An alle #Elektrotrucker: Wir müssen über #Aral_Pulse sprechen (noch heute!)

#AralPulse hat angekündigt, ab dem 1. September 2025 ihr #LKW #Ladenetz vom #PKW #Ladenetz abzutrennen. Klingt erstmal unspektakulär für die PKW Fahrer ist es das auch. In diesem Video erkläre ich euch, welche Implikationen diese Änderung für euch als Spediteur hat. Und diese sind größer, als ich zunächst dachte.

https://m.youtube.com/watch?v=-MELl5OsHrQ

An alle Elektrotrucker: Wir müssen über Aral Pulse sprechen (noch heute!)

YouTube
@hettwolf @Ruhrnalist

Ja, das ist in Deutschland noch ein Problem, und zwar ein Henne-Ei-Problem: Anbieter von
#Ladeinfrastruktur stehen auf der Bremse beim Ausbau, weil die Zahl der #EAuto wenig wächst. Potentielle Käufer von E-Autos warten darauf, dass das #Ladenetz dichter wird / es mehr öffentliche #Ladesäulen gibt.

Eine Seite muss sich bewegen, damit der Teufelskreis durchbrochen wird. Ich befürchte, es sind die Autokäufer.

Deshalb mal das öffentliche Ladenetz in akzeptabler Entfernung der Wohnung recherchieren und abwägen, ob das nicht machbar ist.

#Energiewende #Antriebswende #Mobilitätswende #Nachhaltigkeit

Urlaub mit dem E-Auto: Wie dicht ist das deutsche Ladenetz?

Mit dem E-Auto nach Sylt, Rügen oder Oberstdorf? Dank dichter Schnelllade-Infrastruktur ist das heute meist kein Problem mehr. Eine SWR-Datenanalyse zeigt, wo es auf der Urlaubsreise noch Probleme geben kann. Von J. Russezki, S. Jockers und M. Köhler.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/e-autos-ladenetz-infrastruktur-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#EAuto #Ladenetz #Reichweite

Urlaub mit dem E-Auto: Wie dicht ist das deutsche Ladenetz?

Mit dem E-Auto nach Sylt, Rügen oder Oberstdorf? Dank dichter Schnelllade-Infrastruktur ist das heute meist kein Problem mehr. Eine <em>SWR</em>-Datenanalyse zeigt, wo es auf der Urlaubsreise noch Probleme geben kann.

tagesschau.de

(8) Für alle die keine eigene #Lademöglichkeit haben sind wohl - neben dem komplexen Tarifjungel mit unterschiedlichen Bedingungen und oft mangelndem Datenschutz (s.o. u.a. 5 bzw. #EAutoDaten) - die Vergleichskosten zwischen Benzin und #Ladestrom einer der größten Hemmschuhe des Umstiegs zur #Elektromobilität.

Unter https://ladetarif-vergleich.herrmittmann.de/ lässt sich dazu - mit den eigenen Daten und bis zu drei zusätzlichen (einfach aufgebauten) Tarifen - ein grober Überblick gewinnen.
Besonders schwierig ist es z.B. für alle, die monatlich nicht weit fahren und dabei evtl. auch noch auf unterschiedliche Ladenetze angewiesen sind.

So sind in unserem Fall - ehemaliger Benzin #Kleinwagen C1 zu #EKleinwagen #CitigoE - im DC Roaming alle Vergleichstarife teurer als die Benzinkosten. Selbst bei AC im Roaming ist immer noch die große Mehrheit der angegebenen Tarife teurer als die Benzinkosten.

Gibt es günstige Lademöglichkeiten des selben Unternehmens in der Nähe üblicher Halte, wird es allerdings (bei relativ vielen km/Monat) besser. Denn ohne Roaming führen hier (bei ca. 1000km/Monat) schon ungefähr die Hälfte der DC-Tarife zu günstigeren Konditionen als die reinen Benzinkosten.
(Diese sind aber nicht unbedingt Datenschutzfreundlich - siehe z.B.: https://freiburg.social/@stevE/114720371425902840 )

Beim langsameren AC-Laden lässt sich (wenn entsprechende Ladestationen in der Nähe sind) evtl. sogar richtig sparen und (bei ca. >700km/Monat) ist die Mehrzahl der Tarife billiger als die Benzinkosten.

Leider hilft das wenig, wenn es ausgerechnet von den günstigen Lademöglichkeiten keine in der Nähe der individuell üblichen Haltepunkte gibt bzw. nur Ladestationen unterschiedlicher Unternehmen bei denen sich dadurch evtl. Monatstarife mit Grundgebühr nicht rechnen. (Direkt im Tröt darüber wie es evtl. trotzdem billiger als Benzin werden kann.)

(Für andere Autovergleiche siehe auch: https://freiburg.social/@stevE/114711874814073593 )

Die #Bundesregierung "entlastet" aber lieber Gasnutzende als die #Stromsteuer für alle zu senken. 🤦

8/x ...

#EMobilität #Elektro #freundlichEmobilität #EAuto #Elektroauto #Ladetarif #Ladenetz

Vielen Dank für die viele Arbeit des @ladefuchs

Ich dachte ja eigentlich, ihr nutzt die Preise-Datenbank von #chargeprice, aber irgendwie klingen eure Updatenachrichten sehr nach Handarbeit 😱

Weils noch fehlt und eine einfache Preisstruktur hat (auch im #ladenetz): SWM
https://www.swm.de/elektromobilitaet/oeffentliche-ladestationen#preise

Öffentliche Ladestationen für E-Autos in München

Bei rund 1.200 Ladepunkten in München finden Sie immer eine Ladestation in der Nähe, an der Sie Ihr Elektroauto sicher und bequem mit 100 Prozent M-Ökostrom auftanken können.

400 km Reichweite in 5 Minuten: BYD baut Megawatt-Ladenetz in Europa – eMobility Update

YouTube

#IKEA ergänzt sein Angebot um #Wärmepumpen und macht damit klimafreundliches #Heizen für viele erschwinglich.

In Kooperation mit #SveaSolar gibt es Beratung, Installation und bis zu 70 % Förderung, plus 15 % Rabatt für Mitglieder.

Ziel ist es, #Energiewende und CO2-Reduktion auch im Zuhause voranzubringen. Parallel baut IKEA ein eigenes #Ladenetz für E-Autos mit 1.000 #Ladepunkten bis 2028 auf.

https://www.ikea.com/de/de/newsroom/corporate-news/ikea-waermepumpen-ab-sofort-im-sortiment-pub0a41cdd0/

#Klimaschutz #ErneuerbareEnergien #Heizung #Elektromobilität #Förderung

IKEA Wärmepumpen jetzt im Sortiment

IKEA erweitert Energielösungsportfolio für mehr Nachhaltigkeit zuhause: Wärmepumpen jetzt neu im Sortiment. Hier gibts alle Informationen und Hintergründe.

#Infrastruktur:

#EWE_Go warnt vor #Gutschein - #Betrug

Der #Ladenetz-Betreiber #EWE #Go warnt vor einer neuen #Betrugsmasche. Demnach werden auf externen Plattformen angebliche #EWE-Go-Gutscheine zum Kauf angeboten. Dabei handele es sich um einen #Betrugsversuch.

https://www.electrive.net/2025/04/15/ewe-go-warnt-vor-gutschein-betrug/

EWE Go warnt vor Gutschein-Betrug - electrive.net

Der Ladenetz-Betreiber EWE Go warnt vor einer neuen Betrugsmasche. Demnach werden auf externen Plattformen angebliche EWE-Go-Gutscheine zum Kauf angeboten.

electrive.net
Neue Ladetarife ab 0,40€ Ladenetz ab 0,46€, Ionity, ARAL Pulse, JET, Elli, EZE-Networks

YouTube

#Elektromobilität Diskussion Meinung

VDA fordert Preistransparenz beim Laden

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht „hohe Kosten und zunehmende Komplexität beim öffentlichen Laden“ als Herausforderung. In einem Positionspapier fordert der Verband mehr Preistransparenz und Entlastungen.

🤔 Welche Erfahrungen habt ihr mit der Preisgestaltung❓
Seht ihr auch Handlungsbedarf❓

➡️ https://www.electrive.net/2025/03/18/vda-fordert-preistransparenz-beim-laden/

#E-Mobilität #Ladenetz #Preistransparenz #Elektroauto

VDA fordert Preistransparenz beim Laden - electrive.net

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert angesichts der „teils hohen Kosten und der zunehmenden Komplexität beim öffentlichen Laden“ Maßnahmen zur

electrive.net