@Thomas_Wuest #Stegner ist eben einer vom
Team Russen-Gerd. So wie #Schwesig & #Gabriel . 🤫 Diese Moskau-Connection der #Gas -Lobby möchte schnell wieder #Putin s fossile Brennstoffe in D haben. Offenbar lohnt es sich, für die Club-Kasse oder für sich selbst. #Rußland #Klima #klimakrise #klimawandel #Lobbyismus #Lobbyland #Korruption #nordstream2 #nordstream https://bilder.deutschlandfunk.de/3b/8a/fb/ed/3b8afbed-b4be-4453-8362-ceec508ed5bd/reinhard-bingener-markus-wehner-die-moskau-connection-100.pdf

Das birgt die Gefahr eines direkten Angriffs auf Deutschland - entweder #Cyberattacken oder #Sabotage, evtl. mit konventionellen Waffen da uns Putin jetzt von den #USA im Stich gelassen sieht.

Und dennoch muss es sein. #Taurus #Rußland #Ukraine #Europa

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-donnerstag-462.html#Taurus

Ukraine-Liveblog: ++ Trump erwartet russische Antwort in Kürze ++

US-Präsident Trump erwartet eine Rückmeldung aus Russland zu einem möglichen Friedensabkommen mit der Ukraine noch in dieser Woche. Frankreich bezeichnet die Ukraine-Gespräche von Europäern und US-Vertretern als "exzellent".

tagesschau.de
Macht Trump die USA zur Diktatur? | Possoch klärt | BR24

YouTube

„Der #Ostcast “ – ein #Podcast über #Rußland und alle, die auf keinen Fall Teil davon werden wollen.

Trumps Leute sind überzeugt, dass ein #Waffenstillstand in der Ukraine zum Greifen nahe ist. Doch seine Verhandlungstaktik hat einen entscheidenden Fehler: Wladimir Putin hat überhaupt kein Interesse daran.

#ukraine #fuckPutin #USA #wittkoff #fuckTrump #krieg #terror

https://podcastaddict.com/podcast/der-ostcast/4827226

https://zeitonline.simplecastaudio.com/9fcced77-b703-4563-b5f4-b478c40973c1/episodes/fb3aa3b6-40b9-45fd-921b-fcd6c98422d3/audio/128/default.mp3/default.mp3_ywr3ahjkcgo_c810bafa5eb8d4f86d5b1053a5347cab_42134916.mp3

Der Ostcast

Listen to Der Ostcast by ZEIT ONLINE on Podcast Addict. Verspielt Putin seine Macht? Darf man noch Puschkin lesen? Und wie korrupt ist die Ukraine heute noch? Alice Bota und Michael Thumann schreiben seit Jahrzehnten für DIE ZEIT über Osteuropa – und in diesem Podcast sprechen sie darüber. Über Freude und Abscheu beim Berichten über die Region. Über den Krieg, aber auch über das Leben, die kleinen Freiheiten und die großen russischen Gefängnisse – und über Berlin als neue Hauptstadt des Exils. Alice Bota, geboren Ende 1979 in Polen, ist seit 2007 außenpolitische Redakteurin der ZEIT, war 2009 das erste Mal in der Ukraine und hat von 2015 bis Ende 2020 als Korrespondentin der ZEIT aus Moskau berichtet. Michael Thumann, geboren Ende 1962, ist seit 1992 bei der ZEIT, war schon als Student in der Sowjetunion, berichtete als ZEIT-Korrespondent aus Russland und seinen Nachbarländern von 1996 bis 2001, 2014/15 – und seit 2021 wieder vom Standort Moskau. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

Podcast Addict
Gabriel bei "illner": "Trump will uns loswerden"

Europa muss sich schleunigst um seine Verteidigungsfähigkeit kümmern - und darf die Tür zu den USA nicht zuschlagen. Nur: Sieht die Bevölkerung das genauso wie die "illner"-Runde?

ZDFheute

@EUCommission Dies stimmt nicht. Sondern führt #Rußland #Krieg gegen #Europa seit über ein Jahrzehnt.

EU-Kommissionspräsidentin: Russland will Konfrontation

https://liveblog.zdf.de/aktuelles-zum-ukraine-konflikt/157838/#at_medium=Social%20Media&at_campaign=ZDFheuteApp&at_specific=ZDFheute&at_content=Android

EU-Kommissionspräsidentin: Russland will Konfrontation

EU-Kommissionspräsidentin: Russland will Konfrontation

ZDF Liveblog

Gestern verwies der Politikwissenschaftler #HerfriedMünkler bei #CarenMiosga auf die Rede von #Putin 2001 im Deutschen Bundestag. Sie sei damals nicht richtig verstanden worden.

Ich habe mir die Rede durch gelesen und ein paar für mich "interessant" erscheinende Stellen heraus gearbeitet. Vielleicht mag jemand darüber diskutieren. Ich bin sicherlich weit entfernt von der richtigen Interpretation.
https://www.bundestag.de/parlament/geschichte/gastredner/putin/putin_wort-244966

#russland #rußland #deutscherbundestag #europa #geschichte

Deutscher Bundestag - Wortprotokoll der Rede Wladimir Putins im Deutschen Bundestag...

Wladimir Putin, Präsident der Russischen Föderation: Wortprotokoll der Rede am 25. September 2001 vor dem Deutschen Bundestag (Simultanübersetzung) Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr...

Deutscher Bundestag
Da #Rußland ja so sehr darauf beharrt das die #Krim ja eigentlich ihnen gehören würde müsste ja sehr viel Verständnis dafür sein das die #Oblast #Kaliningrad ja eigentlich zu #Deutschland gehört. Wann gebt ihr die denn zurück? #Ukraine
Bluesky

Bluesky Social

Wenn der polnische Ministerpräsident Donald #Tusk auf dem EU-Gipfel heute meint: "Wir haben keine Alternative! Europa muss sich dieser Herausforderung, diesem Wettrüsten stellen. Ich bin mir sicher, dass Russland dieses Rennen verlieren wird!" kann ich ihn angesichts der Geschichte Polens verstehen. Gleichzeitig zeigt sich TINA (There is no alternative) leider oft als ein Bumerang für demokratische Gesellschaften, den mensch lieber nicht wirft[1].

Abgesehen davon, dass es natürlich immer eine Vielzahl von Alternativen gibt [2]. Es ist nur fraglich, ob mensch schon bereit ist, die zu sehen und zu debattieren.

Mir scheint, Europa hat sich durch seine extrem kurzsichtige Außenpolitik der letzten ~30 Jahre (den Amis bei allem Unfug außer Libyen blind hinterherrammeln) in eine schlimme Zwickmühle manövriert. Mit #Wettrüsten kommen die Menschen Europas da aber bestimmt nicht raus. Eine Alternative wäre z.B. global über eine Änderung der Spielregeln des von Jahr zu Jahr tödlicher tobenden Kapitalismus nachzudenken und zu streiten.

[1] Astrid Séville 2016 - From ‘one right way’ to ‘one ruinous way’? Discursive shifts in ‘There is no alternative’ European Political Science Review, Available on CJO 2016 doi:10.1017/S1755773916000035

[2] Senne Vandevelde - There Is No Alternative: A Discursive Analysis of Past and Present

#Polen #Rußland #Bumerang #TINA #thereisnoalternative #EU #Wettrüsten #Alternativen #Kapitalismus

From ‘one right way’ to ‘one ruinous way’? Discursive shifts in ‘There is no alternative’ | 10.1017/S1755773916000035-Sci_hub

Plötzlich merken manche, dass ihnen die sog. Freiheit des Westens wichtig ist, sich zum Wohl von Milliardären ausbeuten zu lassen, auf's Jobcenter zu gehen, die Umwelt zu zerstören, sich jährlich zu tausenden mit Autos umzufahren, anlasslos biometrisch überwachen zu lassen ... und finden es schnucklig, wenn Menschen für diese Errungenschaften in den Krieg befohlen werden.

Haben wir ein Bedingungsloses Grundeinkommen und eine Umweltpolitik, die uns ein gutes Leben auf dem Planeten auch in 60 Jahren ermöglicht? Ich glaube nicht. - Ich soll also für paar Quadratkilometer Parkplätze und Shoppingcenter mehr oder weniger mit kyrillischen oder lateinischen Buchstaben auf einem von Jahr zu Jahr schlechter und schlechter bewohnbaren Planeten in den Krieg ziehen?

#Freiheit #Westen #Rußland #Krieg #Umwelt #BGE