#vereinfachteSprache
Im Jahr 2023 waren die Ozeane so warm wie nie zuvor. Das hat große Folgen für die ganze Welt. Warme Meere bringen mehr Regen und #Stürme nach Europa, und in Amerika gibt es stärke #Wirbelstürme. Auch die #Korallen sterben durch zu warmes Wasser, was Tiere und Menschen gefährdet, die in der Nähe wohnen.

#Klimawandel #Ozeane #Erwärmung #Stürme #Korallensterben #Extremwetter #Meere

https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawissen-vereinfachte-sprache/1246-was-die-erwaermung-der-ozeane-fuer-die-welt-bedeutet-vereinfachte-sprache.html

Was die Erwärmung der Ozeane für die Welt bedeutet (vereinfachte Sprache)

Erkunde die dramatischen Auswirkungen der Ozeanerwärmung und wie sie den Planeten verändert. Erfahre mehr über die Rekord-Meerestemperaturen und ihre Folgen.

Das #GreatBarrierReef erlebt den schwersten #Korallenverlust seit fast 40 Jahren.

Hohe #Wassertemperaturen, #Wirbelstürme und #Dornenkronenseesterne haben große Teile der #Hartkorallen zerstört.

Besonders betroffen ist der südliche Abschnitt, wo die Bedeckung um fast ein Drittel sank.

#Buchtipp: Grundwissen für Erwachsene findet Ihr im Buch "Der #Klimawandel für Einsteiger", ISBN: 978-3-738-63782-3

https://www.n-tv.de/wissen/Great-Barrier-Reef-verliert-so-viele-Korallen-wie-seit-39-Jahren-nicht-article25947871.html

#Klimawandel #Korallenbleiche #Australien #Ozeanerwärmung

Kahlgefressen und ausgebleicht: Great Barrier Reef verliert so viele Korallen wie seit 39 Jahren nicht

Das Great Barrier Reef steht unter massivem Stress - schon länger, aber in den letzten Monaten besonders: Wirbelstürme, hohe Temperaturen und gefräßige Seesterne setzen dem Riff zu. Das führt zum schwersten Verlust an Korallen seit Beginn der Messungen vor fast 40 Jahren.

n-tv NACHRICHTEN

Ab dem 31. Juli soll die US-Wetterbehörde #NOAA keinen Zugang mehr zu wichtigen #Satellitendaten für die #Hurrikanvorhersage erhalten.

Die #Trump-Regierung unterstützt den Schritt des #Verteidigungsministerium​s, das die Daten aus #Sicherheitsgründe​n nicht mehr teilen will.

Fachleute warnen vor sinkender #Vorhersagegenauigkeit. Besonders betroffen ist das 3D-Radarbildsystem #SSMIS, das Stärken und Veränderungen von #Wirbelstürme​n früh sichtbar macht.

https://edition.cnn.com/2025/06/30/weather/hurricanes-satellite-data-outage-delay

#Klimarisiken

Trump admin will cut hurricane forecasters out of key satellite data in one month

The Defense Department will still maintain the satellite program will cease sharing the imagery with NOAA and NASA.

CNN
Überdurchschnittlich hohe Wirbelsturmaktivität im Nordatlantik für 2025 vorhergesagt: https://www.wetterkontor.de/de/wetternews.asp #Hurrikan #Wirbelstürme
Die traurige Bilanz der #Klimawandels:
#Wirbelstürme und andere #Katastrophen sorgen für Milliardenschäden
Der Klimawandel verursacht heftigere Wirbelstürme sowie häufigere Schwergewitter, #Überschwemmungen und #Waldbrände. Die Höhe der versicherten Schäden steigt.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/versicherer/munich-re-wirbelstuerme-und-andere-katastrophen-sorgen-fuer-milliardenschaeden/100099074.html
Handelsblatt

#KRITIS Sektor #Finanzen und #Versicherungen

#Rückversicherer - Münchener Rück: #Klimawandel befeuert #Naturkatastrophen-Bilanz

" #Wirbelstürme, schwere #Gewitter und #Überschwemmungen haben im vergangenen Jahr nach Berechnungen der Münchener Rück weltweit Schäden von 320 Milliarden Dollar angerichtet."

#KritisDG
https://www.deutschlandfunk.de/muenchener-rueck-klimawandel-befeuert-naturkatastrophen-bilanz-104.html

Rückversicherer - Münchener Rück: Klimawandel befeuert Naturkatastrophen-Bilanz

Wirbelstürme, schwere Gewitter und Überschwemmungen haben im vergangenen Jahr nach Berechnungen der Münchener Rück weltweit Schäden von 320 Milliarden Dollar angerichtet.

Die Nachrichten

Warum macht die Klimakrise krank?

Die Veränderung des Klimas führt zu immer häufigeren extremen Wetterereignissen, wie #Wirbelstürme'n, #Überschwemmung'en oder #Dürre'n. Die negativen Auswirkungen auf #Natur und #Menschen spüren wir in allen Regionen der Welt. Immer mehr Menschen erkranken oder sterben an den Folgen der #Klimakrise.

https://www.aerzte-ohne-grenzen.at/klimakrise-und-gesundheit

#Gesundheit
#Klimakatastrophe
#ÄrzteOhneGrenzen

Klimakrise und Gesundheit

Die Klimakrise macht krank. In unseren Einsatzländern sehen wir, dass immer mehr Menschen an den Folgen der Erderhitzung erkranken oder sterben. Der Bedarf nach humanitärer Hilfe steigt.

Ärzte ohne Grenzen Österreich
Kosten steigen: Munich Re von Wirbelstürmen betroffen

Munich Re verzeichnet im dritten Quartal aufgrund von Großschäden durch Wirbelstürme Kosten in Höhe von 1,6 Milliarden Euro.

DieBayern.de

Mehr als 570.000 Menschen kamen seit 2004 durch #Extremwetterereignisse ums Leben kamen – verstärkt durch den #Klimawandel.

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimawandel-todesfaelle-extremwetter-100.html

Eine #WorldWeatherAttribution-Studie belegt, dass #Hitzewellen, #Wirbelstürme #und Starkregen zunehmend #Todesopfer fordern, auch in Europa.

Forscher warnen, dass sich solche Ereignisse bei steigender #Erderwärmung häufen und intensivieren werden.

#Klimapolitik #Klimakrise #GlobaleErwärmung #ClimateCrisis

Studie: Extremwetter haben zu mehr als 570.000 Todesfällen beigetragen

Den zehn weltweit tödlichsten Wetterereignissen seit 2004 sind mehr als 570.000 Menschen zum Opfer gefallen. Eine neue Studie zeigt: Ohne den Klimawandel hätte es weniger Opfer gegeben.

tagesschau.de

#UpdateErde - Deutschlandfunk Nova: Warum Hurrikans immer stärker werden

Wir klären, wodurch tropische #Wirbelstürme stärker werden, und ob das was mit dem #Klimawandel zu tun hat. Außerdem nehmen wir euch mit in den deutschen #Wald, der im Moment mehr #CO2 ausstößt als er bindet. Und wir haben Tipps gegen unerwünschten #Werbemüll im #Briefkasten und #Mail_Postfach.

#AnnKathrinHorn und Kerstin #Ruskowski

Webseite der Episode: https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/update-erde

Mediendatei: https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2024/10/11/deutschlandfunknova_warum_hurrikans_immer_20241011_5309ad77.mp3

Update Erde

Podcast von "Update Erde" abonnieren oder einzelne Beiträge herunterladen.

Deutschlandfunk Nova