RiffReporter

@riffreporter
15K Followers
1,093 Following
5.4K Posts
Blicke unter die Oberfläche! Damit du mehr siehst als nur die Nachrichten des Tages. Unabhängiger #Journalismus #werbefrei. #Umwelt | #Wissen | #Tech | #Klima | #International. We love #Longreads. 100+ Autorinnen & Autoren, 1 #Genossenschaft. #fedi22 #RiffReporter #newstodon Ihr findet uns auf https://www.riffreporter.de/de
Webseitehttps://www.riffreporter.de/de
Mitglied werdenhttps://www.riffreporter.de/de/wie-werde-ich-riffreporter
Über unshttps://www.riffreporter.de/de/ueber-riffreporter
Zum Abohttps://www.riffreporter.de/de/abo-bestellen
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, einen #Hund zu adoptieren? Steve Przybilla erklärt, worauf du dabei achten solltest, warum gut gemeinte Hilfe scheitern kann & weshalb die Vermittlung über #Tierheime oft die bessere Wahl ist: #archiv https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/hunde-ausland-adoption-tierschutz-tierheim-deutschland-strassenhunde-tipps
Tierschutz: Das müssen Sie beachten, wenn Sie Hunde aus dem Ausland adoptieren

Die Rettung eines Hundes aus dem Ausland will gut überlegt sein. Experten warnen vor „Online-Bestellungen“ und Spontan-Entscheidungen. Erfahren Sie, welche Alternativen es gibt und worauf Sie achten sollten.

RiffReporter
#Straßenhunden in #Rumänien droht oft der Tod. #Tierschützer Matthias Schmidt rettet tausenden das #Leben & vermittelt sie nach Deutschland. Steve Przybilla erzählt er von seiner Arbeit als Leiter des größten Tierheims der Welt: #archiv #Welttierschutztag https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/tierheim-smeura-rumaenien-strassenhunde-tierhilfe-hoffnung-matthias-schmidt-tierschutz
Ein Deutscher leitet das größte Tierheim der Welt. Seine Mission: Rumäniens Straßenhunde retten

In Rumänien leben Hunderttausende Straßenhunde. Matthias Schmidt würde am liebsten allen helfen. Unterwegs mit einem Mann, der gegen die Zeit kämpft. Und die Bürokratie.

RiffReporter

Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgemacht haben – ihr seid einfach großartig!

#Wattenmeer #FollowerPower #SchöneFotos #Natur #Wattwanderung #Kegelrobbe #EbbeUndFlut #SchätzeDerNatur

(3/3)

4. Dieses Foto von Februar 2015 hat Murat Durgut (@mock) aufgenommen. "Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die durch das Watt wandern", schreibt er. "Im Vordergrund erstreckt sich ein weitläufiges, schlammiges Gebiet mit charakteristischen Mustern, die durch Ebbe und Flut entstanden sind. Das Licht spiegelt sich auf der nassen Oberfläche wider und erzeugt einen glitzernden Effekt. Am Horizont ist wage die Dünenlandschaft von Amrum zu erkennen.“

(2/3)

3. Dieses Foto einer Kegelrobbe stammt von Aileen Romanowski. Eigenen Angaben zufolge hat sie es während der Wurfzeit im Winter gemacht. "Mich hat besonders die Nähe und Ruhe des Moments fasziniert, ich fühlte eine richtige Verbindung zu dem Jungtier. Und so ist dieses ungewöhnliche Porträt in Nahaufnahme entstanden", schreibt sie.

(1/3)

Heute kostenlos abonnieren, morgen in deinem Postfach – NL "Immun am Wochenende" mit diesen Themen: Grippetest per Kaugummi, Mikrobiom + Bauchspeicheldrüsenkrebs, Fettleber + Immunabwehr, Immun-Tipp der Woche. Interessiert? Hier klicken: @riffreporter
https://www.riffreporter.de/de/newsletter-immun-am-wochenende
Informiert bleiben mit dem Newsletter „Immun am Wochenende“

Hier fasst die Wissenschaftsjournalistin Ulrike Gebhardt wichtige aktuelle Themen der Infektions- und Immunforschung zusammen: Von Antikörper bis Zytokin

RiffReporter

Heute um 19 Uhr veröffentlichen wir hier auf Mastodon weitere Bilder unserer Followerïnnen. Seid gespannt!

#Wattenmeer #FollowerPower #SchöneFotos #Natur #MontSaintMichel #WinterAmWattenmeer #EbbeUndFlut #SchätzeDerNatur

(2/2)

Unser Fotoaufruf zum #Wattenmeer ist vorbei – und wir sind begeistert von euren großartigen Einsendungen!

1. Dieses Bild hat Frauke geschossen. Sie beschreibt es wie folgt: "Mont Saint Michel – Blick von der Abtei auf das Wattenmeer des Ärmelkanals – aufgenommen im Juli 2025."

2. "Meine liebste Jahreszeit, der Winter am Wattenmeer in St. Peter-Ording. Einsam, frisch und etwas rau – perfekt, um den Kopf durchzupusten", schreibt Carina Hengesbach über ihr Bild vom Januar 2024.

(1/2)

Das James-Webb-Teleskop hat einen neuen, winzigen #Mond um #Uranus entdeckt. Mit etwa 10 km Durchmesser gehört er zu den kleinsten Begleitern des Eisriesen, der nun 29 Monde zählt. Mehr Hintergründe liefert @spacerick: https://www.riffreporter.de/de/wissen/uranus-mond-entdeckung-james-webb-teleskop-astronomie
Überraschende Entdeckung: James Webb findet versteckten Mond am Uranus

Das James-Webb-Teleskop hat einen bisher unentdeckten Mond des Uranus aufgespürt. Der nur etwa 10 Kilometer große Himmelskörper ist der 29. bestätigte natürlichen Satellit des Eisriesen.

RiffReporter
Von Zebrafinken, die Rufe nach Bedeutung sortieren, über #Elefanten, die mit Gesten sprechen, bis hin zu erfolgreich ausgewilderten #Wildeseln – die Tier-Reporter liefern wieder spannende News aus der #Tierwelt, inklusive Buch- und Doku-Tipps: https://www.riffreporter.de/de/wissen/zebrafink-elefant-kulane-kommunikation-tierschutz-artenschutz-verhaltensbiologie
Zoo-logisch: Neue Erkenntnisse zur komplexen Kommunikation bei Zebrafinken und Elefanten

Aktuelle Forschung revolutioniert unser Verständnis tierischer Ausdrucksfähigkeit: Zebrafinken kategorisieren ihre Rufe, Elefanten kommunizieren gestenreich mit Menschen. Außerdem: Erfolgreich ausgewilderte Kulane, ein empfehlenswerter Roman und eine gute TV-Doku.

RiffReporter