https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein/traunstein_artikel,-gemeinsam-auf-der-suche-nach-verbesserungen-_arid,932746.html
#ADFC #FUSSeV #Verkehr
¹ https://mro.name/b53zy3t
#Verkehrssicherheit #ISA #Tempolimit #FusseV
Seit Juli 2024 brauchen Neuwagen in der EU das Assistenzsystem ISA. Doch auf Drängen u.a. von Ex-Minister Scheuer ist es abschaltbar – per Gasdruck.
FUSS e.V. fordert: ISA muss Pflicht werden und innerorts immer aktiv bleiben.
Denn: Wer Limits einhält, senkt laut ETSC tödliche Unfälle um 30 %.
Mehr dazu: https://www.fuss-ev.de/blog/allgemein/technik-gegen-terror-isa-bremst-todesfahrer-aus/
Amok- und Terrorfahrer, Kranke mit Blackout am Steuer, Poser und Alltags-Hektiker – scheinbar sind wir Rasern im Auto hilflos ausgeliefert. Es gibt aber ein technisches Gegenmittel: den Geschwindigkeitsassistenten ISA (Intelligent Speed Adaptor). ISA erfasst im […]
#wegli wird ja gerne als Plattform für Denunzianten verunglimpft. Ich sehe das anders: Dass es so eine Website überhaupt gibt, die dann auch noch 325.000 mal im im Jahr (2024) benutzt wird, zeigt ein Totalversagen des Staates, seine eigenen Regeln durchzusetzen.
Die Existenz von https://www.weg.li/year?year=2024 ist eine Schande für einen zivilisierten Staat, ein Zeichen für permanent ungelöste Verkehrsprobleme.
Mit der Falschparker App weg.li kannst Du ganz einfach Falschparker melden! Lade Beweisfotos hoch und weg.li erkennt automatisch das Kennzeichen, den Tatort und vieles mehr. Erstatte dann Anzeige beim zuständigen Ordnungsamt, damit der Parksünder umgehend ein Bußgeld erhält.
"Zukunftsfähige Quartiere durch lebenswerte Straßen" - macht mit beim neuen Online-Kurs über edu-Sharing (Link siehe unten).
Sechs Module, freie Zeiteinteilung, jederzeit abrufbar. Für Nutzende kostenbefreit.
Das nenne ich mal einen beispielhaften Projektabschluss mit Wissenstransfer über alle Disziplinen.
https://www.twillo.de/edu-sharing/components/collections?id=27f62e4d-d9bd-4cc0-91b8-af395f7b5145
#mobiwende
#onlinekursmobilitaet
#twillo
#adfc
#vcd
#Fussev
#bluegreenstreets
#wicg
#fairspaces
#balm
#freiegehwege
"Die ineffizienteste Nutzung ist bekanntlich die mit Privatautos. Es wäre also völlig irrwitzig, jetzt die Kapazitäten und Verkehrsbedingungen für all jene einzuschränken, die mit dem Bus oder auf dem Fahrrad unterwegs sind, nur um ein paar mehr Pkws durchzulassen. Dann würde die durch die Brückensperrung ohnehin eingeschränkte Transportkapazität noch weiter sinken."
#FussEV #Berlin #Verkehr #Ringbahnbrücke #Fahrradalltag #ÖPNV
@thijs_lucas @Fussverkehr
Denke hier in #Bochum reibt sich die Koalition auch schon die Hände ob der neuen Möglichkeiten.
Bin gespannt ob jetzt bald an vielen Stellen #Gehwegparken quasi legalisiert wird.
Werde gleich erstmal eine Dauerspende für #Fussev einrichten.
Edit: #autokorrektur #fahrrad
Vorschlag: ADFC und Fuss e. V. tun sich zum ADFFC (Allgemeiner deutscher Fahrrad- und Fußverkehrsclub) zusammen.
Nächste Woche, vom 14. bis 18. Oktober jeden Morgen 7:30-8:00 findet eine Schulstraßenaktion statt an der Reutersbrunnenschule in #Nürnberg (Reutersbrunnenstr. 12).
Bei der Aktion geht es um #Verkehrswende und #Verkehrssicherheit - kurzum, dass Kinder sicher zur Schule kommen können.
Infos:
https://schulstrassen-jetzt.de/
Organisiert von Ortsverbände der #ADFC, #VCD, #FussEV, sowie Families for Future und @Nbgautofrei.
@vcdbayern @ADFC @Fussverkehr
#climatejustice #klimaschutz #mobilitätswende
Mahnwache – Fußgänger nach Verkehrsunfällen verstorben
Greifswalder Straße/Ecke Grellstraße, Samstag, 28. September um 14:30 MESZhttps://fahrradtermine.berlin/event/mahnwache-fussganger-nach-verkehrsunfallen-verstorben
Liebe Aktive, gemeinsam rufen ADFC Berlin, Changing Cities, VCD Nordost und FUSS e. V. zu Mahnwachen in Gedenken an Fußgänger auf, die nach Verkehrsunfällen verstorben sind. Mahnwachen am Sa 28.09.2024 in Prenzlauer Berg, Marzahn, Oberschöneweide *Samstag, 28. September 2024 – Mahnwachen in Prenzlauer Berg, Marzahn und Oberschöneweide* *14:30 Uhr Mahnwache in Prenzlauer Berg* *Greifswalder Straße / Grellstraße* Am 24. September 2024 gegen 12:30 Uhr überquerte ein 81-jähriger Fußgänger die Fahrbahn der Greifswalder Straße von der Grellstraße kommend in Richtung Storkower Straße. Nach Zeugenangaben soll er über die Gleise der Tram bei Rot gelaufen sein und wurde trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung von einer von links kommenden Straßenbahn der Linie M4 erfasst. Der Senior erlitt dabei schwerste Verletzungen und erlag diesen am Ort. Der 40-jährige Straßenbahnfahrer stand unter dem Eindruck des Geschehens und wurde von alarmierten Rettungskräften betreut. Polizeimeldung: Senior am Unfallort verstorben <https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2024/pressemitteilung.1488403.php> [https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2024/pressemitteilung.1488403.php] *16:00 Uhr Mahnwache in Marzahn* *Mehrower Allee / Sella-Hasse-Straße* Am 20. September 2024 gegen 11 Uhr wurde ein 85-jähriger Fußgänger beim Überqueren der Fahrbahn der Mehrower Allee zwischen der Sella-Hasse-Straße und der Walter-Felsenstein-Straße von einem in Richtung Blumberger Damm fahrenden Auto eines 83-Jährigen angefahren. Beim Zusammenstoß soll der 85-Jährige auf der Windschutzscheibe aufgeschlagen und anschließend auf die Fahrbahn gestürzt sein. Rettungskräfte brachten den Senior mit Kopfverletzungen in ein Krankenhaus, wo er gegen 13 Uhr seinen Verletzungen erlag. Polizeimeldung: Senior nach Verkehrsunfall im Krankenhaus verstorben <https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2024/pressemitteilung.1487348.php> [https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2024/pressemitteilung.1487348.php] *17:30 Uhr Mahnwache in Oberschöneweide (Treptow-Köpenick)* *Griechische Allee (Höhe Hausnummer 3)* Am 31. August 2024 gegen 11 Uhr wurde ein 74-jähriger Fußgänger tödlich verletzt. Nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei hat ein 24-Jähriger mit einem Transporter auf der Griechischen Allee rangiert. Beim Rückwärtsfahren habe er den Fußgänger, der sich hinter dem Transporter befunden haben soll, übersehen und ihn überrollt. Den dadurch erlittenen Verletzungen erlag der 74-Jährige später in einem Krankenhaus. Polizeimeldung: Fußgänger tödlich verletzt <https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2024/pressemitteilung.1480951.php> [https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2024/pressemitteilung.1480951.php] Zum Gedenken an die im Straßenverkehr getöteten Fußgänger werden wir jeweils eine weiße Figur in der Nähe des Unfallorts aufstellen. Gerne können Blumen oder Kerzen mitgebracht werden. – Die Mahnwachen sind als Versammlungen angemeldet. Radfahrer:innen, die an mehreren Mahnwachen teilnehmen, können als Radtour fahren (Prenzlauer Berg – Marzahn etwa 10 km, weiter nach Oberschöneweide etwa 12,5 km). Die Radtour ist eine nicht organisierte private Veranstaltung mit persönlicher Verantwortung jeder einzelnen Person. ------------------------------------------------------------------------ #VisionZero bedeutet das Ziel, dass es keine Toten und Schwerverletzten im Verkehr geben soll. Besonderes Augenmerk muss auf ungeschützte Verkehrsteilnehmer:innen gelegt werden. Deshalb beteiligt sich der ADFC auch an Mahnwachen für Fußgänger:innen; wir bitten euch um Unterstützung und Teilnahme. Mit traurigen Grüßen SuSanne Grittner – Orga-Team der ADFC-Demonstrationen Jürgen Thomas