📌 CANNABIS-URTEIL NEUBEWERTET
Das OLG Braunschweig wendet das milde Cannabisgesetz an: Cannabis-Delikte werden straffrei oder milder bestraft und die Grenze fĂŒr geringwertigen Diebstahl steigt auf 40€. Eine Anpassung, die eine gerechtere Strafzumessung ermöglicht. #CannabisGesetz #Strafrecht #Urteil

https://www.strafrechtsiegen.de/cannabisgesetz-strafen-werden-milder-diebstahl-grenze-steigt/

WĂ€hrend die meisten BundeslĂ€nder das #CannabisGesetz trotz einigem Nachholbedarf fĂŒr gut handhabbar halten, versuchen sich konservative gefĂŒhrte LĂ€nder in Fundamental Opposition und versuchen wegen schlechten Regelungen alles was mit #Hanf zu tun hat zu unterbinden.

So beschwert sich das #Gesundheitsministerium in #NRW, "die Vorgaben zum Umgang mit #Cannabis in Privatwohnungen seien kaum kontrollierbar und im Detail nur umstÀndlich umzusetzen."

#CSC #Weedmob #CanG

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/cannabis-gesetz-aenderung-forderungen-sachsen-anhalt-thueringen-100.html#sprung3

BundeslÀnder wollen Verbesserungen bei Cannabis-Gesetz

Mehrere BundeslĂ€nder fordern, dass das Cannabis-Gesetz geĂ€ndert und nachgebessert wird. Manche LĂ€nder halten das Gesetz insgesamt fĂŒr falsch.

MDR
Institut fĂŒr Kriminologie an offizieller Evaluation des Konsumcannabisgesetzes beteiligt
Gemeinsam mit Forschungsteams vom Zentrum fĂŒr interdisziplinĂ€re Suchtforschung der UniversitĂ€t Hamburg und dem Centre for Health and Society der UniversitĂ€t DĂŒsseldorf ist das Institut fĂŒr Kriminologie (IfK) der UniversitĂ€t TĂŒbingen am durch das Bundesministerium fĂŒr Gesundheit geförderten Verbundprojekt „Evaluation des Konsumcannabisgesetzes“ (EKOCAN) beteiligt. Das Forschungsteam am IfK ist in diesem Forschungsverbund fĂŒr die Erforschung der Auswirkungen auf die cannabisbezogene KriminalitĂ€t und ihre strafrechtliche Verfolgung zustĂ€ndig. NĂ€here Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie hier: https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/juristische-fakultaet/forschung/institute-und-forschungsstellen/institut-fuer-kriminologie/forschung/drogen-und-organisierte-kriminalitaet/evaluation-des-konsumcannabisgesetzes-ekocan/
#EKOCAN #Konsumcannabisgesetz #Cannabisgesetz
Evaluation des Konsumcannabisgesetzes (EKOCAN) | UniversitĂ€t TĂŒbingen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Interessierte am KrimAK,

wir möchten Sie ganz herzlich zum nÀchsten KrimAK-Vortrag einladen.

Referieren wird Herr Dr. Sebastian Sobota zum Thema: "Vom Schwarzmarkt zur Grauzone - Zwischenbilanz nach einem Jahr Cannabisgesetz".

Abstract des Vortrags:

Mit der Teillegalisierung von Cannabis sollte der Schwarzmarkt eingedÀmmt und die Strafjustiz entlastet werden, doch die Umsetzung ist halbherzig und leidet an handwerklichen MÀngeln. Auch der BGH fremdelt mit dem Paradigmenwechsel, wie anhand der Rechtsprechung zum KCanG kritisch beleuchtet wird. Daran zeigt sich die kriminalpolitische Ambivalenz einer Reform, die schon bald wieder reformiert werden könnte.

Die Veranstaltung verspricht also spannend zu werden.

Der Vortrag findet am Montag, den 30. Juni 2025, um 19.15 Uhr im Hörsaal 9 in der Neuen Aula statt.

Über eine rege Teilnahme wĂŒrden wir uns sehr freuen!

#Krimak #Cannabisgesetz

> Die BefĂŒrchtungen, dass mit der Teillegalisierung ein Anstieg des Konsums bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen einhergehen wĂŒrde, hat sich nicht bestĂ€tigt.

> Bereits seitdem von der Ampel-Koalition Ende 2021 angekĂŒndigt wurde, Cannabis teilweise legalisieren zu wollen, ist die Verbreitung der Droge unter Jugendlichen auf neue Tiefstwerte gesunken, was sich nach EinfĂŒhrung des Cannabisgesetzes fortgesetzt hat.

https://www.frankfurt-university.de/de/news/n-frankfurt-uas-aktuelles/jugendliche-konsumieren-immer-weniger-cannabis/

#cannabisgesetz #cang đŸ„Š 

Jugendliche konsumieren immer weniger Cannabis

Stadt Frankfurt veröffentlicht erste Auswertung fĂŒr das Jahr 2024, der am ISFF der Frankfurt UAS durchgefĂŒhrten MoSyD-Studie. Daten zeigen historischen Tiefststand bei der Verbreitung der Droge unter Jugendlichen.

Cannabis-Besitz im GefÀngnis nicht strafbar!

Das Kammergericht Berlin bestĂ€tigte Ende Mai, dass der Besitz von Cannabis fĂŒr Gefangene nicht mehr strafbar ist!

Bei einem Gefangenen wurde u.a. 45gr Cannabisharz gefunden. Im Hinblick auf die Legalisierung von Cannabis entfĂ€llt damit die Strafbarkeit weitestgehend auch in GefĂ€ngnissen. Allerdings betont das Gericht auch, dass es der Anstalt unbenommen sei, in der "Hausordnung mit Blick auf die Sicherheit und Ordnung der Anstalt (den Besitz) generell zu untersagen und entsprechende VerstĂ¶ĂŸe mit vollzuglichen Maßnahmen zu ahnden".

Vor der Legalisierung von Cannabis war es in GefĂ€ngnissen Alltag, dass Inhaftierte selbst fĂŒr kleinste Reste von Cannabis in Rauchköpfen, oder im Aschenbecher 90, 120,180 TagessĂ€tze Geldstrafen bekamen, oder gleich Freiheitsstrafen.

https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/NJRE001609806

#cannabis #jva #haft #legalize #kammergericht #berlin #freispruch #gefÀngnis #gefangnis #montag #cannabisverbot #cannabisgesetz

es gibt eine umfrage im rahmen der evaluation des cannabisgesetzes fĂŒr konsumierende und nichtkonsumierende
#cannabisgesetz #cang  đŸ„Š

📌 Gesetz bleibt Gesetz – Keine RĂŒckwirkung!
Das Gericht bestĂ€tigt, dass ein rechtsgĂŒltiger FĂŒhrerscheinentzug nicht durch ein nachtrĂ€glich geĂ€ndertes Cannabisgesetz aufgehoben werden kann. Bei Wiedererteilung gelten die aktuellen Regelungen. #Verkehrsrecht #Fahrerlaubnis #CannabisGesetz

https://www.bussgeldsiegen.de/fahrerlaubnisentziehung-anordnung-des-sofortvollzugs-vor-inkrafttreten-des-cannabisgesetzes/

ESPAÑOL ABAJO âŹ‡ïž

ENG: If you are considering using cannabis for cancer, I just published a practical article on the subject. I discuss the difference between palliative and anti-carcinogenic doses, extract preparation with THCa and CBDa acid cannabinoids and sufficient CBD modulation, as well as improved protocols compared to the ones used with Rick Simpson Oil 20 years ago (THC and CBN only). All supported by links to papers and landmark studies:

https://jorge--alban--dobles-blogspot-com.translate.goog/2025/06/flores-cancer-y-salon-nacional.html?m=1&_x_tr_sl=es&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=es-419&_x_tr_pto=wapp

ESP: Si estas considerando usar cannabis para el cåncer, recién publiqué un artículo pråctico sobre el tema. Discuto la diferencia entre dosis paliativa y anticancerígena, preparación de extracto con cannabinoides åcidos THCa y CBDa y suficiente modulación CBD, así como protocolos mejorados respecto a los de Rick Simpson Oil de hace 20 años (solo THC y CBN). Todo fundamentado con enlaces a ponencias y estudios emblemåticos en español o autotraducidos:

https://jorge-alban-dobles.blogspot.com/2025/06/flores-cancer-y-salon-nacional.html?m=1

#cannabismedicinal #cancer #thc
#cbd #thca #cbda #marijuana
#marihuana #cannabislegalisierung
#cannabislegal #CostaRica #ganja
#cannabisain #Cannabisgesetz
#entourageeffect #EfectoSéquito
#cannabinoide #cannabisvspsilocybin
#chronicillness #pain #adhd #autism

Flores, CĂĄncer y SalĂłn Nacional

Vivimos un retorno, no solo del autoritarismo pĂșblico, sino tambiĂ©n de dudas en la capacidad de atender y cuidarnos unos a otros en lo priva...

@SteveThompson

Nice skeptic article as any true science should be. Anything that links the 2011 Russo paper "Taming THC: potential cannabis synergy and phytocannabinoid-terpenoid entourage effects" is to be celebrated. Here is the link again in case somebody missed it.

https://bpspubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1476-5381.2011.01238.x

Russo's paper has been cited 1,161 times and it deals with exogenous cannabinoids and terpenes synergy, not just endogenous o made inside our body, as did the original 1998 Mechoulam research.

Indeed, due to obsolete prohibitionism and sad profit-comes-first mentality, the current cannabis and hemp markets are a wild west of fake adultered product and unproven claims.

Yet since 2011 hundreds of studies have confirmed the entourage effect. Here is a small and incomplete collection of full spectrum extract papers 2004-2023.

https://www.cvresearch.info/full-spectrum-hemp-extracts-studies

OPs article calls for more standarized extract testing, even though Big Pharmas really prefers patentable, cheap to make, single molecule, symptom masking drugs. Good luck with that.

I agree with the article bottomline: governments should step up to the research task instead of trusting this critical matter to profit-driven corporations. Mixed isolate cannabis pharmaceuticals have been in the market for over a decade and proven their capabilities and limitations.

That is the case of Sativex, a 700 US$ 1:1 (thc:cbd) oral spray that controls some symptoms of MS yet fails to work for other conditions. Three separate studies ( Israeli, Brazilian and American) have since proven that full flower artisanal extracts are up to 6x more effective than expensive isolate preparations like Sativex
https://sensiseeds-com.translate.goog/es/blog/sativex-el-pionero-de-los-farmacos-derivados-del-cannabis/?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=es-419&_x_tr_pto=wapp

#Cannabis #cannabismedicinal #thc #thca #cbd #cbda #entourageeffect
#cannabislegal #Cannabisgesetz
#cannabislegalisierung #ganja
#maconha #weed #cannabisculture
#cannabisresearch #chronicillness
#ptsd #arthritis #stress #depression
#multiplesclerosis #ImmuneSystem