https://www.scinexx.de/news/psychologie/hirnstimulation-als-booster-fuers-mathe-lernen/
Neue Studie zu Headset gegen Depression: Selbstanwendung der Hirnstimulation zu Hause bedarf laut DGKN weiterer Forschung
#depression #forschung #neurophysiologie #tDCS #hirnstimulation #DGKN
https://nachrichten.idw-online.de/2024/12/11/neue-studie-zu-headset-gegen-depression-selbstanwendung-der-hirnstimulation-zu-hause-bedarf-weiterer-forschung
Neue KI-basierte Verfahren treiben die personalisierte #Therapie voran, indem sie die tiefe #Hirnstimulation (THS) und andere neurologische #Behandlungen präzisieren. Ein #KIModell kann anhand von #MRT-Daten TMS-Responserate für #Tinnitus mit 85 % Genauigkeit vorhersagen und #Demenzrisiken bei #Parkinson-Patienten durch okulomotorische Muster bestimmen. Diese Fortschritte verbessern die Diagnostik und Therapieplanung.
#Neurologie #Medizin #KI #Gesundheitswesen #AI
https://www.aerztezeitung.de/Medizin/KI-treibt-personalisierte-Therapie-voran-450503.html
Wie lässt sich die tiefe Hirnstimulation verbessern? Welche Patienten sprechen auf eine Magnetstimulation an? Und wer entwickelt eine Parkinsondemenz? Neue KI-basierte Verfahren können solche Fragen schon recht zuverlässig beantworten.
Warum und wie kommt das menschliche Gehirn eigentlich mit abrupten Katastrophen und anderen völlig unbekannten Situationen zurecht? Antworten soll das Hochrisikoprojekt „Unbekanntes Unbekanntes“ in Dresden u.a. mit VR-Experimenten liefern:
https://oiger.de/2024/01/19/wie-das-hirn-die-schockstarre-vor-dem-unbekannten-ueberwindet/189776
#Dresden #Forschungsprojekt #TU Dresden #Virtuelle Realitäten #EEG #Hirnstimulation #Künstliche Intelligenz #KI #Uniklinikum #Volkswagen-Stiftung #Hochrisikoprojekt #Medizin #Erkenntnistheorie #Psychologie #Neurologie
Dank gezielter Stimulation des Rückenmarks kann ein 63-jähriger Mann mit Schüttellähmung wieder längere Strecken gehen und sogar Treppen steigen.
Dank gezielter Stimulation des Rückenmarks kann ein 63-jähriger Mann mit Schüttellähmung wieder längere Strecken gehen und sogar Treppen steigen.#Parkinson #Neuroprothese #Hirnstimulation #Rückenmark #Lähmung #Medizin
Implantat hilft Parkinson-Patient beim Gehen