Sonnenblumenkernproteinpulver: Ein pflanzliches Kraftpaket mit 40-50% Protein und optimaler Aminosäurenzusammensetzung. Perfekt für Muskelaufbau, Regeneration und bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Supplement Inspektor hat Wirkung, Anwendung und den Testsieger für euch analysiert. #SupplementInspektor #Pflanzenprotein #VeganeErnährung https://supplementinspektor.de/sonnenblumenkernproteinpulver/
Sonnenblumenkernproteinpulver: Ein Kraftpaket für Muskelaufbau und optimale Regeneration

Entdecken Sie die Vorteile von Sonnenblumenkernproteinpulver, einem leistungsstarken pflanzlichen Protein. Lernen Sie, wie es Ihre Gesundheit und Fitness unterstützen kann und wie man es in Ihren Ernährungsplan integriert.

Supplement Inspektor

Hülsenfrüchte sind wahre Nährstoffbomben! Linsen, Kichererbsen, Erbsen und Bohnen liefern wertvolles Protein, Ballaststoffe und wichtige Vitamine. Sie sind vielseitig einsetzbar, ob als Eintopf, Salat oder Beilage. Integriere sie regelmäßig in deine Mahlzeiten, um dich ausgewogen zu ernähren.
Rezepte und Informationen zur vollwertigen Ernährung regelmäßig in unserem Newsletter: https://nl.eulecampus.de

#Hülsenfrüchte #VeganeErnährung #Proteinquelle

Newsletter - EULE Campus

Du willst regelmäßig Tipps und Tricks zu Gesundheit und Lebensfreude haben? Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und werde Teil der wachsenden...

EULE Campus
Vegane Ernährung | Comics und anderer Kunstkrams von Benjamin Runge

Deutschlands führender Allergologe Thorsten Zuberbier erklärt, wie Ernährung und Heuschnupfen zusammenhängen, was das mit dem Mikrobiom im Darm zu tun hat und warum Allergiker eigentlich das bessere Immunsystem haben.#Allergien #Heuschnupfen #Asthmabronchiale #Darm #Immunsystem #Medikamente #GesundeErnährung #Lebensmittel #Kohlenhydrate #Ernährung #VeganeErnährung #Diabetes #Übergewicht #Abnehmen #VegetarischeErnährung #FastFood #Unverträglichkeiten #Leben
HEALTH: Was Sie essen können, um Allergien zu lindern
HEALTH: Was Sie essen können, um Allergien den Kampf anzusagen

Allergieforscher Torsten Zuberbier erklärt, wie Ernährung und Heuschnupfen zusammenhängen, was das mit dem Mikrobiom im Darm zu tun hat und warum Allergiker eigentlich das bessere Immunsystem haben.

DER SPIEGEL

🥬 Es ist Freitag. Klimafreitag. Und noch ist #veganuary. Viele haben mitgemacht - für andere ist #vegan ein regelrechtes Reizwort. Sie wittern Verzicht oder "schmeckt nicht" und wollen sich unter keinen Umständen irgendwas vorschreiben lassen. Manche reagieren sogar mit „Jetzt erst recht“ oder „Ich lasse mir doch mein Schnitzel nicht verbieten“.

⁉️ Was tut man da, wenn man Familie, Freundinnen oder Kollegen veganes Essen schmackhaft machen möchte?

💡 Die Antwort: Nenn es bloß nicht vegan! Warum das funktioniert und wie du trotzdem andere davon überzeugen kannst, öfter mal vegan zu essen, dazu hat unsere Autorin Gabi in unserem neuen Artikel Tipps zusammengestellt.

https://my-friday.org/was-kannst-du-tun/nenn-es-bloss-nicht-vegan/

#myfriday #klimafreitag #waskannstdutun #VeganeErnährung #ernährung

Nenn es bloß nicht vegan! • My Friday

So überzeugst du Familie, Freundinnen oder Kollegen von veganem Essen.

My Friday
Veganuary - bist du wieder dabei? Ich versuche ja ganzjährig, meine Ernährung veganer zu gestalten und struggle immer noch mit dem Käse, gebe da aber nicht auf, sondern probiere immer wieder andere Käsealternativen. Da brauche ich noch ein bisschen Zeit, stelle aber immer häufiger fest, dass ich so oft vegan koche, ohne es zu merken bzw. bewusst geplant zu haben.

Wenn du dich näher damit beschäftigen möchtest, findest du hier fünf Bücher, die ich ganz hilfreich finde:

📚"Streicheln oder Schlachten" von Marcel Sebastian, erschienen beim @koeselverlag - hier wird das Thema aus der soziologischen Sicht betrachtet
📚"Einst aßen wir Tiere" von Roanne van Voorst, übersetzt von René Stein, erschienen bei Goldman - die Autorin geht von einer Zukunft aus, in der die Menschen sich nicht mehr von Tieren ernähren und betrachtet unsere Lebensweise aus der Zukunft, ein spannendes Gedankenexperiment!
📚"Tiere essen" von Jonathan Safran Foer, übersetzt von Isabel Bogdan, Ingo Herzke, Brigitte Jakobeit, erschienen bei @sfischerverlage - ein sehr persönliches Buch, das sich mit der Frage "Warum essen wir Tiere?" beschäftigt
📚"Schnell mal vegan" und "Immer schon vegan" von Katharina Seiser, erschienen bei @brandstaetterverlag - viele alltagstaugliche Gerichte

Noch mehr zum Veganuary und vegan leben findest du auf meinem Blog im Nachhaltigkeitsimpuls Veganuary. Dort habe ich verschiedene Bücher, Filme und Podcasts gesammelt und ergänze diese Liste immer wieder. Falls du also Tipps hast, freue ich mich. Und hier kannst du im Beitrag stöbern, vielleicht findest etwas, was du noch nicht kennst: https://das-buchzuhause.de/nachhaltigkeitsimpuls-veganuary/

Machst du beim Veganuary mit oder machst du es so wie ich und versuchst, immer veganer zu leben?

#Veganuary #Vegan #vegankochen #VeganWerden #PflanzlicheErnährung #Nachhaltigkeit #ProbiersVegan #GoVegan #VeganWerdenWasLosDigga #VeganDeutschland #VeganeErnährung #VeganFürDieTiere #VeganFürsKlima #VeganForThePlanet #Veganelifestyle
Nachhaltigkeitsimpuls Veganuary - Das Buchzuhause

In diesem Nachhaltigkeitsimpuls beschäftige ich mich mit dem Veganuary. Warum, wieso und weshalb macht es Sinn, sich das mal anzuschauen und mitzumachen?

Das Buchzuhause

Heute Mittag gibt's bei mir eine Portion Sauerkraut ( Rest) und dazu die beiden veganen Rouladen von #ecocion. Und die sind mit Seitan - hab ich noch nie gegessen und bin gespannt...

#VeganeErnährung ist ne echte Entdeckungsreise. Aber ich bin ja ganz gern mal unterwegs😉😂😆

Eine vollwertige pflanzliche Ernährung ist nicht nur gesünder & nachhaltiger (ganz zu Schweigen von der Ethik ggüber fühlenden Lebewesen). Eine gut geplante vegane Ernährung kann zudem auch das Bankkonto entlasten.
Wer hierzu Fragen hat kann sich gerne bei mir melden, als zertifizierter Veganer Ernährungsberater helfe ich gerne.

#vegan #VeganeErnährung
#nachhaltigkeit #veganfood #pflanzlicheErnährung

https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/oekonomie/vegane-ernaehrung-kann-lebensmittelausgaben-stark-reduzieren-13379598
geteilt mit der Good News App // goodnews.eu

Vegane Ernährung kann Lebensmittelausgaben stark reduzieren

Eine fettarme, vegane Ernährung ist nicht nur ökologischer als die „Standardernährung“, sondern reduziert auch die Lebensmittelausgaben.

Forschung und Wissen
🥳🎉 Für ihr vielfältiges veganes Speiseangebot und ihre Gastfreundlichkeit hat die Mensa Leopoldstraße von PETA Deutschland erneut drei Sterne erhalten. 🌱⭐️⭐️⭐️
Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei uns essen und unser veganes Angebot genießen🙌💚
#PETA #VeganFriendly #MensaLeopoldstraße #stuwerkmuc #VeganeErnährung

Ich hab eine leckere Tomaten-Bohnen-Suppe für euch. Das ist eine Suppe, die richtig satt macht und Proteine liefert.
Gleichzeitig ist sie eine gute Quelle für Vitamin B6 (Folsäure), was unserem Organismus bei der Herstellung von DNA hilft und als Cofaktor für die körpereigene Synthese von Aminosäuren ist. Diese dienen als Bausteine von Proteinen und sind somit wichtig für unseren Muskelaufbau und -erhalt.

#Vegan #VeganFood #VeganForTheAnimals #VeganeErnährung #VeganeErnährungsberaterin