch eine Nachreichung #Radfahren zum #Turnverein?

Auf zwei Rädern in Richtung Klimaschutz 🚴🏼

Insgesamt 154 Kolleg:innen waren beim diesjährigen Stadtradeln dabei und legten gemeinsam 37.074 Kilometer zurück. Damit belegt unser Haufe Group-Team in Freiburg den 9. Platz mit durchschnittlich 241 Kilometern pro Person.

Beim bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln legen die Teilnehmenden 21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurück. Dabei spielt es keine Rolle, wo, wie oft oder wie lange man mit dem Fahrrad unterwegs ist: Klimaschutz kennt keine Grenzen, und jeder Kilometer zählt.

Wir finden: #Radfahren macht Spaß, hält fit und trägt aktiv zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks bei. 🌱 Auch über den Aktionszeitraum hinaus stärken wir daher das Bewusstsein für die Vorteile des Radfahrens bei unseren Kolleg:innen . Deshalb gibt es bei uns JobRad-Leasing, Ladestationen für E-Bikes, vergünstigte Fahrradinspektionen, mehrere Tool Tower, eine Bikesharing-Station der VAG Freiburg direkt am Campuseingang und natürlich Duschen und Umkleiden. Und wer nicht Fahrradfahren will oder kann, der erhält andere Vorteile wie einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket – deutschlandweit.

Habt ihr beim diesjährigen Stadtradeln mitgemacht?

@stadtradeln
#HaufeGroup #Stadtradeln

Was passiert in deinem Körper, wenn du jeden Tag #Fahrrad fährst? 🚲🧡

Die Bewegung an der frischen Luft tut gut: Man bringt das Herz-Kreislaufsystem in Schwung, steigert die Durchblutung von Muskeln und Gehirn und auch auf die mentale Gesundheit kann #Radfahren positive Effekte haben.

Mehr dazu: https://utopia.de/ratgeber/jeden-tag-fahrrad-fahren-das-sind-die-folgen-fuer-koerper-und-psyche_575377/

Jeden Tag Fahrrad fahren: Das sind die Folgen für Körper und Psyche

Welche Auswirkungen hat tägliches Radfahren auf Körper, Psyche, Umwelt und deine Finanzen? Und: Worauf du achten solltest, bevor du durchstartest.

Utopia.de
Vom Autoverkehr getrennte Rad-Infrastruktur ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um allen Altersgruppen sicheres #Radfahren zu ermöglichen. #Paris und #Helsinki sind diesbezüglich Spitzenreiter unter 36 Großstädten, #Wien und #Berlin haben Aufholbedarf. #Verkehrswende
Warum ist es heute Standard, das Autos beim Einparken den Fahrer durch akustische Warnsignale eindringlich aufmerksam macht, wenn ein Kollision droht aber wenn das Auto in einen zu geringen Abstand ein Fahrradfahrer überholt, gibt es keine akustisches Warnung? Die Delle im geparkten Auto scheint schlimmer zu sein, als ein toter Radfahrer.
#verkehrswende #radfahren
@FraumitFahrrad ich wohne in #Gelsenkirchen aber Radfahren ist hier eine qual. Auch bei neu angelegten Strassen (Europastrasse) wurde da überhaupt nicht dran gedacht.
Meine persönlichste gelsenkirchener Rad Geschichte habe ich auf meinem Blog verewigt:
https://blog.sengotta.net/mit-dem-fahrrad-zur-grundschule-in-gelsenkirchen-leider-unerwuenscht/
#radverkehr #radfahren #fahrrad
Mit dem Fahrrad zur Grundschule – in Gelsenkirchen leider unerwünscht – Björn's Techblog