@sinnundverstand So, also Mäuerchen…
#Gartenrundgang Am vorigen Jahr entstandenen Weg zum Gewächshaus, der leicht aufwärts geht, sind an beiden Seiten die Bruchsteine aufgeschichtet, die wir im Boden fanden. Als wir im Jahr 2003 einen Anbau ans Mehrgenerationen-Haus bauten, fanden wir viele solche Platten und seitdem schichten wir sie als Höhenunterschied-Begrenzungsmäuerchen auf. Vorher gab es ein paar davon, wir dachten, sie hat jemand hierhergebracht, dass sie aber natürlich bei uns im Boden sind, wussten wir nicht (wir leben allerdings auf einer riesigen Steinplatte am hohen Rand des Elbtals).
Die Mäuerchen ziehen sich vom Gewächshausweg bis zum Ginkgo und schlängeln sich weiter durch den Garten. Ich habe Klaffmäulchen angesiedelt (ein filigran blühenden Bodendecker, den die Bienen lieben) und Thymian, Knoblauch steckt und die Lilien, die vorher dort standen, hatten sich wieder breit gemacht. Und die Kamelien und Azaleen stehen da in starker Konkurrenz zum wuchernden Efeu. 🙄