Bin dafür! Team Winterschlaf 😴

Kann der Mensch Winterschlaf? - zu sehen bei Arte

arte.tv/de/videos/121327-003-A…

#Winterschlaf #Hibernation #Neurobiologie #Neurophysiologie #Torpor

Kann der Mensch Winterschlaf? - 42 - Die Antwort auf fast alles - Die ganze Doku | ARTE

Winterschlaf beim Menschen – bisher ist das reine Science-Fiction. Einige Forschende vermuten jedoch, dass der Mensch die genetischen Voraussetzungen für einen Winterschlaf besitzen könnte. Ein künstlich ausgelöster Ruhezustand würde enorme Ressourcen einsparen und wäre auch für die Raumfahrt von großem Interesse. Aber ließe sich das praktisch umsetzen?

ARTE
Transkraniellen Pulsstimulation bei Alzheimer: Wirksamkeit weiterhin nicht belegt. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) e. V. #Alzheimer #Neurophysiologie
https://nachrichten.idw-online.de/2025/04/15/transkranielle-pulsstimulation-tps-bei-alzheimer-wirksamkeit-weiterhin-nicht-belegt
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Alzheimer: Wirksamkeit weiterhin nicht belegt

Neues aus der Hirnforschung: Pressemappe zum Kongress für Klinische Neurowissenschaften 2025

Presse

DGKN
Neue Studie zu Headset gegen Depression: Selbstanwendung der Hirnstimulation zu Hause bedarf weiterer Forschung

Reden über Lösungen schafft Lösungen.
#MarenUrner zeigt, wie unser #Steinzeithirn auf negative Meldungen reagiert und wie das heimlich unser #Weltbild prägt. Sie zeigt, mit welcher Strategie wir aus dieser erlernten #Hilflosigkeit wieder herauskommen und #Selbstwirksamkeit erfahren.

#Neurophysiologie #Angst #Neugierde

Ein lohnendes 10 Minuten Video für bessere politische Arbeit in unserem Kanal bei unseren Freunden von #digitalcourage
https://digitalcourage.video/w/vfpNxsnvgbZtkwhH7jeo2P

Maren Urner Reden über Lösungen schafft Lösungen

PeerTube
Manchmal kommt einem eine Situation so bekannt vor, als hätte man sie genau so bereits erlebt. Wie entstehen solche Déjà-vus im Gehirn?
Das ist doch schon einmal passiert!
#Déjà-vu #Neurowissenschaften #Gehirn #Epilepsie #Psychologie #Schizophrenie #Neurophysiologie #Schläfenlappen #Hippocampus #PsychologieHirnforschung
Das ist doch schon einmal passiert!

Manchmal kommt einem eine Situation so bekannt vor, als hätte man sie genau so bereits erlebt. Wie entstehen solche Déjà-vus im Gehirn?

Spektrum.de
Hirntemperatur: Heißer Kopf

Warum die Temperatur des Gehirns im Tagesverlauf schwankt

#Buchdruck #Gedächtnis

Durch #Schriftgebrauch wird das #Diskriminieren von #Erinnern und #Vergessen zur #Sache von #Entscheidungen, #gewinnt damit #Ereignishaftigkeit und bezieht sich darin, durch #Rückgriff auf materielle #Grundlagen in der #Neurophysiologie oder im #Substrat von #Schrift auf #Texte, die als #Kommunikation verwendet werden. #Semantik ist damit keine Sache des #Erinnerns, sondern eine der #Reimprägnierung (#HvF) eigener #Zustände.

Niklas #Luhmann #GdG S.270f.