Frau #Lehnigk-Emden, die Leiterin des #Beschaffungsamts der #Bundeswehr, hat angekündigt, dass die Bundeswehr zeitnah neue #Panzer und #Munition in Auftrag geben wird. Sie führte aus, dass es bereits für eine Vielzahl wichtiger Geräte #Verträge gibt, die unmittelbar aktiviert werden können, sobald die finanziellen Mittel dafür zur Verfügung stehen.
Im März wurde seitens des #Bundestages und des #Bundesrates eine Änderung des #Grundgesetzes beschlossen, die es zukünftig ermöglicht, vermehrt finanzielle Mittel für #Verteidigungsausgaben zu verwenden, indem die #Schuldenbremse vorübergehend ausgesetzt wird. Das Ziel dieser Maßnahme ist es, der zukünftigen schwarz-roten Regierung zu ermöglichen, höhere #Investitionen in die #Bundeswehr zu tätigen.
Lehnigk-Emden führte aus, dass die Bundeswehr nach dem russischen Angriff auf die #Ukraine bereits schnell neue #Ausrüstung erworben habe. Es erfolgte bereits die Lieferung einiger neuer Geräte, darunter der "Schwere #Waffenträger" und ein leichter #Kampfhubschrauber.
Des Weiteren bemängelte sie die aus ihrer Sicht zu extensive bürokratische Kontrolle innerhalb der #Rüstungsindustrie, welche die #Produktionsprozesse unnötig verlangsamt.
#Kriegsvorbereitungen #Militarisierung #gbKriegsvorbereitungen #gbMilitarisierung

Bundeswehr - Beschaffungsamts-Chefin kündigt schnelle Bestellungen von Panzern an
Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat eine rasche Bestellung von Panzern und Munition in Aussicht gestellt. Man habe für viele Großgeräte umfangreiche Rahmenverträge abgeschlossen, sagte Präsidentin Lehnigk-Emden dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".