Sachsen Reparaturbonus liegt seit Januar auf Eis: Wer blockiert denn da? · Leipziger Zeitung

Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Die neue Regierungskoalition aus CDU und SPD hätte den erst 2023 eingeführten Reparaturbonus in Sachsen

Leipziger Zeitung
Schade: Das Land #Berlin wird voraussichtlich den #Reparaturbonus einstellen, obwohl dieser ein voller Erfolg war.
<<Tobias Quast-Malur vom Umwelt- und Naturschutzverband BUND Berlin sieht das genauso. „Der Bonus gibt für viele Menschen den Anstoß, statt eines schnellen Neukaufs die Instandsetzung defekter Geräte überhaupt erst wieder ernsthaft ins Auge zu fassen“, sagt der Referent für Abfall- und Ressourcenpolitik zur taz.>>
Zudem habe das lokale Handwerk stark profitiert.
In #Thueringen und #Wien würden vergleichbare Programme weitergeführt.
Quelle: https://taz.de/Ressourcenschutz-in-Berlin/!6104586/
#right2repair
#Ressourcenverbrauch #Kreislaufwirtschaft #BundNaturschutz
@tazgetroete
@BUNDBerlin
Ressourcenschutz in Berlin: Lasst kaputt, was euch kaputtgeht

Das Berliner Förderprogramm für die Reparatur kaputter Elektrogeräte gilt als Erfolg. Trotzdem will der Senat das Projekt schon wieder einstampfen.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

#Nachhaltigkeit trifft auf #CDU:

Trotz großer Nachfrage und über 15.000 bewilligter Anträge will der Berliner Senat den #Reparaturbonus nicht fortsetzen.

Dabei konnten so fast 1.000 Tonnen CO₂ eingespart und das lokale #Handwerk gestärkt werden.

Umweltverbände und Teile der Politik fordern, das erfolgreiche Förderprogramm im Doppelhaushalt 2026/27 zu sichern.

https://taz.de/Ressourcenschutz-in-Berlin/!6104586/

https://www.bund-berlin.de/service/presse/detail/news/umweltsenatorin-will-reparaturbonus-berlin-nicht-weiterfuehren/

#Berlin #ReparierenStattWegwerfen #Ressourcenschutz #Umweltpolitik #Haushaltspolitik

Ressourcenschutz in Berlin: Lasst kaputt, was euch kaputtgeht

Das Berliner Förderprogramm für die Reparatur kaputter Elektrogeräte gilt als Erfolg. Trotzdem will der Senat das Projekt schon wieder einstampfen.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
Der Schluss von Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU) daraus, dass die Mittel für den #Reparaturbonus Berlin schon verbraucht sind: "War ein Anstoß." Klingt nicht so, als sollte das Programm verstetigt und ausreichend finanziert werden.
#Berlin hat mit dem #Reparaturbonus ein tolles Instrument der Nachhaltigkeitsförderung gefunden. Leider ist jetzt schon das Geld für die Maßnahme ausgegangen. 🙄😒
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/06/reparaturbonus-berlin-keine-antraege-mehr-2025.html
Keine Anträge mehr auf "Reparaturbonus" möglich

Reparieren statt wegwerfen – das ist die Idee des Berliner "Reparaturbonus". Doch die Mittel sind vorerst ausgeschöpft, da viele Menschen einen Antrag gestellt haben. Besonders häufig wurden Laptops, Wasch- und Geschirrspüler gefördert.

Medieninformation: Reparaturbonus Thüringen: Neue Phase startet heute

Ab heute kann der seit 2021 bekannte Reparaturbonus Thüringen wieder bei der Verbraucherzentrale Thüringen beantragt werden: www.reparaturbonus-thueringen.de.

Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten
Reparaturbonus auf der Streichliste: Leipzigs Grüne fordern den OBM zum Aktivwerden auf · Leipziger Zeitung

Mit dem Beschluss zum neuen Doppelhaushalt 2025/2026 ist die sächsische Staatsregierung schon so spät dran wie keine Regierung seit 1990. Das hat nicht

Leipziger Zeitung

Der Thüringer Reparaturbonus geht in die nächste Runde. Laut Umweltministerium können jetzt wieder Anträge eingereicht werden. Wer ein kaputtes Gerät reparieren lässt statt ein neues zu kaufen, kann dafür maximal die Hälfte der Kosten erstattet bekommen. In Repaircafés werden 100 %, aber maximal 100 Euro der Kosten gefördert.
https://www.vzth.de/reparaturbonus

#Thüringen #repaircafe #reparaturbonus #repairinitiative

Reparaturbonus Thüringen | Verbraucherzentrale Thüringen

Reparieren statt Wegwerfen – So geht‘s

Verbraucherzentrale Thüringen

Reparaturhauptstadt Berlin – Gemeinsam raus aus der Wegwerfkrise! Reichen Zero-Waste-Strategie und Reparaturbonus für Berlin?
Am 25.06., 18:30 h laden @INKOTA und @BUND.Berlin zur Dis. mit den umweltpolit. Sprecher*innen.

https://www.bund-berlin.de/service/termine/detail/event/podiumsdiskussion-reparaturhauptstadt-berlin-gemeinsam-raus-aus-der-wegwerfkrise/

#reparaturbonus #Ressourcenschutz #Müllvermeidung #Elektroschrott #zerowaste

In Österreich gab es bis heute einen #reparaturbonus . Ein Win win win win, für Handwerker, Kunden, Umwelt und Demokratie.
Was macht #scwarzrotneos?
Abschaffen. Die Nazis freuts. Die haben wahrscheinlich ein paar Paletten #popcorn gekauft, und müssen nur abwarten, bis es die Koalition zerbröselt.