🍂 Gartenrundgang im September 🌱

Es wird kälter, dunkler – der Herbst bricht langsam ein! 🍁
Im neuen Gartenrundgang zeigen wir euch, was jetzt noch alles wächst, wie sich die Beete verändern und welche Kulturen uns in den nächsten Wochen begleiten.

🎥 Zum Video: https://youtube.com/shorts/0kvGaNQP6Nc?feature=share

#gartenrundgang #solawi #moellersmorgen #zucchini #gemüseliebe #biolandbau #solidarischelandwirtschaft #ökolandbau #regionalundlecker #erntezeit #biovegan #biozyklischvegan #bioland

Ernteanteil nr 2 #SoLaWi

28.09.25
Grenzüberschreitenden Rad- und Genusstour (Strasbourg/Kehl)
Entlang der Route, bei einem kulinarischen Zwischenstop auf dem Bauernmarkt in Auenheim ist die SoLaVie mit einem Stand vertreten.

28.09.25
Erntefest der Solawi Fehmarn

01.10.25
Schnuppermonat der Solawi Düsseldorf
Vier Wochen lang können Interessent:innen unser Gemüse testen. An 4 Ernteterminen können sie freitags od. samstags das frische Gemüse abholen.

02.10.25
Testkiste & Feierabendbier der Solawi Ackervielfalt (Lage)

03.10.25
Erntedank Kino (Blomberg)
Wir zeigen „live“ + „online“ alle Kurzfilme, die in letzter Zeit über die AckerBildung und die Solawi Dalborn gedreht worden sind.

Alles zum #SolawiSeptember2025 👉 https://www.solidarische-landwirtschaft.org/solawi-september-2025/?mtm_campaign=fedi

#solawi

Solawi-September :: Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.

Wir zeigen mit dem Solawi-September die Vielfalt der Bewegung und stellen das Solawi-Prinzip als zeitgemäße Alternative für eine regionale und nachhaltige Ernährungsstrategie vor.

13.09.25
Ackerführung und Mitackeraktion (Ingelheim)
Du wolltest schon immer mal wissen, was eine #Solawi eigentlich ist? Oder interessierst dich konkret für eine Mitgliedschaft? Möchtest selbst mitarbeiten? Dann komm vorbei, zur Ackerführung bei solawING Nonnenaue e.V.

13.09.25
Solidarische Landwirtschaft »erfahren« & erleben (Dresden)
Im Rahmen der 5. Bio-Erlebnistage Sachsen lädt die Solawi "dein Hof e. V. - Gemüsekooperative Region Radebeul & Dresden" zur gemeinsamen Radtour + zum Kennenlernen des Betriebs ein.

14.09.25
Vernetzungstreffen der Solawi-Genossenschaften (FFM)
Jährlich treffen sich die im Solawi-Netzwerk organisierten Genossenschaften zu Vernetzung und fachlichem Austausch. Diesmal geht es auf dem Betrieb "Die Kooperative eG" um die Zusammenarbeit von Betrieben.

🧵 ...

Das sind die kommenden Solawi-September-Termine

11.09.25
Kooperationen von Solawi-Betrieben (online)
Potenziale gemeinsam entfalten. In diesem Webinar wollen wir konkrete Ansätze und Bedingungen aufzeigen, wie Kooperationen initiiert und aufgebaut werden können und was die Voraussetzungen dafür sind.

11.09.25
Testkiste & Feierabendbier der Solawi Ackervielfalt (Lage)
Bei einem entspannten Feierabendbier oder einer erfrischenden Apfelschorle könnt ihr euch in gemütlicher Runde mit uns über alle Aspekte der solidarischen Landwirtschaft austauschen.

13.09.25
Mitmachtag bei der Solawi3Land (Binzen)
Die Solawi3Land nimmt mit einem Mitmachtag am Solawi-September teil.

🧵 ...

Diese und viele weitere Termine in unserer Übersicht 👉 https://www.solidarische-landwirtschaft.org/solawi-september-2025/termin-uebersicht/?mtm_campaign=fedi

#SolawiSeptember2025 #Solawi

Weiterführende Informationen zur Finanzierungsmethode Beitragsrunde findet ihr auch in unserem Handout 👉 https://www.solidarische-landwirtschaft.org/fileadmin/media/solidarische-landwirtschaft.org/Solawis-aufbauen/Vorlagen-Dokumente/Handout_Solidarische_Finanzierung_Die_Beitragsrunde.pdf

Die transformatorische Bedeutung des Beitragens erläutert Heike Pourian in dem Video „Beitragsrunde als Werkzeug für Solidarisches Wirtschaften“ 👉 https://tube.tchncs.de/w/i3ZNZqmWazxESxgSDGHTsU

Viele nutzen auch den Begriff "Bieterrunde" oder "Bieterunde". Um sich besser vom „Bieten“ im Sinne von Auktionen abzugrenzen, finden wir Beitragen besser, denn anders als dort gibt es in Solawis keine Verlierer und nicht der Höchstbietende gewinnt.
Beim solidarischen Wirtschaften geht darum, Bedarfe zu benennen statt Preise zu vergleichen.

#solawi #Beitragsrunde #finanzierung #solidarischeLandwirtschaft #solidarischeFinanzierung

Das könnte auch für Solawis spannend sein.

Das Projekt muss einem der vier Themenfelder zugeordnet werden. Die Arbeit von Solawis passt vor allem zu: „Sozial-ökologische Transformation“

Wir werden als Netzwerk Solidarische Landwirtschaft aktuell von der Robert Bosch Stiftung im Projekt "Weitergehen und Wirken" gefördert. Ihr solltet also, wenn ihr Euch bei "Vor Ort vereint" bewerbt im Formular unter "Bündnisse" deutlich auf Eure Mitgliedschaft im Solawi-Netzwerk hinweisen!

Bitte checkt auf der Ausschreibungs-Homepage unbedingt was NICHT gefördert wird! Sehr hilfreich sind auch die FAQs https://aenderwerk.de/vov25-faq/

Tipp: Am meisten unterstützt Euch so eine Förderung, wenn ihr etwas einreicht, dass Ihr sowieso schon macht und vorhabt!

(2/2)

#Solawi #Förderung #Miteinander #Ausschreibung

VOV25 FAQ – Änderwerk

🌱 Workshop mit der Heinrich-Böll-Stiftung am Hof 🌍

Heute fand im Rahmen der Ernährungswochen von der @boell ein ganz besonderer Workshop bei uns statt – gemeinsam mit Jessica Meier von Buntes Lernen.

🎥 Zum Video: https://youtube.com/shorts/MuDzg9HZRwM?feature=share

#moellersmorgen #moellerbrueder #ernährungswochen #bunteslernen #klimaschutz #pflanzlicheernährung #genuss #nachhaltigkeit #workshop #bildungfürnachhaltigeentwicklung #solawi

Solidarische Landwirtschaft (#Solawi)
Verein »dein Hof« – Gemüsekooperative Region #Radebeul & #Dresden

++ GEMÜSE IM SEPTEMBER ++

Wer zukünftig auch saisonales Bio-Gemüse im Rahmen des Vereins in einem Depot in Radebeul oder Dresden abholen möchte, kann hier schauen:
https://dein-hof.de/2025/09/09/gemuese-im-september/
oder z. B. am Sa., 13.9. den Hof des Vereins in Radebeul besuchen:
https://dein-hof.de/termine/

Foto: Victor Smolinski

#SolidarischeLandwirtschaft #ökologischeLandwirtschaft #Gemüseanbau #ökologisch #bio #samenfest #regional #saisonal #unverpackt #verpackungsfrei #selbstorganisiert #nachhaltig #Nachhaltigkeit #Nahrungsmittel #Lebensmittel #Gemüse #Vielfalt #Natur #Umwelt #Ressourcen #Klima #Kooperative #Verein #Hof #Selbstorganisation #September #SolawiSeptember2025

Liebe #Solawi-Interessierte! Die solidarische Landwirtschaftt in #Ulm benötigt eine große Hütte. Habt ihr eine Idee oder Erfahrungen, an welchen Stellen man Fördertöpfe für Nachhaltigkeits-Projekte oder größere Anschaffungen anzapfen kann? Danke für euren Input!
#ernteteilen