🍂 Gartenrundgang im September 🌱

Es wird kälter, dunkler – der Herbst bricht langsam ein! 🍁
Im neuen Gartenrundgang zeigen wir euch, was jetzt noch alles wächst, wie sich die Beete verändern und welche Kulturen uns in den nächsten Wochen begleiten.

🎥 Zum Video: https://youtube.com/shorts/0kvGaNQP6Nc?feature=share

#gartenrundgang #solawi #moellersmorgen #zucchini #gemüseliebe #biolandbau #solidarischelandwirtschaft #ökolandbau #regionalundlecker #erntezeit #biovegan #biozyklischvegan #bioland

"Öffne der Veränderung deine Arme, aber verlier dabei deine Werte nicht aus den Augen."

Meine kleine Gartenrunde hält auch immer eine Veränderung bereit. Einige Blumen sind verblüht, sehen jetzt wie Zuckerwatte aus. Hier und da reifen Früchte und Beeren. Ich liebe es, jeden Tag nach solchen Veränderungen Ausschau zu halten.
Habt einen zufriedenen Wochenstart und kommt später sanft behütet und mit positiven Gedanken durch die Nacht.
#AbendTröt
#gartenrundgang
#naturgarten

Gartenrundgang im August 🌿

Die Zucchinis explodieren – im wahrsten Sinne! Wusstest du, dass bei Zucchini nicht gilt: „je größer, desto besser“? 😅 Die Gurken kämpfen leider mit dem vielen Regen dieses Sommers, aber dafür kommen die Tomaten endlich in Fahrt! 🍅

🎥 Zum Video: https://youtu.be/qlxCeW5sNeU

#gartenrundgang #solawi #moellersmorgen #zucchini #gemüseliebe #biolandbau #solidarischelandwirtschaft #ökolandbau #regionalundlecker #erntezeit #biovegan #biozyklischvegan #bioland

🌿 SoLawi-Gartenrundgang im Juli – es wird bunt! 🥒☀️

Der Sommer zeigt, was er kann: Die ersten Gurken sind da! Und sie schmecken so frisch, wie sie aussehen. 😋

🎥 Zum Video: https://youtu.be/emrMPb8y458

#MöllersMorgen #Gartenrundgang #SoLawi #SolidarischeLandwirtschaft #JuliErnte #GelbeZucchini #Gurkenzeit #Landleben #CSA #MöllerBrüder #Erntefreude @solawi

Wir nehmen euch mit in unseren Gemüsegarten und zeigen, was sich bei uns gerade alles tut – und… 🦌 ein Reh war auch zu Besuch!

🎥 Zum Video: https://youtu.be/Vjvw4yTGTrU

#MöllersMorgen #Gartenrundgang #SoLawi #SolidarischeLandwirtschaft #MöllerBrüder #GemüseLiebe #CSA #Landleben #Hofupdate #Kiel #Hamburg #Lentföhrden #Ernte2025 @solawi

Früher #Gartenrundgang.
Heute Nacht gab es #Frost. Habe aus Dusseligkeit nicht abgedeckt. Doch die #Blüten und Blattknospen haben den -1°C gut verkraftet.

#Garten

Gerade beim #gartenrundgang entdeckt, dass meine alte #salweide , seit einigen Jahren schon hohl, nun endgültig zusammengebrochen ist. Schade, nun muss ich die Baumschneider holen. Den Katzen gefällt's aber.

November.
Zeit für Abschieds- und Willkommensbilder.

#Abschied oder doch nicht?
Die ersten Nächte mit Frostvorhersage sind in Sichtweite, vielleicht kommen wir auch nochmal drumherum. Aber es werden bald die letzten Bilder der diesjährigen Schwarzäugigen Susanne sein, noch blüht sie. Sollte ich versuchen, sie zu überwintern? Ich habe gelesen, dass es geht, es nur noch nie probiert, da sie mir bis zum Frost immer sonstwohin gewachsen ist und ich sie nicht herausreißen wollte... Auf jeden Fall probiere ich aber mal, Stecklinge weiterzubringen.

#Willkommen und #Ausblick
Viele schöne Kamelienknospen sind schon zu sehen, bei den #Draußenkamelien und im Gewächshaus. Die Vorfreude wächst und mit jedem #KaffeelmGarten führt meine Runde nun an ihnen vorbei. Wann werden sie aufblühen? Ja, ich weiß, 3-4 Monate dauert das noch... und doch: Knospen versprechen Zukunft!

#Jahreslauf #SchwarzäugigeSusanne #Kamelienliebe
#Gartenrundgang #November #GartenlmWandel

@sinnundverstand So, also Mäuerchen…
#Gartenrundgang
Am vorigen Jahr entstandenen Weg zum Gewächshaus, der leicht aufwärts geht, sind an beiden Seiten die Bruchsteine aufgeschichtet, die wir im Boden fanden. Als wir im Jahr 2003 einen Anbau ans Mehrgenerationen-Haus bauten, fanden wir viele solche Platten und seitdem schichten wir sie als Höhenunterschied-Begrenzungsmäuerchen auf. Vorher gab es ein paar davon, wir dachten, sie hat jemand hierhergebracht, dass sie aber natürlich bei uns im Boden sind, wussten wir nicht (wir leben allerdings auf einer riesigen Steinplatte am hohen Rand des Elbtals).
Die Mäuerchen ziehen sich vom Gewächshausweg bis zum Ginkgo und schlängeln sich weiter durch den Garten. Ich habe Klaffmäulchen angesiedelt (ein filigran blühenden Bodendecker, den die Bienen lieben) und Thymian, Knoblauch steckt und die Lilien, die vorher dort standen, hatten sich wieder breit gemacht. Und die Kamelien und Azaleen stehen da in starker Konkurrenz zum wuchernden Efeu. 🙄
@berndchen
Oh ja, derzeit Farbfeuerwerk! 🍂🍁
Ich grüße von Lieblingsbäumen zu Lieblingsbäumen… #Gartenrundgang im #Mittagspäuschen