Samstag, 9. August 2025,
ist dort in der #NochMall

SOMMER EVENT
5 Jahre Jubiläumsfeier

von 10.00 bis 18.00 Uhr

mit:
Kreative Workshops
Auktionen
Upcycling-Aktionen mit Büchern, Gläsern & alten Werbebannern
Repaircafé für mitgebrachte Lieblingsstücke und
Fahrradcodierung vor Ort #ADFCBerlin

https://www.nochmall.de/events/

Wir laden für Samstag zu einer Mahnwache in #Berlin ein. 🖤🕯️
Bringt gern Kerzen und Blumen mit.
Gemeinsam mit dem #ADFCBerlin werden wir eines 56-jährigen Radfahrers gedenken. Er befuhr auf der #PrenzlauerPromenade einen schmalen Radstreifen, der dann auf einen gemeinsamen Geh-/Radweg umschwenkte. Solch ein schwer zu fahrender Übergang ist ein Beispiel dafür, wie Infrastruktur Radfahren gefährlich macht.
#VisionZero
Genshin Impact-Fans und ADFC Berlin machen mit Fahrrad-Event auf Verkehrssicherheit aufmerksam
Rund 96 Videospiel-Enthusiasten und Unterstützer des ADFC Berlin haben am Sonntag in einer farbenfrohen Fahrradru
https://xboxdev.com/genshin-impact-fans-und-adfc-berlin-machen-mit-fahrrad-event-auf-verkehrssicherheit-aufmerksam/
#News #ADFCBerlin #Alexanderplatz #Fahrradsicherheit #GamingCommunity #GenshinImpact #HoYoLove #ReflektierendeAusrstung #Rundfahrt #TempelhoferFeld #Verkehrssicherheit
Genshin Impact-Fans und ADFC Berlin machen mit Fahrrad-Event auf Verkehrssicherheit aufmerksam - XboxDev

Rund 96 Videospiel-Enthusiasten und Unterstützer des ADFC Berlin haben am Sonntag in einer farbenfrohen Fahrradrundfahrt durch die Hauptstadt für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit von Radfahrern im Straßenverkehr geworben.

XboxDev

Heute ist wieder 🚲🚲Demo auf der #Kantstraße.

📍17:30 Uhr Savignyplatz
mit Ansprache des #ADFC_CityWest 🔥

Der geschützte Radstreifen ist uns noch nicht sicher und politische Lage nach wie vor undurchsichtig. Wir bleiben dran.

#ADFCBerlin @rad_ts @CCitiesOrg @RespectCyclists @CriticalMass @igeb_berlin #GreenpeaceBerlin @VCDNordost @FridaysForFuture @berlinautofrei

https://berlin.adfc.de/artikel/auf-zur-fahrrad-demo-am-18112024-gemeinsam-sicher-auf-der-kantstrasse

Gemeinsam sicher auf der Kantstraße! Demo am 16.12.2024

Weil die Feuerwehr nicht genügend Platz für Drehleitern hat, sollen Radfahrer:innen auf der Kantstraße wieder gefährdet werden. Dabei gibt es längst tragfähige Lösungen. Auf zur zweiten gemeinsamen Demo für sicheres Radfahren auf der Kantstraße.

Gemeinsam mit dem #FussEV, #ADFCBerlin und dem #VCDNordost wird es am Samstag in #Berlin drei Mahnwachen für im Straßenverkehr getötete Fußgänger*innen geben.
Wenn ihr kommen könnt, bringt gern Blumen oder Kerzen mit, um sie an den Unfallorten niederzulegen.🕯️ 🖤
#VisionZero

„Insgesamt muss der Verkehrsbereich mit 660 Millionen Euro weniger auskommen, verteilt auf die Schultern von Rad, Fuß und Bahn.“
Der #ADFCBerlin sagt:
Alle Kfz-Projekte müssen überprüft werden, denn #Verkehrswende und Verkehrssicherheit gehen vor!

https://berlin.adfc.de/artikel/berlin-spart-an-der-verkehrswende

Berlin spart beim Fahrrad und der Verkehrswende!

Statt in die Verkehrswende investiert Berlin in Autos, Staus und Abgase. Während Millionen für Autoprojekte bleiben, droht der Radwegebau durch die Haushaltskürzungen stillzustehen. Der ADFC Berlin beteiligt sich an Protesten!

🥁Mittwoch 11. Dezember 2024 um 16:15 Uhr im #verkehrswende Umwelt- und Klimaschutzblock! 🔥
mit @BUNDBerlin und #verdi
#ADFCBerlin ist dabei 💪

#verkehrswende ist #unkürzbar! Wir kämpfen für ein mobiles, soziales, kulturelles und klimafreundliches Berlin. Unsere Stadt: kaputtgespart?
#nichtmituns!

📍Demostart steht jetzt fest: 13 Uhr Lustgarten

Der #ADFCBerlin ist dabei, zusammen mit vielen weiteren Inis, Verbänden, Organisationen 🔥 kommt vorbei!!

Mehr Infos unter https://unkuerzbar.de/

#Unkürzbar

Ein Berlin für Alle!

Am Mittwoch, den 11.12.24 gibt‘s bereits eine Demo mit ver.di, an der sich der #ADFCBerlin und viele weitere Verbände und Organisationen beteiligen.

Die Kundgebung startet um 16.30 Uhr am Roten Rathaus. In einem bunten Umwelt- und Verkehrswendeblock treffen wir uns um 16.15 Uhr an der U5 Rotes Rathaus und gehen zur
Kundgebung.

https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/145610-kundgebung-ja-zu-berlin-nein-zum-kaputtsparen

Kundgebung: Ja zu Berlin - nein zum Kaputtsparen!

ADFC-Termin am 11.12.24 Ort: Rotes Rathaus, Rathausstraße 15, 10178 Berlin, Berlin

#ADFCBerlin @rad_ts @CCitiesOrg @berlinautofrei @greenpeace_de @VCDNordost @rad_chawi @FridaysForFuture
und viele Aktivist:innen und Unterstützer:innen sind dabei! 🚀