Hat hier jemand Erfahrung mit der Akteneinsicht in #Archiv|e der Gesundheitsämter für den Zeitraum der #NS Zeit? Wo liegen die Akten normalerweise (in #Niedersachsen)? Wer ist zuständig?

#fedihelp #Recherche #Geschichte #Gedenken #VVN #Berufsverbrecher #Zwangssterilisation
@geschichtswerkstatt_rotes_nowawes
@vvnbdaac @vvnbda_sachsenanhalt

Ich hatte euch ja mal vor kurzem nach Quellen für mein Forschungsprojekt über die sogenannten #Berufsverbrecher und #Asozial|en gefragt... heute ist mir ein wahrer Schatz in die Hände gefallen; kann es noch gar nicht glauben: "Landstraße, Kunden, Vagabunden" von Klaus Trappmann.

Hier ein paar Eindrücke der vielfältigen #Kunst dieser Menschen aus den 1920er Jahren. 🙏

#Geschichte #Gedenken #VVN

Moin!
Ich starte gerade eine Recherche über die Opfergruppen der sogenannten #Berufsverbrecher und #Asozial|en, mit der Fragestellung inwiefern es (selbst-)organisierte Strukturen unter ihnen gab. Wer hat #Tipps für mich? Literatur, Archive, Filme, Zeitzeug:innen, Podcasts... Alles willkommen!

Btw: die Betroffenen sind von der #BRD erst 2020 als offizielle #Verfolgte des #NS anerkannt worden! 🤬

#VVN #Gedenken #Geschichte #Forschung #fedihelp #fediverse #Vagabunden #Kunde #Erwerbslose #Armut

https://www.dw.com/de/otto-k%C3%BCsel-der-kleinkriminelle-der-in-auschwitz-leben-rettete/a-71361127 Otto #Küsel - der Dieb, der in #Auschwitz Leben rettete
In der Hölle von #Auschwitz hatte #OttoKüsel als "#Berufsverbrecher" einen privilegierten Häftlingsstatus. Er nutzte ihn, um anderen zu helfen. Dies ist die Geschichte eines Mannes, der nie vorhatte, ein Held zu werden. #keinvergessen #Nationalsozialismus #Holocaust #holocaustgedenktag #holocaustmemorialday
Otto Küsel - der Dieb, der in Auschwitz Leben rettete

In der Hölle von Auschwitz hatte Otto Küsel als "Berufsverbrecher" einen privilegierten Häftlingsstatus. Er nutzte ihn, um anderen zu helfen. Dies ist die Geschichte eines Mannes, der nie vorhatte, ein Held zu werden.

Deutsche Welle
Die #ausstellung über die #verleugneten
https://www.die-verleugneten.de/ des #NS-Terrorregimes, jene die als #asozial und als #berufsverbrecher eingestuft wurden, geht kommendes Jahr #2025 auf Reisen und wird hoffentlich von viele #besucher und #besucherinnen angesehen werden. Für #rdl war ich in #berlin und Dr. Baumann sowie der wissenschaftliche Mitarbeiter Oliver Gaida erklärten mir Details der #ausstellung .
Der #Bericht kann hier auf @RDL angehört werden
https://rdl.de/Opfer_des_NS_Terrors_Die_Verleugneten
Die Verleugneten: als vermeintliche "Asoziale" und "Berufsverbrecher" verfolgt

Ausstellung ab 9. Oktober im NS-Dokumentationszentrum Köln „Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute“ ist von 9. Oktober 2025 bis 4. Januar 2026 im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln (Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln) zu sehen. Die Ausstellung erinnert an Menschen, die im Nationalsozialismus als „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ verfolgt wurden. Ihre Erfahrungen stehen im […]

Die Verleugneten

Belltower.News

In der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen wird mit einer neuen Gedenkstele an die als „Berufsverbrecher“ verfolgten Häftlinge gedacht. Am 29. September 2024 wurde die Stele, unterstützt von der Amadeu Antonio Stiftung, eingeweiht. Sie ergänzt die 2023 errichtete Gedenkstele zur Erinnerung an die als „asozial“ Verfolgten. Beide Opfergruppen wurden jahrzehntelang in der Erinnerungskultur ignoriert…

Quelle

https://www.bachhausen.de/erinnerungskultur-spaetes-gedenken-an-die-als-berufsverbrecher-verfolgten-ns-opfer/

#berufsverbrecher #erinnerungskultur #gedenken #opfer #spates #verfolgten

Erinnerungskultur: Spätes Gedenken an die als „Berufsverbrecher“ verfolgten NS-Opfer

Angehörige von jahrzehntelang ignorierten, stigmatisierten und verleugneten NS-Opfern haben einen Erfolg errungen.

Belltower.News

#Belltowernews @BelltowerNews

#Erinnerungskultur: Spätes Gedenken an die als „#Berufsverbrecher“ verfolgten #NS-Opfer

In der #KZ-Gedenkstätte #Sachsenhausen wird mit einer neuen Gedenkstele an die als „Berufsverbrecher“ verfolgten Häftlinge gedacht. Am 29. September 2024 wurde die Stele, unterstützt von @amadeuantonio , eingeweiht. Sie ergänzt die 2023 errichtete Gedenkstele zur Erinnerung an die als „asozial“ Verfolgten.

Von Luisa #Gerdsmeyer

https://www.belltower.news/erinnerungskultur-spaetes-gedenken-an-die-als-berufsverbrecher-verfolgten-ns-opfer-156623/

Erinnerungskultur: Spätes Gedenken an die als „Berufsverbrecher“ verfolgten NS-Opfer

Angehörige von jahrzehntelang ignorierten, stigmatisierten und verleugneten NS-Opfern haben einen Erfolg errungen.

Belltower.News

Neues Denkmal in #Mainz erinnert an die rund 70.000 Menschen, die von den #Nationalsozialisten als ‚#Asoziale‘ oder ‚#Berufsverbrecher‘ diffamiert, verfolgt und ermordet wurden. Darunter zahlreiche #wohnungslose Menschen. Im System der NS-Diktatur wurden sie mit einem „Schwarzen“ oder „Grünen Winkel“ gekennzeichnet wurden. 

https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/neues-denkmal-in-mainz-fuer-vergessene-ns-opfergruppen-4021660

#NSDiktatur #Verfolgung #gedenken #gegenrechts

Neues Denkmal in Mainz für vergessene NS-Opfergruppen

Der Verein „Armut und Gesundheit“ möchte vor Sankt Peter ein Kunstwerk errichten lassen. Diesen Ort haben Sozialmediziner Gerhard Trabert und seine Mitstreiter bewusst ausgewählt.

VRM GmbH & Co. KG

"Asoziale" und "Berufsverbrecher" – Die verleugneten Nazi-Opfer
https://www.swr.de/swr2/wissen/asoziale-und-berufsverbrecher-die-verleugneten-nazi-opfer-102.html

Hass und Hetze der #Nazis wirkt bis heute. Das hat nie aufgehört!

"Nach 1945 bestand der #Asoziale bzw. der #Berufsverbrecher sowohl in der Sprache als auch in den Köpfen der Menschen fort. Im Gegensatz zu den politisch, religiös und rassistisch Verfolgten wurden sie nicht als Opfer anerkannt und erhielten keinerlei Entschädigung. Sie galten als zu Recht von den Nazis verfolgt."

#CDU #CSU #AFD #Merz

"Asoziale" und "Berufsverbrecher" – Die verleugneten Nazi-Opfer

Obdachlose, Suchtkranke oder Prostituierte wurden von den Nazis verfolgt – als "Asoziale" bzw. "Berufsverbrecher". Erst 2020 erkannte der Bundestag diese Opfergruppe an. Warum so spät?

swr.online