#Veranstaltungshinweis
Ortsbegehung: Das KZ-Außenlager "Leipzig-Schönau"
Wann: Samstag, 16.08. | 13:00 Uhr
Wo: Straßenbahnhaltestelle Parkallee
https://www.zwangsarbeit-in-leipzig.de/de/zwangsarbeit-in-leipzig/veranstaltungen/veranstaltungen-archiv/2025/34
Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig - Ortsbegehung: Das KZ-Außenlager "Leipzig-Schönau"

Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig

#Veranstaltungshinweis
Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Wann: Samstag, 16.08. | 14:00 Uhr
Wo: Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig | Permoserstraße 15, 04318 Leipzig
https://www.zwangsarbeit-in-leipzig.de/de/zwangsarbeit-in-leipzig/veranstaltungen/veranstaltungen-archiv/2025/35
Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig - Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig

#Veranstaltungshinweis
Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Schönefeld
Wann: Samstag, 16.08. | 11:00 Uhr
Wo: Ecke Rohrteichstraße/ Schönefelder Allee (Eingang Mariannenpark)
https://www.zwangsarbeit-in-leipzig.de/de/zwangsarbeit-in-leipzig/veranstaltungen/veranstaltungen-archiv/2025/33
Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig - Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Schönefeld

Gedenkstätte Zwangsarbeit in Leipzig

#Veranstaltungshinweis
Filmvorführung & Gespräch: "Outsider. Freud" (Yair Quedar)
Wann: Freitag, 15.08. | 20:30 Uhr
Wo: Conne Island | Koburger Str. 3, 04277 Leipzig
https://conne-island.de/termin/nr7274.html
Conne Island - 15.08.2025 - OUTSIDER.FREUD - Filmvorführung + Q&A mit Yair Quedar

[Film] OUTSIDER.FREUD - Filmvorführung + Q&A mit Yair Quedar Im zweiten Teil der L'Chaim-Reihe werden wir 'Outsider.Freud' (2025) in OmU zeigen, den neuesten Film von Yair Qedar und Teil seiner preisgekrönten Reihe 'The Hebrews'. Im Anschluss könnt ihr Yair und seinem Kollegen Fragen stellen und diskutieren. L'Chaim ist eine Veranstaltungsreihe von Artists Against Antisemitism Leipzig und dem Conne Island. Sie dient der Vernetzung und Antisemitismuskritik, bietet jüdischen und soldiarischen Künstler*innen aller Sparten eine Plattform und einen sicheren Ort und macht der interessierten Öffentlichkeit jüdische Kunst, Kultur und Perspektiven zugänglich.