Laut #Weltrisikobericht 2025 sind die #Philippinen weltweit am stärksten von #Naturkatastrophen bedroht.

Dahinter folgen #Indien und #Indonesien. Besonders #Überschwemmungen verursachen große Schäden, verstärkt durch #Urbanisierung, #Klimawandel und intensive #Monsunzyklen.

Während #Asien das höchste #Katastrophenrisiko trägt, gilt #Afrika als am verwundbarsten, vor allem wegen sozialer Ungleichheit und schwacher Gesundheitssysteme.

https://www.tagesschau.de/wissen/weltrisikobericht-102.html

#Katastrophenschutz #Klimarisiken

Weltrisikobericht: Philippinen am anfälligsten für Naturkatastrophen

Der Inselstaat Philippinen hat laut einer Studie das größte Risiko für Naturkatastrophen. Auf Platz zwei und drei des Weltrisikoberichts folgen ebenfalls asiatische Länder. Die Autoren verweisen auch auf menschliche Ursachen.

tagesschau.de

🛌 Wissen fürs Kopfkissen: 📖

Wie lässt sich #Eigentum schützen, wenn #Extremwetter zur Normalität wird?

Immer häufiger scheitert der #Versicherungsschutz an der Realität der #Klimarisiken. Was bedeutet das für #Hausbesitzer, #Bauprojekte und #Versicherer? Und wie geht man mit Regionen um, in denen #Versicherungspolicen unbezahlbar werden oder gar nicht mehr angeboten werden?

https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/1150-elementarschaeden-nehmen-zu-sind-klimarisiken-noch-versicherbar.html

#Klimarisiken #Klimakrise #Versicherung #Elementarschäden #Risikomanagement

Elementarschäden nehmen zu - sind Klimarisiken noch versicherbar?

Sind Klimarisiken noch versicherbar? Der Klimawandel verändert die Spielregeln für Hausbesitzer, Unternehmen und Versicherer.

In #Pakistan sind 1,4 Millionen Menschen von schweren #Überschwemmungen betroffen.

Besonders in der Provinz #Punjab drohen weitere Evakuierungen.

Die Behörden sprechen von einer akuten #Krisensituation. Armee und Einsatzkräfte versuchen, durch Umleitungen und Deichsprengungen Städte und Infrastruktur zu schützen.

https://orf.at/stories/3403829/

#Flutkatastrophe #Klimarisiken #Extremwetter #Asien #Katastrophenschutz

Flut in Pakistan: Mehr als eine Million Menschen betroffen

ORF.at

Die Abschwächung des Golfstroms durch den #Klimawandel birgt große Risiken für Europa. Wie beeinflusst das Schmelzen des Grönlandeises und das Einströmen von #Süßwasser in den #Nordatlantik diese wichtige #Meeresströmung? Welche Folgen könnte das für das #Klima in Europa und weltweit haben? Etwas #Einsteigerwissen dazu mit Forschungsergebnissen und Prognosen: 🌍🌊

#Golfstrom #Europa #Klimaforschung #Arktis #Meeresströmungen #IPCC #Klimarisiken

https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/938-klimawandel-kippelemente-aufloesung-des-golfstromes.html

Die Abschwächung des Golfstroms durch den Klimawandel - Ein Risiko für Europa

Der Golfstrom, genauer der Nordatlantikstrom, ist ein wichtiger Faktor für das Klima in Europa. Durch die globale Erwärmung könnte er sich abschwächen oder sogar zusammenbrechen.

Die #Klimakrise trifft #Deutschland.

Der #Hangrutsch am Bahngelände in Baden-Württemberg zeigt, dass der #Klimawandel Risiken für den #Schienenverkehr verstärkt.

Besonders betroffen sind Strecken durch gefährdetes Gelände.

Maßnahmen wie #Vegetationsmanagement und #Infrastrukturkontrollen sollen helfen, Gefahren zu reduzieren.

https://www.abendblatt.de/wirtschaft/article409625614/klimawandel-und-unwetter-wie-sicher-ist-die-bahnfahrt-noch.html

#Zugverkehr #Klimarisiken #Bahnverkehr #Sicherheit #Starkregen #Extremwetter #DB #Verkehrssicherheit

Klimawandel und Unwetter: Wie sicher ist die Bahnfahrt noch?

Die Waggons des Unglückszuges von Riedlingen liegen kreuz und quer über den Gleisen. Die Bergung soll nun abgeschlossen werden. Das heißt aber nicht, dass die Strecke bald wieder frei ist.

Hamburger Abendblatt

#Naturkatastrophen bedrohen zunehmend den #Immobilienwert – auch in #Kanada.

Laut Forschenden der #Universität #Waterloo wissen viele Eigentümer nicht, ob ihre Häuser in #Risiko­gebieten für #Hochwasser, #Waldbrände oder #Erdrutsche liegen.

Eine bessere #Datenlage und transparente #Risikoinformationen könnten helfen, #Schäden zu verhindern.

https://phys.org/news/2025-06-natural-disasters-properties.html

#Klimarisiken #Katastrophenschutz #Stadtentwicklung #Wohnungsmarkt #Klimaanpassung #Vermögensschutz #Katastrophenvorsorge

Natural disasters are increasingly putting the value of properties at risk

Whether it's flooding in Toronto or forest fires raging in Alberta and Manitoba, climate change is pushing natural disasters into populated areas and having a dire impact on communities.

Phys.org

Ab dem 31. Juli soll die US-Wetterbehörde #NOAA keinen Zugang mehr zu wichtigen #Satellitendaten für die #Hurrikanvorhersage erhalten.

Die #Trump-Regierung unterstützt den Schritt des #Verteidigungsministerium​s, das die Daten aus #Sicherheitsgründe​n nicht mehr teilen will.

Fachleute warnen vor sinkender #Vorhersagegenauigkeit. Besonders betroffen ist das 3D-Radarbildsystem #SSMIS, das Stärken und Veränderungen von #Wirbelstürme​n früh sichtbar macht.

https://edition.cnn.com/2025/06/30/weather/hurricanes-satellite-data-outage-delay

#Klimarisiken

Trump admin will cut hurricane forecasters out of key satellite data in one month

The Defense Department will still maintain the satellite program will cease sharing the imagery with NOAA and NASA.

CNN

Eine starke #Meereshitzewelle trifft derzeit den westlichen #Mittelmeerraum.

#Satellitendaten zeigen am 22. Juni 2025 #Wassertemperaturen über 5 °C über dem saisonalen Durchschnitt, besonders im Balearen- und Tyrrhenischen Meer.

Wieso sind solche #Hitzewellen katastrophal? #Lesetipp:
#Grundwissen für Erwachsene zur #Erderwärmung findet Ihr im Buch "Der #Klimawandel für Einsteiger", ISBN: 978-3-738-63782-3

https://www.copernicus.eu/en/media/image-day-gallery/intense-marine-heatwave-hits-western-mediterranean-sea

#Klimawandel #Meerestemperatur #Klimarisiken #Biodiversität

Intense marine heatwave hits the western Mediterranean Sea | Copernicus

🌡️ In #Indien wird das Risiko des #Klimawandels stärker wahrgenommen, wenn es mit #Gesundheit verbunden ist.

Eine neue Studie zeigt, dass persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Normen die #Risikowahrnehmung am meisten beeinflussen. Besonders effektiv ist es, über #Hitzestress, #Krankheiten und #Luftverschmutzung zu sprechen. So entsteht öffentlicher Dialog, wo er am dringendsten gebraucht wird.

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0272494425001094

#Klimakommunikation #Klimarisiken #Klimapsychologie

Der #Klimawandel erhöht das Risiko von #Bergstürzen auch in den #Ostalpen.

Zwar sind aktuell vor allem die #Westalpen betroffen, doch durch schmelzenden #Permafrost und den Rückgang der #Gletscher könnten auch in #Österreich künftig #Siedlungsgebiete gefährdet sein.

Forschende fordern mehr Überwachung und bessere #Risikobewertung, denn nicht alle #Gefahren kündigen sich klar an.

https://www.derstandard.at/story/3000000272137/nicht-nur-in-der-schweiz-brechen-die-berge

#Naturgefahren #Gebirgsforschung #Klimarisiken #Alpen #Klimafolgen #Murenabgang

Nicht nur in der Schweiz brechen die Berge

Der Klimawandel macht Katastrophen wie den Gletscherabbruch im Lötschental wahrscheinlicher. Bisher sind die Ostalpen weniger gefährdet, doch auch hier könnten Siedlungsgebiete verlorengehen

DER STANDARD