KDE Plasma Gestures und künstliche Intelligenz auf FPGAs – das sind nur zwei von insgesamt 42 Open-Source-Projekten, die der NGI Zero Commons Fund der NLnet Foundation in der kommenden Zeit…

KDE Plasma Gestures und künstliche Intelligenz auf FPGAs – das sind nur zwei von insgesamt 42 Open-Source-Projekten, die der NGI Zero Commons Fund der NLnet Foundation in der kommenden Zeit finanziell unterstützt.#Finanzierung #NLnetFoundation
NLnet Foundation finanziert 42 Open-Source-Projekte - LinuxCommunity

NLnet Foundation finanziert 42 Open-Source-Projekte - LinuxCommunity

KDE Plasma Gestures und künstliche Intelligenz auf FPGAs – das sind nur zwei von insgesamt 42 Open-Source-Projekten, die der NGI Zero Commons Fund der NLnet Foundation in der kommenden Zeit finanziell unterstützt. Die Projekte hatten sich bereits im Oktober bei der entsprechenden Ausschreibung der NLnet Foundation beworben. Dieser Call sei laut NLnet gleichzeitig der Größte seit Bestehen des NGI Zero Commons Fund. Der wiederum fördert explizit den „öffentlichen Charakter“ (Public Nature) des Internets. Alle jetzt ausgewählten Projekte folgen in irgendeiner Weise diesem Ziel – wobei dies teilweise etwas konstruiert wirkt. So fließen die finanziellen Hilfen unter anderem in die Weiterentwicklung des Dateisystems Bcachefs und das Projekt LLM2FPGA, mit dem sich Sprachmodelle (LLMs) auf programmierbaren FPGA-Chips ausführen lassen. Beide Projekte kommen zunächst primär lokalen Systemen zugute, erst auf beziehungsweise als Server spielen sie für das Internet eine Rolle. Analoges gilt für KDE Plasma Gestures, das die Bedienung des Plasma-Desktops über Gesten verbessern möchte. Apropos KDE: Ein zweites unterstütztes Projekt möchte die Dateiauswahl-Fenster in KDE Plasma barrierefreier gestalten. Eindeutig zu den Zielen des NGI Zero Commons Fund passt die Weiterentwicklung von PeerTube. Diese Software erlaubt das Aufsetzen einer eigenen YouTube-Plattform. Das Geld der NL Foundation fließt dort in erweiterte Live-Chat-Fähigkeiten sowie dem PeerTube For Institutions-Projekt. Letzteres möchte den Einsatz von PeerTube in Organisationen vereinfachen. Sämtliche unterstützte Projekte listet die NLnet Foundation in ihrer Ankündigung auf. Deren Entwickler erhalten zwischen 5.000 und 50.000 Euro für ihre Arbeit. Die nächste Bewerbungsrunde läuft bereits: Wer sein Projekt anmelden möchte, hat dazu bis zum 1. Juni Zeit.

LinuxCommunity

Nachhaltige Finanzierung: Chancen für eine grüne und gerechte Zukunft

Nachhaltige Finanzierung ist ein Konzept, das in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Es bezieht sich auf die Bereitstellung von finanziellen Mitteln, die umweltfreundliche, soziale und nachhaltige wirtschaftliche Praktiken fördern. In einer Zeit, in der der Klimawandel und sozia

https://www.finanzratgeber24.de/finanzen/warum-ist-nachhaltige-finanzierung-wichtig/

#Finanzierung #Nachhaltigkeit

Warum ist nachhaltige Finanzierung wichtig?

Nachhaltige Finanzierung ist ein Konzept, das vor allem in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat.

Finanzratgeber24.de
Wir sind auf #Integration angewiesen. Um Integrationsarbeit leisten zu können, brauchen #Kommunen einen verlässlichen Rahmen für die #Finanzierung, sagt Prof. Kluth anlässlich des Treffens der Landesintegrationsminister und -ministerinnen in Göttingen.👇 https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/integration-ministerpraesidentenkonferenz-100.html
Konferenz in Göttingen: Mehr Geld, weniger Papierkram, bessere Integration?

Deutschland braucht Fachkräfte aus dem Ausland. Doch es hakt bei der Integration in Arbeitsmarkt und Alltag. Wie es vor Ort besser werden kann - darüber beraten die zuständigen Minister der Bundesländer in Göttingen.

tagesschau.de

Und dass es um "viel Geld" ginge, stimmt so auch nicht. Das ist ein verbreiteter Irrtum.

Klar sind 30 #Millionen (nicht 50 oder 70 - diese Zahl wurde vor Gericht demontiert) mehr als nichts, aber im Milliardenhaushalt der Stadt läuft das unter "ferner liefen" und ist nicht wirklich relevant für die #Finanzierung öffentlicher #Infrastruktur - und sollte es auch gar nicht sein, denn die Stadt verliert dadurch mehr, als sie gewinnt: sie verliert an Qualität - und ihre #Demokratie leidet, weil die Verträge sie für 3 Legislaturperioden binden und enge Verflechtungen zu den Konzernen entstehen.

Die Finanzierung des #ÖPNV sollte doch nicht vom Werbemarkt abhängen.

Wir sollten es uns #wert sein, Bahnhöfe ohne störende blinkende #Werbung zu haben.

Auch an #Bushaltestellen reichen kleine Plakate, auf die man vielleicht sogar gerne guckt. Es müssen keine Riesen-CLP-Poster sein.

Die Finanzierung für den Ausbau des Kölner Stadtbahnnetzes mitten durch Köln sorgt weiter für Diskussionen.#Regio-Beitrag #Köln #Ost-West-Achse #Finanzierung #Förderantrag #Stadt #Tunnel #goRheinland #Verkehrsministerium #NRW
Wackelt die Finanzierung der Ost-West-Achse in Köln?
Wackelt die Finanzierung der Ost-West-Achse in Köln?

Die Finanzierung für den Ausbau des Kölner Stadtbahnnetzes mitten durch Köln sorgt weiter für Diskussionen.

wdr.de
Millionenförderung für den Nahverkehr in Sachsen-Anhalt

Kommunen und Verkehrsunternehmen sorgen gemeinsam dafür, dass Menschen mit dem Nahverkehr von A nach B kommen. Das Land hilft bei der Finanzierung. Sach

CSU: "Bahnvorstand muss um ein Drittel verschlankt werden"

Union und SPD haben wohl deutlich konkretere Pläne zur Zukunft der Deutschen Bahn, als sie in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten haben. "Der Bahnvors

Lutz: Deutsche Bahn braucht insgesamt 150 Milliarden Euro

Die Deutsche Bahn braucht nach Einschätzung von Konzernchef Richard Lutz rund 150 Milliarden Euro zur Modernisierung ihrer maroden Infrastruktur. Vor de

Diese #Petition endet innerhalb weniger Tage:

Titel: #Sicherstellung der #Finanzierung aller #Berufssprachkurse

Mitzeichnungen: 89
Es fehlen noch 29911 Stimmen.
Die Mitzeichnungsfrist endet in 6 Tagen am 24.04.2025.

Link: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_02/_12/Petition_177817.nc.html

#bundestag #petitionsausschuss

Petitionen: Petition 177817

🤔 Mal eine rein informative Frage in die Runde: Würdet ihr für Webprojekte, die ihr nützlich findet und die euch unterstützen, einen kleinen Betrag zahlen? Eure Meinung interessiert mich! 🙏 Gerne Boostern.
#Webentwicklung #Support #Crowdfunding #OpenWeb #Community #DeineMeinung #Umfrage #Webprojekte #Finanzierung
Ja, zur Unterstützung
79.7%
Ja, für Extrafunktionen
10.9%
Nein
9.4%
Poll ended at .