💥Ankündigung! Sonntag 16.11.2025💥

Ⓐ ★ Anarchafeminismus - Workshop mit Liberation Education ★ Ⓐ

Sonntag, 16.11.2025 | 15:00 Uhr | Kiezanker 36, Cuvrystraße 13-14, 10997 Berlin

Anreise: U1, U3, U12 Schlesisches Tor | Bus 165, 265 Falckensteinstraße

📣 Aufruf: https://asanb.noblogs.org/?p=14156 - @oat.berlin

#b1611 #Anarchafeminismus

Bildungskollektiv Liberation Education  @liberation_education  : Anarchafeminismus – Eine Einführung.

Dauer: ca. 2h

Was hat Feminismus mit Anarchismus zu tun? Ist Anarchismus nicht eh auch immer feministisch? Und warum haben die klassischen anarchistischen Theoretiker Feminismus oft nicht mitgedacht?

In unserem Workshop werden wir darauf eingehen wie sich Anarchafeminismus historisch entwickelt hat und über ein paar der Vertreterinnen dieser anarchistischen Strömung berichten.

Zudem wollen wir gemeinsam mit euch schauen, welche Positionen Anarchafeminist*innen in verschiedenen Debatten einbringen, wo sie sich von anderen Feminist*innen und Anarchist*innen unterscheiden und warum Anarchafeminismus auch heutzutage noch keine abgeschlossene, fertige Theorie ist.

+++ Save the date +++

An ihrem 70. Todestag wollen wir der Anarchafeministin Milly Witkop gedenken und an ihr Engagment für den syndikalistischen Frauenbund und die Gefangenen in den Lagern der ehemaligen Sowjetunion erinnern.

📆 23. November 2025
🕒 15 Uhr
📍 am Stolperstein vor ihrem ehem. Wohnhaus Buschkrugallee 246 in Berlin - Britz

https://gustav-landauer.org/content/ehrung-fuer-milly-witkop-rocker-am-stolperstein

Danach geht's weiter zur Eröffnung der Ausstellungs über Milly Witkop-Rocker in der Galerie Zeitzone, Adalbertstraße 79, Kreuzberg.

#Anarchafeminismus #Feminismus #Anarchismus #Gedenken #SexismusTötet #Antifaschismus #GegenJedenAntisemitismus #Syndikalismus #Berlin #Stolpersteine #Anarchosyndikalismus #218abschaffen #MyBodyMyChoice #PatriarchatAbschaffen #Britz #Kreuzberg #MillyWitkop

Ehrung für Milly Witkop-Rocker am Stolperstein | Gustav Landauer

Buschkrugallee 246 ● 12359 Berlin - Britz ● 15:00 Uhr Am 70. Todestag wollen wir an Millys Engagment für den syndikalistischen Frauenbund und die Gefangenen in den Lagern der ehemaligen Sowjetunion erinnern und tragen aus ihren Artikeln und Aufrufen vor.

taz: " Antje Schrupp über Differenzfeminismus„Man sollte sich vom Staat nicht die Freiheit erhoffen.

Der Differenzfeminismus ist eine einflussreiche feministische Strömung in Italien. Deutschland könnte davon lernen, sagt die Politikwissenschaftlerin.
(...)
Im Interview: Antje Schrupp
60, ist promovierte Politikwissenschaftlerin und Journalistin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Ideengeschichte von Frauen, feministische Theorien sowie die Geschichte des Sozialismus und des Anarchismus. Ihr neues Buch „Unter allen Umständen frei“ ist gerade beim Ulrike Hermer Verlag erschienen. (...)
https://taz.de/Antje-Schrupp-ueber-Differenzfeminismus/!6099043/

#Differenzfeminismus #Anarchismus #Anarchafeminismus

Antje Schrupp über Differenzfeminismus: „Man sollte sich vom Staat nicht die Freiheit erhoffen“

Der Differenzfeminismus ist eine einflussreiche feministische Strömung in Italien. Deutschland könnte davon lernen, sagt die Politikwissenschaftlerin.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Das, was @Rote_Flora sagt!      

➡️ Those who march with authoritarians will never arrive in a liberated society!

"Für das Leben – gegen euren Tod. Jin Jiyan Azadi. Gegen eure Märtyrer-Romantik.

Kein Staat befreit. Keine Miliz emanzipiert.

Solidarität heißt nicht: Seite wählen.
Solidarität heißt: sich der Vereinnahmung entziehen.
Keine Fahne. Kein Mythos. Keine Held*innen."

https://www.rote-flora.de/2025/those-who-march-with-authoritarians-will-never-arrive-in-a-liberated-society/

#Anarchismus #Antisemitismus #Autoritarismus #GegenForm #UmsGanze #Feminismus #Anarchafeminismus #Gaza #FreetheHostages #BringThemHomeNow #Palestine #Israel #ThirdNarrative #StopTheWar #FreeIsraelPalestine #StandingTogether #Ceasefire #StopBibi #FreeGazaFromHamas #FreeIsraelFromBibi #FreeIsraelFromBenGvir #AmIsraelChai #WomenofTheSun #RoteFlora #RoteFloraStabil

In der Januarausgabe der anarchistischen Zeitschrift #Graswurzelrevolution ist ein Beitrag von mir anlässlich des 120. Todestages von Louise Michel sowie eine Comickolumne zu "Philosophie in #Comics" zu finden.
Foto: Yvonne Schwarz / #semiramisphotoart

#anarchafeminismus #anarchismus #bandesDessinés

Für die Jubiläumsausgabe der Espero habe ich Chiara Bottichs "Anarchafeministisches Manifest" (März Verlag) rezensiert.
Die Ausgabe kann hier kostenlos heruntergeladen werden: https://www.edition-espero.de/archiv/espero_NF_009-010_2024-12.pdf.

#espero #anarchafeminismus #anarchismus #anarchie #anarchy #ananrchafeminism #anarchafeminisme #feminism #feminisme #maerzverlag

Tatsächlich mal was Spannendes in der Uni "gelernt": https://theanarchistlibrary.org/library/indigenous-action-accomplices-not-allies

Ich bin noch nicht sicher, ob ich dem Text wirklich in allem zustimme, aber auf jeden Fall ein interessanter Debattenbeitrag und die Stoßrichtung stimmt: Kompliz_innenschaft statt (ich nenn's mal) Allyship (als Selbstzweck)!

#anarchism #accomplices #allyship #support #Anarchismus #abolitionism #Anarchafeminismus #Sozialismus #GemeinsamGehtMehr #Solidarität #solidarity #mutualaid #Respekt

Accomplices Not Allies

Indigenous Action Accomplices Not Allies Abolishing the Ally Industrial Complex; An Indigenous perspective & provocation May 4, 2014

The Anarchist Library

Reklame:

AnarchaFeminismus - Auf den Spuren einer Utopie. ( Silke Lohschelder, Liane M. Dubowy, Inés Gutschmidt)

#Feminismus #Anarchafeminismus

https://www.genialokal.de/Produkt/Silke-Lohschelder-Liane-M-Dubowy-Ines-Gutschmidt/AnarchaFeminismus_lid_52351960.html

AnarchaFeminismus

Der Anarchismus scheint aufgrund seiner Ablehnung jeglicher Herrschaft, feministische Forderungen überflüssig zu machen. Dennoch formulierten Anarchistinnen wie Emma Goldman oder die spanischen Mujeres Libres u.a. explizit feministische Forderungen ...

genialokal.de
12/05/2024- Waldbesetzung Grünheide & A-Tage Leipzig

In dieser Sendung gibt es ein Interview mit Besetzenden des Wasserwaldes in Grünheide und Eindrücke von den Leipziger A-Tagen. Während der Anarchistischen Tage Leipzig rund um den 1. Mai fanden, unter anderem, die feministische „Take Back the Night- Take Back the Street“, die anarchistisch-syndikalistische Mai-Demo und ein Vortrag des „Autonomen Schüler*innen Syndikat“ statt.

Anarchistisches Radio

#80 Die schaffende Frau – Anarchistischer Feminismus in den 1920ern in Dresden – Aprilsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden

https://a-dresden.org/2024/04/21/80-die-schaffende-frau-anarchistischer-feminismus-in-den-1920ern-in-dresden-aprilsendung-des-anarchistischen-horfunks-aus-dresden/

#Anarchafeminismus #Dresden #Feminismus #Geschichte

#80 Die schaffende Frau – Anarchistischer Feminismus in den 1920ern in Dresden – Aprilsendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden – AND