RiffReporter

@riffreporter
14.1K Followers
1,084 Following
4.4K Posts
Gleiche #Daten, unterschiedliche Ergebnisse: Ein Experiment zeigt, wie sehr die Wahl der Analyse-Methoden die #Wissenschaft beeinflusst. Was bedeutet das für die Glaubwürdigkeit der #Ökologie und den Umgang mit Unsicherheiten in der #Forschung? @christianschwaegerl https://www.riffreporter.de/de/umwelt/wissenschaftliche-methodik-datenanalyse-oekologie-forschungsqualitaet
Ökologie: Gleiche Daten, unterschiedliche Ergebnisse – wie kann das sein?

150 Forscherteams bekamen identische Daten aus Freilanduntersuchungen zu Blaumeisen und Eukalyptuskeimlingen vorgelegt. Die Ergebnisse ihrer statistischen Auswertungen wichen deutlich voneinander ab. Hat die Ökologie ein Glaubwürdigkeitsproblem?

RiffReporter
Trotz Krisen gibt's sie – die echten #Klima-Erfolge: Solarrekorde in Deutschland, Tempo 30 in #Bologna rettet Leben, #Paris wird #autofrei, #Moore werden renaturiert und Schiffe bald #klimaneutral. Was 2025 #Mut macht, weiß @elena_materamas.to: #goodnews https://www.riffreporter.de/de/umwelt/klimaschutz-erfolge-2025-solar-moore-verkehrswende-bio-landwirtschaft
Klimaschutz in Bewegung: Fünf Beispiele, die zeigen, dass es vorangeht

Trotz vieler Krisen gibt es sie: die positiven Entwicklungen. Gerade beim Klimaschutz hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan – vom Solarausbau über Moorschutz bis zur Verkehrswende.

RiffReporter
Die niederländische Gesundheitsbehörde warnt: #Eier aus privater Haltung können stark mit der Ewigkeitschemikalie #PFAS belastet sein. Schon ein #Ei pro Woche kann den EU-Grenzwert überschreiten. Was bedeutet das für Deutschland? Hintergründe von @mariannefalck: https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/pfas-ewigkeitschemikalien-huehner-eier-niederlande-warnung-ostern
Gesundheitsrisiko durch PFAS: Niederlande warnt vor Eiern aus Privathaltung

Die niederländische Gesundheitsbehörde rät vom Verzehr von Eiern aus privater Haltung ab. Grund sind erhöhte Werte der gesundheitsschädlichen Ewigkeitschemikalien PFAS. In Deutschland gibt es bisher keine vergleichbare Warnung.

RiffReporter
Fördern, aber wie? Der neue #Koalitionsvertrag verspricht mehr #EAutos auf den Straßen – mit Steuerboni, Sozialprogrammen und 100 Mrd. aus dem #Klima-Fonds. Doch reicht das für die #Mobilitätswende? Kritiker sind skeptisch. Steve Przybilla #emobilität https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/e-auto-foerderung-koalitionsvertrag-elektromobilitaet-klimaschutz-verkehrswende
Neue Bundesregierung: Wie wollen CDU und SPD mehr E-Autos auf die Straße bringen?

Der Koalitionsvertrag verspricht neue Kaufanreize für Elektroautos. Doch Verbände sehen die Pläne kritisch – besonders die Technologieoffenheit und den mangelnden Willen zur Verkehrswende.

RiffReporter
Gefährdete Symbiose im #Amazonas: #Fische fressen Früchte, verbreiten Samen – und sichern so den Fortbestand ganzer Wälder. Doch Staudämme und #Abholzung bringen das Gleichgewicht ins Wanken. Was sagt die Forschung? Jetzt im #Podcast „Fließende Wasser“: @RainerBLangen https://www.riffreporter.de/de/umwelt/amazonas-fisch-baum-symbiose-biodiversitaet-gefaehrdung
Artikel-d8a7A

Artikel-gxmbP

RiffReporter
Für alle, die sich ehrenamtlich engagieren: Unser Dank gilt euch! Mit einem besonderen Abo-Angebot unterstützen wir alle Ehrenamtlerïnnen mit fundiertem und unabhängigen #Journalismus zu Themen wie #Klima, #Natur und Gesellschaft. Mehr erfahren: #Ehrenamt #RiffAbo https://www.riffreporter.de/de/ehrenamt-rabatt-qualitaetsjournalismus-klimaschutz-engagement?utm_source=mastodon&utm_medium=social&utm_campaign=ehrenamt&utm_term=allgemein
Für das Ehrenamt: Qualitätsjournalismus zum Vorzugspreis

Für alle, die sich ehrenamtlich engagieren: Profitieren Sie von unserem Sonderangebot und erhalten Sie Zugang zu fundierten Recherchen ab 7 € im Monat.

RiffReporter
Fische, die im Wald Früchte fressen? Klingt vielleicht abgedreht, aber die Fische sind für den Erhalt von Regenwäldern sehr wichtig; und die Bäume mit ihren Früchten für die Fische. Mehr als 100 Forscherinnnen und Forscher haben das analysiert. Im Pod ast "Fließende Wasser" erzählt mir Dr. Sandra Correa von der Mississippi State University mehr über Früchte fressende Fische und ihre ökologische Bedeutung.
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/amazonas-fisch-baum-symbiose-biodiversitaet-gefaehrdung
@riffreporter
@SporkPeter
@kathjakob
Artikel-d8a7A

Artikel-gxmbP

RiffReporter
#Parken auf dem Schulhof soll Lehrerïnnen künftig bis zu 70€ im Monat kosten. Die Empörung bei den Betroffenen ist groß, die Debatte hitzig. Unser Kolumnist Rainer Kurlemann hält die Aufregung für überzogen – und erklärt, warum: #archiv #auto #mobilität https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/parkgebuehren-lehrer-schulhof-mobilitaetswende
Lehrkräfte sollen für Parkplätze an Schulen zahlen – warum erst jetzt?

Immer mehr deutsche Städte verlangen von Lehrkräften Parkgebühren, wenn sie an der Schule parken. Die Empörung bei den Betroffenen ist groß. Doch Parkplätze in der Stadt sind Mangelware. Warum sollten LehrerInnen sie umsonst nutzen dürfen? Die Mobilitätskolumne.

RiffReporter
Viele sehen in #Paris das Paradebeispiel für die #Verkehrswende. Doch bei den Bewohnerïnnen wächst die Kritik an der Verkehrssituation. Kann die Realität mit der #Vision mithalten – oder ist die #Mobilitätswende in der Metropole schon gescheitert? #archiv https://www.riffreporter.de/de/international/verkehrswende-paris-mobilitaet-stadtentwicklung-transformation-infrastruktur-radwege-stau
Verkehrswende in Paris: Auch in der Vorzeige-Stadt passieren keine Wunder über Nacht

Die französische Hauptstadt gilt als Vorbild für die Verkehrswende. Doch der Wandel braucht Zeit, wie der Autor am eigenen Leib erfährt. Die Mobilitätskolumne.

RiffReporter
Unsere Mobilitätskolumne feiert Geburtstag. Seit einem Jahr fragen wir: Wie bewegen wir uns – und was bewegt uns dabei? Mit persönlichen Erfahrungen, Gesprächen und Perspektiven berichten wir über #Mobilität im Alltag – in der #Stadt und auf dem #Land: https://www.riffreporter.de/de/kolumne-mobilitaet-eigene-erfahrungen-technologie-bereitschaft-veraenderung-bahn-auto-rad
Kolumne: Was uns bewegt, während wir täglich unterwegs sind

Mobilität ist tägliches Bedürfnis der Menschen. Ob (Elektro-)Auto, Fahrrad, zu Fuß, Flugzeug, oder Bahn. Wir sind viel unterwegs, die Kolumne gibt Denkanstöße

RiffReporter