... der #Linke'n, die dieses Problem addressiert zu unterstellen, sie würde Politik für die Autolobby machen, zeigt wirklich nur, dass man von der grasierenden #Armut und der Lebensrealität sehr vieler Menschen, die eben nicht in Großstädten wohnen, und auch davon, wie Transformationsprozesse funktionieren, keine Ahnung hat.

Es ist #Klassismus so mit arrogant mit Leuten umzuspringen, die ihre #Armut artikulieren.

https://mastodon.social/@dielinke/115389353574614203

🧵 3/3

#GlobaleErwärmung #Klimakatastrophe #Klimakrise

Wenn einem die #GlobaleErwärmung wichtig ist, ist es taktisch sehr unklug und nicht hilfreich, den eigenen #Klassismus so offen zur Schau zu stellen und Klimaschutz so als ein Projekt von wohlhabenden, selbstgerechten Großstädtern erscheinen zu lassen, denen andere Menschen egal sind, wie viele hier in den Kommentaren.

https://mastodon.social/@dielinke/115389353574614203

1. Außerhalb von Städten wie Berlin oder Hamburg ist der #ÖPNV eine Katastrophe. Das ist eine Situation, ...

🧵 1/3

#Linke #Klimakatastrophe #Klimakrise

Ich empfehle, sich die Interviews mit @andreaskemper bei Jung&Naiv dazu anzugucken. Die #CDU / #CSU, #FDP und #AfD, aber auch so was wie der #BundDerSteuerzahler hängen seit Jahrzehnten in den gleichen rechtsextremen Netzwerken wie die #Trump-Regierung, #HeritageFoundation, #INSM, Koch-Brürder und die Öl-Lobby.

https://youtube.com/watch?v=yOR4sHRRiMg

https://youtube.com/watch?v=7KN6RisuWZU

🧵 4/4

#Rechtsextremismus #Faschismus #USA #Klassosmus #Armut #GlobaleErwärmung #Klimakrise #Klimakatastrophe

Andreas Kemper über Faschismus, AfD & Degussa Goldhandel - Jung & Naiv: Folge 481

YouTube

Umweltschutz ist ein Menschenrecht!
#klimaschutz #klimakatastrophe #völkerrecht #IGH #vanuatu

deutschlandfunk@squeet.me - IGH-Klima-Gutachten - Völkerrecht verpflichtet zu Klimaschutz

Umweltschutz ist Menschenrecht, so der Internationale Gerichtshof. Daher seien die Staaten verpflichtet zum Klimaschutz. Was folgt daraus?#Vanuatu #Pazifik #DenHaag #InternationalerGerichtshof #GlobaleErwärmung
IGH-Klima-Gutachten: Völkerrecht verpflichtet zu Klimaschutz

https://www.deutschlandfunk.de/igh-gutachten-klima-vanuatu-100.html

IGH-Klima-Gutachten: Völkerrecht verpflichtet zu Klimaschutz

Umweltschutz ist Menschenrecht, so der Internationale Gerichtshof. Daher seien die Staaten verpflichtet zum Klimaschutz. Was folgt daraus?

Deutschlandfunk

Der April 2025 war weltweit der zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.

Die globale Durchschnittstemperatur lag 1,51 °C über dem vorindustriellen Niveau. Seit 21 von 22 Monaten wird dieser Schwellenwert nun überschritten.

Auch #Europa war deutlich zu warm, besonders in Ost- und Nordeuropa. Die #Meerestemperaturen blieben auf Rekordniveau. Das #Meereis in #Arktis und #Antarktis ging weiter zurück.

https://climate.copernicus.eu/copernicus-second-warmest-april-globally-global-temperature-still-more-15degc-above-pre-industrial

#Klimawandel #Copernicus #GlobaleErwärmung #Klimadaten

Copernicus: Second-warmest April globally – Global temperature still more than 1.5°C above pre-industrial | Copernicus

The Copernicus Climate Change Service (C3S), implemented by the European Centre for Medium-Range Weather Forecasts on behalf of the European Commission with funding from the EU, routinely publishes monthly climate bulletins reporting on the changes observed in global surface air and sea temperatures, sea ice cover and hydrological variables. Most of the reported findings are based on the ERA5 reanalysis dataset, using billions of measurements from satellites, ships, aircraft and weather stations around the world.

Durch die #globaleErwärmung schmelzen in vielen Gebirgsregionen die #Gletscher immer schneller ab. Eine Forschungsgruppe der Uni Potsdam hat am Beispiel des Desolation Lake in Alaska gezeigt, dass mehrere Faktoren betrachtet werden müssen, um die Gefahr bestimmen zu können, die von Gletscherseeausbrüchen ausgeht. Mehr Infos: https://www.uni-potsdam.de/de/medieninformationen/detail/2025-03-12-die-ausnahme-erkennen-gefahren-von-gletscherseeausbruechen
Die Ausnahme erkennen – Gefahren von Gletscherseeausbrüchen

Medieninformation 12-03-2025 / Nr. 026

@worthuelse @rahmstorf

#Treibhausgase #GlobaleErwärmung
#Wissenschaftskommunikation

(8/8)

...in Bezug auf die Menschheit ist bezüglich des #Klimas eher ein volksverdummender Lemming-Effekt zu konstatieren./s

https://mastodon.social/@HistoPol/113647831074632639

//

@worthuelse @rahmstorf

#Treibhausgase #GlobaleErwärmung
#Wissenschaftskommunikation

(7/n)

...arbeite ich gerne mit dem #GreatOxidationEvent (dt.: #GroßeSauerstoffkatastrophe, #GOE) der #CyanoBakterien.1)/--Die haben den Sauerstoff auch nie wieder aus der Atmosphäre entfernen können. :(

Mann müsste vermutlich einen Zeichentrickfilm à la "Es war einmal...der Mensch" kreieren um die "Massen überhaupt erreichen zu können.

s/: Von wegen "Schwarm-Intelligenz"--...

1)
https://mastodon.social/@HistoPol/113647831074632639

@worthuelse @rahmstorf

#Treibhausgase #GlobaleErwärmung

(6/n)
...

1) https://taz.de/Zu-viel-Methan-in-der-Atmosphaere/!6045201/

👉 Meine Hypothese:👈

Kurzum, durch die "unerwartet schnelle" (sich beschleunigende) Eisschmelze an den Polen, v.a. in der nördlichen Hemisphäre, könnten zusätzliche, gigantische Methan-Emissionen nach erreichen des dortigen Kipppunktes alles ggf. bei #CO2 Erreichte ganz schnell zunichte machten, wenn man hier nicht auch sofort ansetzt.

PS:
Was letztlich den "kumulativen Effekt" angeht, so...

Zu viel Methan in der Atmosphäre: Rätsel um gefährliches Klimagas gelöst

In der Atmosphäre steigt die Konzentration von Methan massiv an – warum, das scheint nun geklärt. Die Folgen sind gravierend.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

@worthuelse @rahmstorf

#Treibhausgase #GlobaleErwärmung

(5/n)

...durchgeführt sowie an einer #Gasverdichterstation und einem schwimmenden #LNG-Importterminal in Schleswig-Holstein.

„Unsere Messungen zeigen, dass täglich signifikante Mengen Methan unkontrolliert entweichen“, erklärte #JürgenResch, der #DUH-Geschäftsführer. Das habe verheerende Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung und für das #Klima. Grund für die Lecks sei unzureichende Wartung und unregelmäßige Kontrollen." 1)