Nach jahrelanger Kritik und ohne Nutzungsperspektive wird der umstrittene Tiefbrunnen von #CocaCola in #Gellersen bei #Lüneburg zurückgebaut.

Die Untere #Wasserbehörde ordnete den Rückbau an, um das #Grundwasser dauerhaft zu schützen.

Über den Brunnen wurden 2021 bereits 100.000 Kubikmeter Wasser entnommen. Der Fall hatte bundesweit Diskussionen über #Wasserrechte und #Ressourcenschutz ausgelöst.

https://uelzener-presse.de/2023/11/23/grundwasser-bleibt-brunnen-geht-landkreis-lueneburg-ordnet-rueckbau-des-brunnens-von-coca-cola-an/

#Trinkwasser #Wasserpolitik #Wasserentnahme #Klimaanpassung

Grundwasser bleibt – Brunnen geht: Landkreis Lüneburg ordnet Rückbau des Brunnens von Coca-Cola an

Die als Mineralwasser-Brunnen geplante Grundwasser-Entnahmestelle in der Samtgemeinde Gellersen wird zurückgebaut. Am morgigen Freitag (24. November 2023) lässt das Unternehmen Coca-Cola bzw. die Apollinaris Brands GmbH als Eigentümerin der Bohrung...

Uelzener Presse

#Nachhaltigkeit trifft auf #CDU:

Trotz großer Nachfrage und über 15.000 bewilligter Anträge will der Berliner Senat den #Reparaturbonus nicht fortsetzen.

Dabei konnten so fast 1.000 Tonnen CO₂ eingespart und das lokale #Handwerk gestärkt werden.

Umweltverbände und Teile der Politik fordern, das erfolgreiche Förderprogramm im Doppelhaushalt 2026/27 zu sichern.

https://taz.de/Ressourcenschutz-in-Berlin/!6104586/

https://www.bund-berlin.de/service/presse/detail/news/umweltsenatorin-will-reparaturbonus-berlin-nicht-weiterfuehren/

#Berlin #ReparierenStattWegwerfen #Ressourcenschutz #Umweltpolitik #Haushaltspolitik

Ressourcenschutz in Berlin: Lasst kaputt, was euch kaputtgeht

Das Berliner Förderprogramm für die Reparatur kaputter Elektrogeräte gilt als Erfolg. Trotzdem will der Senat das Projekt schon wieder einstampfen.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

💧 Wassercent kommt – endlich!
Wir begrüßen die Einführung des Wassercents als wichtigen Schritt für einen nachhaltigeren Umgang mit unserer wertvollsten Ressource.

#Wassercent #Klimaanpassung #Ressourcenschutz #PdH #Fakten #Freiheit #Fortschritt

Das sind richtig gute Nachrichten, danke liebes @destatis! Die flächen- und ressourcenintensiven #Einfamilienhäuser (oftmals auf wertvoller #Natur- #Ackerfläche, oder #Grünlandumbruch) sind echt aus der Zeit gefallen! So viel Schaden für so wenig Wohnungen/Menschen!!! Dazu erhöhen sie ganz überwiegend den #Auto-Pendel-Anteil weil idR schlecht angebunden! Umso besser dass das abnimmt, #WinWinWin. #Suffizienz #Ressourcenschutz #Flächenschutz #Flächeneffizienz #lessismore #VerbietetDasBauen #BestandsanierungVorNeubau #Gebäudebestand

In über 200 Regionen Deutschlands wird mehr #Grundwasser entnommen, als durch #Regen nachgebildet werden kann.

Besonders betroffen sind Teile Ostdeutschlands, das #Rheingebiet und Regionen in #Niedersachsen. Laut einer #BUND-Studie stehen viele Messstellen auf historischen Tiefständen. Über die Hälfte des Wassers wird für die #Trinkwasserversorgung genutzt, oft über weite #Fernleitungen in Städte geleitet.

https://www.deutschlandfunk.de/grundwasser-wird-in-vielen-regionen-deutschlands-knapp-102.html

#Wasserknappheit #Ressourcenschutz #Klimafolgen #Wassermangel

BUND-Studie - Grundwasser wird in vielen Regionen Deutschlands knapp

In Deutschland wird in zahlreichen Regionen das Grundwasser knapp. Das hat eine Studie im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) ergeben.

Die Nachrichten

Reparaturhauptstadt Berlin – Gemeinsam raus aus der Wegwerfkrise! Reichen Zero-Waste-Strategie und Reparaturbonus für Berlin?
Am 25.06., 18:30 h laden @INKOTA und @BUND.Berlin zur Dis. mit den umweltpolit. Sprecher*innen.

https://www.bund-berlin.de/service/termine/detail/event/podiumsdiskussion-reparaturhauptstadt-berlin-gemeinsam-raus-aus-der-wegwerfkrise/

#reparaturbonus #Ressourcenschutz #Müllvermeidung #Elektroschrott #zerowaste

New Study out zum #KumuliertenEnergieverbrauch #KEA #GraueEnergie im #gebaudesektor

👉 Zur Reduktion des kumulierten Energieaufwand muss deshalb die #Sanierungsaktivität und die
#Effizienzanforderungen an #Neubauten und #Bestandsanierungen erhöht werden. Sowie #Leichtbau und der Einsatz von #nachwachsendenRohstoffen #NaWaRo zu fördern. Dafür sind zentrale politische Instrumente, das Qualitätssiegel #NachhaltigesGebäude, die #BEG, und das #GEG weiterzuentwickeln!

🔗 https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/11850/publikationen/71_2025_texte.pdf

#Bauwende #Stroh #Lehm #Ressourcenschutz #Effizienzwende #Effizienzrepublik

Die #EU will mit einer neuen #Wasserstrategie auf die zunehmende #Wasserknappheit reagieren.

Ziel ist ein bewussterer Umgang mit Wasser im Alltag, in der #Industrie und #Landwirtschaft. Menschen sollen ihren Verbrauch besser nachvollziehen können, um #Einsparpotenziale zu erkennen.

Hintergrund sind anhaltende #Dürreperioden in #Europa und der fortschreitende #Klimawandel.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/wasserknappheit-trockenheit-duerre-sparen-eu-strategie-100.html

#Wassersparen #Umweltpolitik #Ressourcenschutz #Trockenheit #Wassermangel

EU ruft zum Wassersparen auf - drohende Knappheit

Angesichts des Klimawandels wird auch in Europa das Wasser immer knapper. Die EU will zum Wassersparen motivieren und arbeitet an einer "Wasserstrategie".

ZDFheute

Europäische Bürgerinitiative um den Umgang mit Wasser💧zu verbessern. Bitte mal anschauen:

https://eci.ec.europa.eu/048/public/#/screen/home

#Wasser #BlueDeal #Ressourcenschutz

Klima- und ressourcenschonende Bauwende

Die Bauwende ist unausweichlich – aber wie kann sie gelingen? Die Beiträge zeigen, warum Effizienz allein nicht ausreicht und ein grundlegender Wandel im Bauen notwendig ist. Dazu verbinden sie wissenschaftliche Analysen, kritische...

transcript Verlag