📚 Niels Bohr: Physiker entschlĂŒsselte Materieaufbau und half Verfolgten.

‱ đŸ‡©đŸ‡° DĂ€nischer Physiker, legte Grundstein der Quantenmechanik (1920er).
‱ âœĄïž Half Kollegen und dĂ€nischen Juden wĂ€hrend der NS-Diktatur zur Flucht.
‱ 🌟 Erforschte Leuchten der Sterne und Aufbau der Materie.

https://www.deutschlandfunk.de/niels-bohr-materie-quantenmechanik-100.html

#NielsBohr #Physik #Quantenmechanik #DĂ€nemark #Geschichte #NSDiktatur

Physiker Niels Bohr - Das Leuchten der Sterne und viel Courage

Der dĂ€nische Physiker Niels Bohr entschlĂŒsselte den Aufbau der Materie und legte den Grundstein der Quantenmechanik.

Deutschlandfunk
Einladung: Thematischer Stadtrundgang in MĂŒnchen

Jetzt online: Filmportrait „GesprĂ€ch mit Albert Knoll“

Das Filmportrait GesprĂ€ch mit Albert Knoll (2023) von dem KĂŒnstler Philipp Gufler ist jetzt auf der Youtube- und Vimeoseite des Forum Queeres Archiv MĂŒnchen zu finden.

In dem Kurzfilm begleiten wir Albert Knoll zu seinen ArbeitsplĂ€tzen als Archivar und Historiker. Albert Knoll ist seit 1997 Mitarbeiter der KZ-GedenkstĂ€tte in Dachau. 1999 war er GrĂŒndungsmitglied des Forum Queeres Archiv MĂŒnchen (FQAM) und ist seitdem im Vorstand des Vereins tĂ€tig.

Philipp Gufler, KĂŒnstler und langjĂ€hriges aktives Mitglied des FQAM, realisierte ein filmisches PortrĂ€t von Albert Knolls jahrzehntelanger Archiv- und Forschungsarbeit mit dem Schwerpunkt auf seinen selbst initiierten Zeitzeug*innengesprĂ€chen. Der Kurzfilm gibt einen sehr persönlichen und tiefen Einblick in Knolls historisches Schaffen sowie sein Engagement fĂŒr das FQAM.

https://vimeo.com/862028088

Schon seit einiger Zeit wollte ich ein filmisches Potrait ĂŒber Albert Knolls unermĂŒdliche selbstorganisierte Geschichtsarbeit drehen und ihn fragen, warum er einen großen Teil seines Lebens der Erinnerung an die Verbrechen gegen die Menschlichkeit wĂ€hrend der NS-Diktatur gewidmet hat und was diese Archivarbeit mit ihm gemacht hat. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Oral History, da mich interessiert, wie man als GesprĂ€chspartner sein Wissen und seine Erfahrungen nach dem Tod der Zeitzeug*innen in gewisser Weise bewahrt. Nachdem er in den letzten dreißig Jahren so viele Interviews gefĂŒhrt hat und derjenige war, der die Fragen gestellt hat, wollte ich die Situation fĂŒr meinen Film umkehren und ihn interviewen.

Philipp Gufler

#AlbertKnoll #fqam #KZGedenkstÀtteDachau #NSDiktatur #PhilippGufler #RosaWinkel

Gespräch mit Albert Knoll von Philipp Gufler (2023)

YouTube

Sinsheim- Das Grauen der Kranken, die in der NS-Zeit ermordet wurden


Aus ganz Sinsheim sind Opfer bekannt. Verena Dörrich vom Stadtarchiv sprach ĂŒber das dunkle Kapitel.

Es war alles andere als leichte Kost, die die rund 50 Besucherinnen und Besucher in der ehemaligen Synagoge in Steinsfurt von Verena Dörrich in Form eines Vortrags prĂ€sentiert bekamen. Die Mitarbeiterin des Stadtarchivs hatte in den vergangenen Monaten zahlreiche historische Dokumente gesichtet und ausgewertet sowie viele GesprĂ€che gefĂŒhrt, um an die nationalsozialistischen Krankenmorde, beschönigend als "Euthanasie" bezeichnet, und das dazugehörige dunkle Kapitel der Kreispflegeanstalt Sinsheim zu erinnern... (weiter)

#Hintergrund #Sinsheim #NS-Diktatur #NS-Verbrechen #Nationalsozialismus #Nazis #Alte #Kranke #Mord #RNZ #2024-10-20 @RNZonline @metropolregionrheinneckar

Das Grauen der Kranken, die in der NS-Zeit ermordet wurden

Aus ganz Sinsheim sind Opfer bekannt. Verena Dörrich vom Stadtarchiv sprach ĂŒber das dunkle Kapitel.

Rhein-Neckar-Zeitung

Neues Denkmal in #Mainz erinnert an die rund 70.000 Menschen, die von den #Nationalsozialisten als ‚#Asoziale‘ oder ‚#Berufsverbrecher‘ diffamiert, verfolgt und ermordet wurden. Darunter zahlreiche #wohnungslose Menschen. Im System der NS-Diktatur wurden sie mit einem „Schwarzen“ oder „GrĂŒnen Winkel“ gekennzeichnet wurden. 

https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/neues-denkmal-in-mainz-fuer-vergessene-ns-opfergruppen-4021660

#NSDiktatur #Verfolgung #gedenken #gegenrechts

Neues Denkmal in Mainz fĂŒr vergessene NS-Opfergruppen

Der Verein „Armut und Gesundheit“ möchte vor Sankt Peter ein Kunstwerk errichten lassen. Diesen Ort haben Sozialmediziner Gerhard Trabert und seine Mitstreiter bewusst ausgewĂ€hlt.

VRM GmbH & Co. KG

"Vor 80 Jahren misslang ein #Anschlag auf #Hitler, um die #NSDiktatur und den von #Deutschland ausgehenden #Weltkrieg zu stoppen."

Aha soso

🧼 2024 .. eins im Sinn, zwei fallen lassen .. ahh da ham wir ja:

1944

Ja logn. Niemand verliert halt gerne.
HĂ€tt sicher super funktioniert. Juden, Zigeuner & Linke abschlachten + die halbe Welt ĂŒberfallen. Und wenns nicht lĂ€uft nur den Föhrer sprengen und laut "April, April" rufen. (De facto SIND wir damit sogar durchgekommen.)

https://www.hellwegradio.de/artikel/80-jahre-hitler-attentat-appelle-zum-schutz-der-demokratie-2049318.html

80 Jahre Hitler-Attentat - Appelle zum Schutz der Demokratie

Vor 80 Jahren misslang ein Anschlag auf Hitler, um die NS-Diktatur und den von Deutschland ausgehenden Weltkrieg zu stoppen. Was bleibt von der Erinnerung fĂŒr die Gesellschaft von heute?

Hellweg Radio
So erfĂ€hrst du mehr ĂŒber deine (wahre!) Familiengeschichte

Was haben deine (Ur-)Großeltern wirklich wĂ€hrend der Nazizeit gemacht?

dasding.de

#Geschichte #Europa|s: A-026: Das Konzentrationslager #Buchenwald (1937-1945), mit Dr. Michael Löffelsender

#NSDiktatur
https://geschichteeuropas.podigee.io/304-304

A-035: Das Konzentrationslager Buchenwald (1937-1945), mit Dr. Michael Löffelsender

Ein Podcast ĂŒber die Geschichte Europas. GesprĂ€che mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europĂ€ischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/

Geschichte Europas

Interview mit Bettina Göring zu ihrem Buch „Der gute Onkel“

#Nationalsozialismus. „Die Vergangenheit holte mich ein - mit voller Wucht“: Bettina Göring ĂŒber die zwei Gesichter ihres Onkels Hermann Göring und was wir aus den Naziverbrechen lernen können.

https://www.schwaebische.de/kultur/interview-mit-bettina-goering-zu-ihrem-buch-der-gute-onkel-2223187

#Ahnenforschung #SchwĂ€bische #BettinaGöring #MelissaMĂŒller #Familienchronik #Buch #DerGuteOnkel #HermannGöring #Göring #Familie #RuthRich #Bloodlines #Holocaust #NSDiktatur #WolfgangScheidt
@ahnenforschung

Interview mit Bettina Göring zu ihrem Buch „Der gute Onkel“

„Die Vergangenheit holte mich ein - mit voller Wucht“: Bettina Göring ĂŒber die zwei Gesichter ihres Onkels Hermann Göring und was wir aus den Naziverbrechen lernen können.

Dokus & Reportagen: GrĂ¶ĂŸtes Archiv zu NS-Opfern wird 75

#Arolsen. 75 Jahre ist es her, dass der Internationale Suchdienst im nordhessischen Arolsen gegrĂŒndet wurde. Diese Video-Dokumentation erzĂ€hlt ĂŒber persönliche Schicksale, die nur ein Ausschnitt aus dem grauenhaften Kapitel deutscher NS-Geschichte sind.

https://www.ardmediathek.de/video/dokus-und-reportagen/groesstes-archiv-zu-ns-opfern-wird-75/hr-fernsehen/OTFmOWYwOTQtMDQ4NC00M2IwLWFlYmYtZDg3ZjgxYzdmNDU2

#Ahnenforschung #Video #Dokumentation #Doku #ARD #HR #DasErste #Nationalsozialismus #NSDiktatur #ArolsenArchive #Juden #KZ #Archiv #Holocaust #Shoa
@ahnenforschung

Dokus & Reportagen : GrĂ¶ĂŸtes Archiv zu NS-Opfern wird 75 - hier anschauen

75 Jahre ist es her, dass der Internationale Suchdienst im nordhessischen Arolsen gegrĂŒndet wurde. Viele dramatische Familiengeschichten sind durch ihn ans Tageslicht gekommen, haben Kummer und Leid erzeugt, aber auch glĂŒckliche Momente des unverhofften Wiedersehens. Wir erzĂ€hlen diese persönlichen Schicksale, die nur ein Ausschnitt aus dem grauenhaften Kapitel deutscher NS-Geschichte sind. Autor Oliver Schmid hat sich auf Spurensuche begeben.