„Denn du bist mein Fels ...“ Beim Bible-Lettering haben auch Schulklassen und Religionsgruppen mitgemacht. Vielen Dank für Eure Einsendungen an die Redaktion des Bistumsmagazins „Leben“! Noch mehr Eindrücke findet Ihr unter: https://leben.erzbistum-bamberg.de/uebers-leben/das-heft-zum-download/

#biblelettering #bibel #kreativ #malen #kunst #katholisch #kirche #erzbistumbamberg #magazin #leben #fels #burg #religion

Phantastisch diese Formation an der Rutaprovinzial 491.

#argentinien #unterwegs #vanlive #wohnmobil #photography #travel #fels #formation

Und gleich noch ein Bild aus Oberfranken, wo wir bis gestern Urlaub gemacht haben.

Als #FotoVorschlag zum Thema "Fels und Stein" ein wunderbares Felsentor im Wald von Sanspareil. Als wäre der Ort Teil eines #Fantasy Romans oder einer Sage ...

#bayern #oberfranken #fels #stone #wald #forest #landscape #landschaft #landscapephotography #fotografie #photography #Photographie #foto

#FotoVorschlag: #Fels und #Stein // #Rocks and #stones

Wo #Felsen und #Steine sind, ist #Farn meist auch nicht w̶e̶i̶t̶ #fern // This fern rocks! (Yup, I'll see myself out)


#FernFriday #FernsFriday #FarnFreitag #fernstodon #ferns #fernsOnFriday #nature #Natur #plantLife #resilience #lifeFindsAWay

Zum heutigen #FotoVorschlag "Fels und Stein" gibt's den Teufelstisch in der schönen Pfalz

#photography #fels #teufelstisch #pfalz

Permafrost in den Alpen

#Permafrost in den Alpen bezeichnet #Böden, #Schutthalden oder #Fels, die mindestens zwei Jahre hintereinander dauerhaft Temperaturen unter 0 °C aufweisen. In den #Alpen tritt Permafrost meist oberhalb von 2.400–2.600 m an Nordhängen und ab etwa 3.000 m an Südhängen auf.

Die Temperaturen im Permafrost liegen typischerweise zwischen etwa –6 °C und 0 °C, wobei in den Alpen Werte zwischen –3 °C und 0 °C besonders häufig sind

In den letzten zehn Jahren wurde an einigen Messstellen in zehn Metern Tiefe ein Temperaturanstieg von über 1 °C beobachtet. Ein Anstieg der Temperaturen des. Permafrost auf -2°C hat schon negative Auswirkungen auf die Stabilität und damit auf #Hangrutschungen und #Felsstürze.

Rund 5% der Fläche der #Schweiz besteht aus Permafrost, in der Regel in kalten und hochgelegenen Schutthalden und Felswänden oberhalb von 2500 Metern über dem Meeresspiegel.

https://www.slf.ch/de/news/permafrost-im-gebirge-erwaermt-sich-europaweit

#Klimakrise
#Kryosphäre