@tagesschau
Ich kann es nicht mehr hören. Wie oft bekomme ich erzählt, dass es ohne Auto nicht geht.
Sicher. Es gibt Berufszweige oder Menschen im Schichtdienst für die es keine Alternative gibt, da diese sonst nicht ihrer Arbeit nachgehen können. Dafür habe ich volles Verständnis.
Ich selber habe seit mehr als 15 Jahren kein Auto. Meine Wege mache ich mit dem #Fahrrad, zu Fuß oder #ÖPNV. Das bedeutet mehr Zeit aufzuwenden, sich gerade beim Einkaufen oder im Alltag auch mal anders zu organisieren. Auch mal auf etwas zu verzichten, wenn eine Veranstaltung oder ein Besuch ohne Auto nicht machbar ist.
Wenn ich meine eigenen Worte lese, dann hört sich das ehrlich gesagt verdammt unbequem an. Es bedeutet gleichzeitig aber auch, dass ich Dinge anders genießen kann. Nicht die Menge meiner Aktivitäten macht mich glücklich, sondern die Qualität mit der ich die Dinge wahrnehmen kann. Ist mir etwas so wichtig, dass ich dafür auch mal einen längeren Weg in Kauf nehme?
Wenn ja, dann kann ich die Zeit ja auch zum Beispiel zum Lesen oder Podcast hören nutzen.
Aber wer will schon alte Gewohnheiten über Bord werfen und mal über #Alternativen nachdenken.
#Autoverzicht