Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen - Assekuranz

Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.

expertenReport

#Atomkraft ist ein Ideologischer Amoklauf der #CDU! Die Steuerzahler sollen diese teuerste aller Stromerzeugungen zahlen, weil #Wirtschaft, #Versicherer, Betreiber die Risiken nicht tragen wollen. Das ist irrsinnig! Die #Wissenschaft rät ohnehin davon ab, Wind und Solar sind konkurrenzlos billig!

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/atomkraftwerke-steffi-lemke-nennt-unions-vorschlag-zu-atom-comeback-realitaetsfern-a-1ae70a18-c8ea-4567-b355-2a7029726611?%3Fsara_ref=re-so-bluesky-rss#ref=rss

Staat als AKW-Eigentümer?: Umweltministerin Lemke nennt Atomvorschlag der Union »realitätsfern«

Die CDU/CSU will den Rückbau von sechs Kernkraftwerken stoppen und sie notfalls mit dem Staat als Eigentümer wieder hochfahren. Noch-Umweltministerin Steffi Lemke hält das für eine »irrwitzige Idee«.

DER SPIEGEL
#Atomkraft ist ein Ideologischer Amoklauf der #CDU! Die Steuerzahler sollen diese teuerste aller Stromerzeugungen zahlen, weil #Wirtschaft, #Versicherer, Betreiber die Risiken nicht tragen wollen. Das ist irrsinnig! Die #Wissenschaft rät ohnehin davon ab, Wind und Solar sind konkurrenzlos billig!

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:6xofcnvvojjnmggqx43zghwh/post/3llth47itfb2b
Bluesky

Bluesky Social
#news ⚡ Koalitionsverhandlungen: Versicherer drängen auf Klimaschutz: Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) und der Naturschutzbund Nabu haben die Koalitionsverhandler von Union und SPD aufgefordert, de... https://hubu.de/?p=271115 | #klimaschutz #versicherer #hubu
Koalitionsverhandlungen: Versicherer drängen auf Klimaschutz - Hubu.de - News & FreeMail

Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) und der Naturschutzbund Nabu haben die Koalitionsverhandler von Union und SPD aufgefordert, den Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen zur Priorität der künftigen Bundesregierung zu machen. "Die nächste Bundesregierung muss Klimafolgenanpassung zur Priorität machen, denn es geht nicht nur um den Schutz der Natur, sondern um eine widerstandsfähige Wirtschaft und ein sicheres Leben für alle", sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen der "Neuer Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe).

Hubu.de - News & FreeMail
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen - Tools

Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.

expertenReport
Private Zahnzusatzversicherung: Markt wächst weiter – immer mehr Top-Tarife - Rating

Die private Zahnzusatzversicherung boomt weiter – und das auf hohem Niveau. Eine aktuelle Analyse von MORGEN & MORGEN zeigt: Zwei Drittel der Anbieter erstatten inzwischen 100 Prozent der Kosten. Doch nicht nur das Leistungsniveau steigt, auch der Wettbewerb nimmt deutlich zu.

expertenReport
Beratungsverzicht per Vordruck? OLG Nürnberg stärkt Versicherer und sorgt für Kritik - Recht

Ein Beratungsverzicht bei Versicherungsverträgen muss nicht zwingend in einem separaten Dokument erklärt werden, sondern kann auch innerhalb eines Antragsformulars erfolgen, sofern er optisch hervorgehoben und vom Kunden unterschrieben ist. So entschied das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg (Az. 8 U 1684/24).

expertenReport
Doch während der Einsatz für Bürger*innen im Finanzbereich nicht in allen Fällen von den Finanzbehörden als gemeinnützig akzeptiert wird, dürfen #Banken,# Fonds und #Versicherer die Kosten ihrer Lobbyarbeit oft als #Betriebsausgaben von der Steuer absetzen.
Bluesky

Bluesky Social
Berufsunfähigkeitsversicherung: Risikovorabanfragen als Bremsklotz - Tools

Risikoprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) steht vor einem großen Problem: Bis zu 3.500 Risikovoranfragen pro Monat binden enorme Kapazitäten und führen zu langen Bearbeitungszeiten. Wie sich das ändern soll.

expertenReport
Allianz unterliegt vor Gericht: Riester-Rente darf nicht gekürzt werden - Urteile

Ein bedeutendes Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart sorgt für Aufsehen in der Versicherungsbranche: Die Allianz Lebensversicherungs-AG darf eine umstrittene Klausel in ihren fondsgebundenen Riester-Rentenverträgen nicht mehr verwenden. Diese Regelung ermöglichte es dem Unternehmen, die monatlichen Rentenzahlungen zu reduzieren, falls die Kapitalerträge sanken – eine nachträgliche Schlechterstellung der Kunden, die das Gericht nun für unwirksam ...

expertenReport