IÖW

@ioew
1.1K Followers
179 Following
786 Posts
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) ist ein führendes wissenschaftliches Institut der praxisorientierten Nachhaltigkeitsforschung.
https://www.ioew.de | https://www.postwachstum.de | https://www.oekologisches-wirtschaften.de | https://ecornet.eu
WEBSITE:https://www.ioew.de

🏘 Wie kann Klimaschutz im Mietwohnungssektor soziale Gerechtigkeit und Bezahlbarkeit berücksichtigen?

Diskutieren Sie dazu auf unserer Jubiläumstagung unter anderem mit Anna Wolff, Mitglied des @DMBMieterbund

📅 9. Oktober 2025 | 9:00–17:30 Uhr, anschließend Get Together
📍 ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik, Berlin
Details und Anmeldung: https://www.ioew.de/veranstaltung/wandel-am-limit-und-jetzt

#40ioew #JustTransition #Gerechtigkeit #Nachhaltigkeitsforschung

⚖️ Wie gelingt eine sozial gerechte #Wärmewende?

Dr. Julika Weiß (IÖW) spricht im Interview mit der Agentur für Erneuerbare Energien über bezahlbare Lösungen, faire Verteilung der Kosten und notwendige Rahmenbedingungen.

👉 Interview: https://www.unendlich-viel-energie.de/themen/waerme/interview-dr-julika-weiss

#Klimaschutz #SozialeGerechtigkeit

Sozial gerecht heizen – wie die Wärmewende alle mitnehmen kann

Aktuelle Meldungen und Hintergrundinformationen zur Wärmegewinnung aus Erneuerbaren Energien.

🚀 Projektstart BEWEGT!

@FraunhoferISI und IÖW erforschen neue Wege, wie die #Energiewende als gesamtgesellschaftliche Aufgabe gelingen kann – dabei sind nicht nur technologische, sondern auch soziale Aspekte relevant.

👉 Mehr dazu: https://www.ioew.de/news/article/bewegt-neue-begleitforschung-fuer-energiewende-und-gesellschaft-gestartet

@BMWK

Wie gelingt sozial-ökologischer Wandel, wenn gesellschaftlicher Zusammenhalt bröckelt?

💬 Diskutieren Sie dazu auf unserer Jubiläumstagung unter anderem mit Katja Kipping, Geschäftsführerin @paritaet

📅 9. Oktober 2025 | 9:00–17:30 Uhr, anschließend Get Together
📍 ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik, Berlin
Details und Anmeldung: https://www.ioew.de/veranstaltung/wandel-am-limit-und-jetzt

#40ioew #JustTransition #Gerechtigkeit #Nachhaltigkeitsforschung

📢 Jetzt anmelden: Fachkonferenz zur Umweltbewusstseinsstudie 2024
🗓 24. November 2025, 09:30–12:30 Uhr, Online

Wie verändert sich das Umweltbewusstsein in unsicheren Zeiten? Die Fachkonferenz des UBA, BMUKN und IÖW beleuchtet die Ergebnisse der aktuellen Umweltbewusstseinsstudie 2024 mit dem Schwerpunktthema Gesundheit und Lebensqualität.

🔗 Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.ioew.de/veranstaltung/umweltbewusstseinsstudie-2024

Die Teilnahme ist kostenfrei.

🥕 🥗 Weit über 7.000 Tonnen Gemüse, Kartoffeln und Kräuter werden in Berliner Gärten jährlich geerntet.*

Dabei sind Balkone noch gar nicht eingerechnet. Und auch nicht unsere IÖW-Oase mit 12 Hochbeeten. 😉

* Hochrechnung #GartenLeistungen 2022 https://www.gartenleistungen.de/publikationen/infografiken-und-factsheets/ #UrbanGardening

Wie kann die sozial-ökologische #Transformation Ungerechtigkeit besser anerkennen und abbauen?

Diskutieren Sie über Wege zur #JustTransition u. a. mit Gästen von @Umweltbundesamt @DMBMieterbund & Migrationsrat Berlin

Explorative Tagung „Wandel am Limit – und jetzt?“ #40ioew
9. Oktober | 9:00–17:30 Uhr | Berlin

Infos & Anmeldung: https://www.ioew.de/veranstaltung/wandel-am-limit-und-jetzt

Ab wann spricht man von #Hitze; wie wirkt sie sich auf die Gesundheit aus; und wie beeinflusst sie unsere alltägliche #Mobilität?

👉 Wasserflasche schnappen, Schattenplatz suchen und Themenseite von #AmberForschung lesen:
https://www.mobil-auf-deine-weise.de/themenmonate/august/

🌞 Um noch mehr darüber zu lernen, startet das #CitizenScience Projekt heute eine Hitze-Umfrage für die Teilnehmenden.

@freieuniversitaet @bmftr_bund @CCitiesOrg

Die UNO verhandelt über ein #Plastik Abkommen. Wie lässt sich #Plastikmüll konkret reduzieren?

Im #RePack Netzwerk erforschen 12 Projekte innovative Lösungen – z. B. biobasierte, kompostierbare Verpackungen, dehnfähiges Papier, Monomaterialfolien und Mehrwegsysteme.
https://www.repack-netzwerk.de/projekte/

Fokus des vom @bmel geförderten Netzwerks sind Lebensmittelverpackungen

#Plastikabkommen
@isoewikom

Von #Postwachstum fühlen sich bisher eher wenige Menschen angesprochen. Dabei könnte es – neben dem Schutz der Lebensgrundlagen – die Lebensqualität verbessern.

Damit bekannter wird, welche Vorteile eine #Degrowth-Gesellschaft zum Beispiel auch für sozial benachteiligte Personen birgt, braucht es eine bessere Kommunikation.

👉 Ansätze dafür im Blogartikel:
https://www.postwachstum.de/postwachstum-kommunizieren-mehr-lebensqualitaet-statt-unendlichem-wachstum-20250801

Postwachstum kommunizieren: Mehr Lebensqualität statt unendlichem Wachstum – Blog Postwachstum