Hintergrund | Tagesschau: Marodes Schienennetz - Bahn-Generalsanierung verzögert sich wohl um Jahre
Bis Anfang der 2030er-Jahre wollte die Bahn Dutzende vielbefahrene Strecken umfassend sanieren. Aus Politik und Verbänden hieß es oft, der Zeitplan sei zu ambitioniert. Nun könnte die Sanierung deutlich länger dauern.
Die Modernisierung von rund 40 vielbefahrenen Bahnstrecken in Deutschland könnte deutlich länger dauern als bisher vorgesehen. Die Deutsche Bahn plant, sämtliche Projekte bis Mitte der 2030er-Jahre statt wie bisher Anfang des kommenden Jahrzehnts abzuschließen... (weiter)
#Hintergrund #Deutschland #Bahn #DB #Fernreisen #ÖPNV #Schienennetz #Generalsanierung #Verzögerung #Modernisierung #Tagesschau #2025-06-18 @deutschland @verkehrswende
Menschen sind nicht dafür gemacht, den Tag immer wieder zur Nacht zu machen. Auf Dauer schaden Schicht- und Nachtarbeit oder ständige Fernreisen unserer Gesundheit. In einer neuen Zeitkultur gibt es aber gute Lösungen.
„So schnell wächst das internationale #Bahnnetz in Europa
Internationale Bahnreisen in Europa boomen. Wer das Wachstum treibt – und welche Rolle die Deutsche Bahn spielt.
… Nicht auszuschließen, dass da gerade ein großer Zukunftsmarkt verteilt wird, ohne dass die Deutsche Bahn dabei eine relevante Rolle spielt.“
Seit dem ich dieses Bild von meiner "Rubbel-Weltkarte" gepostet habe sind Schweden und Irland dazugekommen, aber es gibt immer noch viel Grau.
Einiges davon wird wohl auch nie freigerubbelt werden.
In nächster Zeit sind auch Fernreisen, wegen der Katzenbetreuung, nicht wirklich auf dem Programm.
https://unterwegsmitmirblog.wordpress.com/2017/01/02/graue-flaechen-auf-meiner-weltkarte/
wie wäre es, wenn wir mal 5 Jahre darauf fokussieren, unsere Welt, unser Land, unsere Kommune zukunftssicher zu gestalten. Und in diesen Jahren einfach mal auf einiges Verzichten:
- #Überkonsum
- #Fernreisen
- Bullshit-Jobs
In der Zeit wuppen wir dann die #Energiewende und die #Wärmewende, sanieren die Bahn und bauen die Individualmobilität um, sanieren das Gesundheitswesen und transformieren Landwirtschaft und Ernährungsindustrie.
Nach den 5 Jahren überlegen wir dann, wie es weitergeht.