Der #Klimawandel erhöht das Risiko von #Bergstürzen auch in den #Ostalpen.

Zwar sind aktuell vor allem die #Westalpen betroffen, doch durch schmelzenden #Permafrost und den Rückgang der #Gletscher könnten auch in #Österreich künftig #Siedlungsgebiete gefährdet sein.

Forschende fordern mehr Überwachung und bessere #Risikobewertung, denn nicht alle #Gefahren kündigen sich klar an.

https://www.derstandard.at/story/3000000272137/nicht-nur-in-der-schweiz-brechen-die-berge

#Naturgefahren #Gebirgsforschung #Klimarisiken #Alpen #Klimafolgen #Murenabgang

Nicht nur in der Schweiz brechen die Berge

Der Klimawandel macht Katastrophen wie den Gletscherabbruch im Lötschental wahrscheinlicher. Bisher sind die Ostalpen weniger gefährdet, doch auch hier könnten Siedlungsgebiete verlorengehen

DER STANDARD
@SheDrivesMobility #SUV|s raus aus den #Siedlungsgebiete|n!
Werft sie im #Zweifel einfach gemeinsam um. (natürlich nur, wenn niemensch drin sitzt oder anderweitig gefährdet werden könnte.)
Diese tonnenschweren ’#Waffen’ haben in #Menschenbewohnt|en Gebieten einfach keine #DAseinsberechtigung. Es gibt auch keine verständliche/vermittelbare #Begründung für deren #Notwendigkeit - für #Irgendwas.