#Elektroauto: Wie nachhaltig #BMW beim kommenden #iX3 werden möchte

Der BMW iX3 steht als erstes Modell der "Neuen Klasse" für ganzheitliche #Nachhaltigkeit über den gesamten #Lebenszyklus in #Lieferkette, #Produktion und #Nutzung. https://www.heise.de/news/Elektroauto-Wie-nachhaltig-BMW-beim-kommenden-iX3-werden-moechte-10508506.html

Elektroauto: Wie nachhaltig BMW beim kommenden iX3 werden möchte

Der BMW iX3 steht als erstes Modell der "Neuen Klasse" für ganzheitliche Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus in Lieferkette, Produktion und Nutzung.

heise online

Mistral hat eine Studie zum ökologischen Fußabdruck eines seiner KI-Modelle vorgelegt.

Umweltstandards für KI im Fokus 🌍 #Mistral #AI setzt sich für mehr #Transparenz beim #ökologischenFußabdruck von #KIModelle|n ein und veröffentlicht erstmals eine umfassende #Lebenszyklus-#Analyse.

Drei zentrale Kennzahlen für Nachhaltigkeit ♻️ Die #Studie misst die #Klima-, #Wasser- und #Ressourcenbelastung sowohl beim #Training als auch bei der #Nutzung von #Sprachmodelle|n. (1/2)

#Elektroautos stoßen laut neuer ICCT-Studie im #Lebenszyklus rund 73 Prozent weniger CO₂ aus als #Benziner.

Trotz energieintensiver #Batterieproduktion ist der #Klimavorteil ab etwa 17.000 Kilometern erreicht.

Der Rückgang der #Emissionen ist schneller als früher angenommen, dank effizienterer #EAutos und mehr #Ökostrom im Netz. Selbst mit aktuellem Strommix schneiden E-Autos deutlich besser ab als #Verbrenner.

https://www.spiegel.de/auto/elektroauto-klimabilanz-im-lebenszyklus-besser-dank-ausbau-der-erneuerbaren-energien-a-72945f65-1844-4107-821f-e4082ad2dd52

#Elektromobilität #CO2Bilanz #Klimaschutz #Energiewende

Vergleich der Lebenszyklen: Klimavorteil von E-Autos wächst laut Studie überraschend schnell

Wer sein Auto mit Strom lädt, statt Benzin zu tanken, ist auch nicht völlig emissionsfrei unterwegs. Eine neue Berechnung zeigt jedoch, wie wenig die klimaschädliche Akkuproduktion ins Gewicht fällt.

DER SPIEGEL

E-Autos sind sauberste Antriebsart – und werden immer sauberer –
73% weniger #Emissionen als Verbrenner

#eMobility #Lebenszyklus-Analyse #Elektroauto
https://www.youtube.com/watch?v=eaI-oUkhMU0

E-Autos sind sauberste Antriebsart – und werden immer sauberer – eMobility Update

YouTube

Künstliche Intelligenz ist weitaus mehr als nur #ChatGPT und Copilot. Das wird insbesondere deutlich an einer neuen #Orientierungshilfe der Datenschutzkonferenz zu den "empfohlenen technischen und organisatorischen Maßnahmen bei der Entwicklung und beim Betrieb von #KI-Systemen".

Sinnvoll zusammengefasst werden hier auf 28 Seiten die rechtlichen und technischen Anforderungen dargestellt, denen ein KI-System über den gesamten #Lebenszyklus hinweg genügen muss:

https://www.datenschutzkonferenz-online.de/media/oh/DSK-OH_KI-Systeme.pdf

Klima- und ressourcenschonende Bauwende

Die Bauwende ist unausweichlich – aber wie kann sie gelingen? Die Beiträge zeigen, warum Effizienz allein nicht ausreicht und ein grundlegender Wandel im Bauen notwendig ist. Dazu verbinden sie wissenschaftliche Analysen, kritische...

transcript Verlag
PantaRhei … #LebensZyklus von Gesellschaften seit je. #EgoistischeEliten zerstören alles und der #passiveMainstream schaut zu. Muster eines Spieles der Welt in Richtung #Entropie. „Die Torheit der Mächtigen ist kein Blitzschlag. Sie ist ein schleichender Brand. Wer schweigt, füttert das Feuer.“🖖
Bluesky

Bluesky Social

#ThomasMüller hat jetzt schon seinen #Platz in der #Galerie der #Legenden, neben #Lichtgestalten wie #FranzBeckenbauer, #GerdMüller, #UweSeeler und #GüntherNetzer.
Dass der FCBayern so ein eieriges #Gedruckse um Müller macht, ist oberpeinlich. Irgendwann ist auch mal gut und Müller's #Karriere hat ihren #Lebenszyklus durchlaufen.

Laute #Gerüchte um #FCB-#Abschied: Das unwürdige Ende der #Vereinslegende Thomas Müller - n-tv.de
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Das-unwuerdige-Ende-der-Vereinslegende-Thomas-Mueller-article25666724.html

Laute Gerüchte um FCB-Abschied: Das unwürdige Ende der Vereinslegende Thomas Müller

Seit Tagen wabern immer lautere Gerüchte durch Deutschland: Thomas Müller wird in der kommenden Saison nicht mehr das Trikot des FC Bayern tragen. Was alle längst wissen, hat der FCB noch nicht kommuniziert. Er gibt ein ganz schlechtes Bild ab, anders als ein großer Rivale im vergangenen Jahr.

n-tv NACHRICHTEN