https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/kritik-an-christlichen-kirchen-von-cdu-politiker-bilger-100.html

Wenn das herkömmliche C bei #CSU und #CDU nicht mehr passt, dann ändert man eben die Definition des C. Die Union schafft das.

CDU-Politiker Bilger kritisiert Kirchen: Parteimitglieder oft vor den Kopf gestoßen

"Bei Migrations- und Umweltthemen sind die christlichen Kirchen oft den Grünen näher als der CDU. Steffen Bilger kritisiert das auffällig scharf und mahnt ein Umdenken an."

#kirchen
#religion
#Union

Ein "Scheißgesetz" nennt Alexander #Dobrindt die #Cannabis-Teillegalisierung, nach Jahrzehnten wirkungsloser, teurer, mühseliger #Drogenpolitik - nicht zuletzt "christlicher" Politiker. Die solche #Sprache zu Kinderschändern in #Kirchen wohl nie verwendet haben. Was verblödet da?
Protestant (left) and Catholic churches and Katz Castle in Sankt Goarshausen (on the Rhine, Rhein-Lahn district, Rhineland-Palatinate)
(September 2025)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Kirchen, #churches, #Burge, #castles, #Architektur, #architecture, #Sankt_Goarshausen, #Rhein_Lahn_Kreis, #Rheinland_Pfalz
Unverständlich ist, warum das #BVerfG es im Fall Egenberger für möglich hält, dass für die Erstellung eines Antirassismus-Berichts die Kirchenzugehörigkeit eine plausible Anforderung ist Das eröffnet den #Kirchen die Möglichkeit, auch für augenscheinlich verkündungsferne Stellen #Religionszugehörigkeit zu verlangen.
https://www.humanistische-union.de/pressemeldungen/religionszugehoerigkeit-und-christliche-loyalitaet-bekommt-wieder-mehr-gewicht-in-der-einstellungspraxis-der-kirchen-bverfg-schwaecht-rechte-von-arbeitnehmenden
Religionszugehörigkeit und christliche Loyalität bekommt wieder mehr Gewicht in der Einstellungspraxis der Kirchen: BVerfG schwächt Rechte von Arbeitnehmenden - Humanistische Union

Die Humanistische Union kritisiert den gestern veröffentlichten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 29. September 2025 im Fall Egenberger. Die konfessionslose Sozialpädagogin Vera Egenberger hatte sich 2013 bei der Diakonie als Referentin für ein Projekt zu Antirassismus beworben. Trotz passender fachlicher Qualifikationen wurde sie nicht zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Sie machte deshalb Schadensersatz wegen Diskriminierung aufgrund ihrer fehlenden [weiterlesen]

Humanistische Union

Kommentar: Das Bundesverfassungsgericht gibt der Kirchenfreiheit Gewicht

Das Verfassungsgericht stärkt die Rechte der Kirchen als Arbeitgeber und macht gleichzeitig die Grenzen dieser Rechte deutlich. Die Entscheidung hat auch eine freiheitliche Komponente - für Glaubensgemeinschaften, meint Gigi Deppe.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/kommentar-bundesverfassungsgericht-fall-egenberger-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bundesverfassungsgericht #Entscheidung #Kirchen

Kommentar: Das Bundesverfassungsgericht gibt der Kirchenfreiheit Gewicht

Das Verfassungsgericht stärkt die Rechte der Kirchen als Arbeitgeber und macht gleichzeitig die Grenzen dieser Rechte deutlich. Die Entscheidung hat auch eine freiheitliche Komponente - für Glaubensgemeinschaften

tagesschau.de

Ja, @Sabine1963

Zum einen gab es auch in der #Union zunehmende #Säkularisierung v.a. unter jungen Männern, die sich zunehmend aggressiv gegen „die #Merkel - CDU“ wandten und sich stärker an den rechten US-Republikanern & UK-Tories orientierten als etwa am traditionellen, vorpolitischen Raum der #Christdemokratie wie #Kirchen & #Vereinen. Die Rechtslibertären organisierten sich bundesweit über Wirtschaftslobbys & agierten v.a. digital. Dennoch wurde #Merz noch 2 x nicht Bundesvorsitzender… 🤔📚

Ich habe gar kein Problem damit, wenn Kirchen eine konfessionelle Anforderungen an Mitarbeitende stellen.

Ich bin nur dafür, dass Organisationen, die das machen, dann keine staatlichen Gelder bekommen dürfen.

#Kirchen #Religion #Diskriminierung

https://www.rnz.de/politik/nachrichten_artikel,-Bundesverfassungsgericht-Kein-Job-fuer-Konfessionslose-Karlsruhe-kippt-Kirchen-Urteil-_arid,1680943.html

Kein Job für Konfessionslose? Karlsruhe kippt Kirchen-Urteil

Darf ein kirchlicher Verein Religion zur Einstellungsbedingung machen? Die Frage ging von Berlin über Erfurt und Luxemburg schließlich nach Karlsruhe. Dort wird die kirchliche Selbstbestimmung betont.

Rhein-Neckar-Zeitung

Aber das Geld von konfessionslosen Menschen, das nehmen diese Vereine gerne.

Ich bin mir sicher, sie werden dieses Argument zu schätzen wissen, wenn sie mich das nächste Mal nach Spenden fragen.

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kirche-mitgliedschaft-arbeitgeber-100.html

#Religion #Kirchen #Konfession

Kirchen dürfen Mitgliedschaft bei Bewerbungen zur Bedingung machen

Das Bundesverfassungsgericht hat die Rechte kirchlicher Arbeitgeber gestärkt. Sie dürfen bei Stellenbesetzungen eine Kirchenmitgliedschaft von Bewerbern verlangen. Zuvor hatten EuGH und Bundesarbeitsgericht anders entschieden.

tagesschau.de