Sa., 15. November: Brot und Spiele
Brot und Spiele
Wie soll Mensch sich da nicht ärgern? Die Monopolisten raffen alles zusammen was nicht niet- und nagelfest ist. Und wenn gar nichts mehr geht, dann spielen die Mächtigen real-life Risiko und rüsten für den nächsten Weltkrieg.
Bei Brot und Spielen wollen wir es, bei dem ganzen Wahnsinn da draußen, für einen Abend ruhig angehen. Ein paar Spiel haben wir im Haus; bring aber gerne dein Lieblings-Gesellschaftsspiel mit.
Trotz Allem
Wideystraße 44
Samstag, 15.11.2025
Beginn: 18:00 Uhr
Nå begynner det bli skikkelig mørkt på kveldene. Husk å kjøre etter forholdene, og følge ekstra nøye med i trafikken og langs veiene. Husk at du råder over folks liv og død mens du sitter bak rattet, og at det er ditt ansvar å forvalte den makten fornuftig. Ikke alle kommer til å ha refleks, så legg vekk mobilen, konsentrer deg, og kjør forsiktig.
Private Altersvorsorge: Das Beispiel Schweden
Gerade beim Thema Altersvorsorge wollen die meisten Deutschen vor allem Risiken vermeiden. Das schwedische Modell zeigt: Es geht auch anders - ohne dass dabei "Zockerei" im Spiel sein muss. Von L.-M. Hiltscher.
#dwr #freetube #fedibikes #MdRddG #NI #MdRzA #obob #fahrrad #FahrradStattPorsche #frostpendeln
#Welt! Bist du noch da?
#Windig war es am #WE
Und es hat trotzdem #Spaß gemacht die #Trockenphasen auszunutzen. Es gab ein geringes #Risiko dabei sehr nass zu werden, bin aber trocken dadurch gekommen (-:
Jetzt 'n starken #Kaffee und was auf die #Ohren, bevor es bei 12°C wieder auf das #Rad geht:
https://www.youtube.com/watch?v=r8S7Nn6si0E&list=RDr8S7Nn6si0E&start_radio=1
Bleibt senkrecht und gesund!
Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A3: Arnheim -> Köln, zwischen 1.1 km hinter AK Oberhausen und 4.1 km vor AS Duisburg-Wedau und blockieren die #Autobahn.
Die #Autos machen sich Sorgen um die Autofahrerys. Das #Risiko, im #Auto tödlich zu verunglücken, ist in #Deutschland 52 Mal höher als bei der gleichen Strecke im #Zug. Das Risiko einer schweren Verletzung ist sogar 137 Mal höher. (Quelle: Tagesschau)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/verkehrssicherheit-europa-vergleich-100.html