(taz) Pride Month: Der Backlash gegen diverse Lebensformen
Weltweit orchestriert die extreme Rechte einen antifeministischen und antiqueeren Backlash. Woher kommt dieser Hass? Und wie leisten wir Widerstand?(taz) Pride Month: Der Backlash gegen diverse Lebensformen
Weltweit orchestriert die extreme Rechte einen antifeministischen und antiqueeren Backlash. Woher kommt dieser Hass? Und wie leisten wir Widerstand?„Berliner Leben eben“
Streifzüge durch das Berlin der 1970er bis 1990er Jahre Ich erzähle von 40 Jahren #Berlin und von Menschen unterwegs in der Stadt – die Atmosphäre Berlins vermischt mit meinem #Lebensgefühl von damals. Die Straßen Berlins waren meine Bühne, die ich – sozusagen im Vorübergehen – immer wieder mit meiner #Kamera betrete. Es sind flüchtige Wahrnehmungen, Momentaufnahmen von dem, was ich als festhaltenswert empfunden habe. Viele hundert #Fotos sind dabei entstanden, von denen ich hier nur einige aus den #70er bis #90er Jahren zeigen möchte.
Ich suchte nicht nach Glanz und Gloria oder dem Gestriegelten und Gebügelten. Nicht nachdem was Touristen hier meist zu sehen bekommen. Ich wollte den Alltag und die flüchtigen Momente festhalten. Das damalige „Jetzt“ – das gelebte Berliner Leben eben.
Berlin war bis in die späten 80er Jahre eine geteilte Stadt – eine Insel mit #Sonderstatus. Das #Westberlin der 1970er und 80er Jahre- noch immer unter# Besatzung der West-Allierten- war eine Insel eingemauert zwischen #DDR und #undesrepublik. Ein Hort der Freiheit und des trotzigen Widerstands. Vielfältig, vital und kreativ. Ein #Experimentierfeld für alternative #Lebensformen und wildes Leben ohne bürgerliche Zwänge.
Ab 1990 nach der #Wende dann die Zeit des Umbruchs und des Zusammenwachsens. In dieser Zeit bin ich nur 1x im Jahr für ein paar Wochen fotografisch durch die Straßen Berlins gestreift, vorwiegend in den östlichen Teilen der Stadt, die für mich ja völlig neu waren. 1992 kam ich zurück nach Berlin und nahm meine regelmäßigen #Streifzüge in den Straßen von Berlin wieder auf. Die Stadt hatte sich sehr verändert.
– Monika v. Wegerer –
„Berliner Leben eben“
Streifzüge durch das Berlin der 1970er bis 1990er Jahre Ich erzähle von 40 Jahren #Berlin und von Menschen unterwegs in der Stadt – die Atmosphäre Berlins vermischt mit meinem #Lebensgefühl von damals. Die Straßen Berlins waren meine Bühne, die ich – sozusagen im Vorübergehen – immer wieder mit meiner #Kamera betrete. Es sind flüchtige Wahrnehmungen, Momentaufnahmen von dem, was ich als festhaltenswert empfunden habe. Viele hundert #Fotos sind dabei entstanden, von denen ich hier nur einige aus den #70er bis #90er Jahren zeigen möchte.
Ich suchte nicht nach Glanz und Gloria oder dem Gestriegelten und Gebügelten. Nicht nachdem was Touristen hier meist zu sehen bekommen. Ich wollte den Alltag und die flüchtigen Momente festhalten. Das damalige „Jetzt“ – das gelebte Berliner Leben eben.
Berlin war bis in die späten 80er Jahre eine geteilte Stadt – eine Insel mit #Sonderstatus. Das #Westberlin der 1970er und 80er Jahre- noch immer unter# Besatzung der West-Allierten- war eine Insel eingemauert zwischen #DDR und #undesrepublik. Ein Hort der Freiheit und des trotzigen Widerstands. Vielfältig, vital und kreativ. Ein #Experimentierfeld für alternative #Lebensformen und wildes Leben ohne bürgerliche Zwänge.
Ab 1990 nach der #Wende dann die Zeit des Umbruchs und des Zusammenwachsens. In dieser Zeit bin ich nur 1x im Jahr für ein paar Wochen fotografisch durch die Straßen Berlins gestreift, vorwiegend in den östlichen Teilen der Stadt, die für mich ja völlig neu waren. 1992 kam ich zurück nach Berlin und nahm meine regelmäßigen #Streifzüge in den Straßen von Berlin wieder auf. Die Stadt hatte sich sehr verändert.
– Monika v. Wegerer –
Aus der Dlf App | #Wissenschaft im Brennpunkt |
#Aliens und wir – Angenommen, sie sind längst da (2/3)
Die Suche nach intelligenten #Lebensformen ist bislang erfolglos geblieben. Einige #Forscher schlagen deshalb vor, andere #Suchparameter einzusetzen – mit denen wir vielleicht endlich sehen können, was womöglich längst da ist.
Von Karl Urban @pikarl https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_DLF_deff793c
Vielleicht sind die Aliens längst da, doch wir sehen sie nicht – weil wir die falschen Suchparameter benutzen. Das ist jedenfalls die Theorie mancher Forscher.
Neomaterialismus - Bayo Akomolafe und der "Geist in der Materie"
https://www.youtube.com/watch?v=yZjkYJUxKec
#Anthropologie #Religion #Animismus #Platon #Manichäismus #Christentum #Wissenschaft #Diesseits #Jenseits #Religion #Gott #Götter #Geister #Dämonen #Teufel #Tiere #Evolution #Lebensformen #Lebewesen #MenschlicherExzeptionalismus #HumanoExzeptionalismus #Weltbild #Menschenbild #Therapie #Bewusstsein #Reflexion #Kognitivismus #Rationalismus #Blumenberg #Beziehungswesen
Das fasziniert mich an den #USA, sie schaffen es #außerirdische, aggressive #Lebensformen von der Zerstörung unserer #Erde abzuhalten. #SoToldUsHollywood
Zugleich irritiert mich, sie sind außerstande, #Trump in die ihm zustehende #Gummizelle zu verbringen. #RealLife
#Gegenöffentlichkeit war ein klares Anliegen der ersten #Redaktionen, wie #Radio uferlos damals, 1993, gegen das Verschweigen der #Medien von #Homosexualität, aller von der Familien-Ideologie abweichenden #Lebensformen, #Identitäten ... mit einer schwulen Fröhlichkeit antrat, waren kritische Töne in #Bayern peinlich verschwiegen:
#LORA Sommerfest, am 8. Juli ab 10 Uhr im http://EineWeltHaus.de Schwanthalerstr. 80 auf http://lora924.de und http://queeruferlos.de
Ort des Dialogs und der Solidarität für Menschen aller Nationalitäten in München. Termine, Events, Vereine, Gruppen. Räume zu mieten und vieles mehr.
Eigentlich #NichtNeuHier. Naja, bin nagelneu im troet.cafe, heute (24.01) vom eldritch.café eingewandert, aber bin seit Mai 2017 im #Fediverse bzw. #Mastodon.
Die #Erde und das #Klima bzw. die #Klimakrise sind mir wichtig, die #Lebensformen der Erde und ihre Überlebenschancen ebenso.
Alle #Spezies sind gleich. Der Mensch ist kein Herrscher, sondern eine Spezies unter die Myriade. Aber er ist die einzige Spezies, der unsere Planeten zerstört, und scheint als er versucht sie zu vernichten.