#Pflegeassistenzgesetz
„Der Deutsche #Pflegerat (#DPR) und die Gewerkschaft #Verdi fordern 24 Monate Ausbildungsdauer, um 'die benötigten Kompetenzen' zu vermitteln und die Anrechnung auf die Fachkraftausbildung zu sichern.“
#Pflegepolitik
https://www.bibliomed-pflege.de/news/pflegefachassistenzausbildung-gesetz-2027-anhoerung
Pflegefachassistenzausbildung - Ausbildungsdauer bleibt Streitpunkt

Der Bund plant eine bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung ab 2027. Streitpunkt bleibt allerdings die Ausbildungsdauer: 18 oder 24 Monate?

Online-Portal für professionell Pflegende

Zum vormalig #Pflegekompetenzgesetz genannten Projekt:

„Es ist gut und richtig, den #Pflegeberuf durch mehr Entscheidungskompetenzen attraktiver zu machen. Dieses Ziel wird aber konterkariert, wenn zugleich die Vorgaben zum Einsatz von Fachkräften in der stationären #Pflege aufgeweicht werden“, erklärte #verdi-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler.
#Pflegepolitik
https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++66bb07f6-a35e-11f0-bfc4-a95e133e6fad

ver.di warnt vor Aufweichung der Personalstandards in der Altenpflege und vor einer Spaltung der Pflegeberufe

„Der Bundestag muss den Gesetzentwurf dringend nachbessern“, so ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler,

Eine Online-Petition gegen die #PflegekammerNRW war wochenlang auch von #verdi beworben worden. Ergebnis 15.000 mal Unterstützung.
„Die nahezu gleiche Petition wurde bereits vor einigen Jahren vor der Einrichtung der #Pflegekammer aufgelegt, damals gab es über 40.000 Unterschriften dafür. Wir stellen also fest: Wir konnten inzwischen offensichtlich viele Kritikerinnen und Kritiker mit unserer Arbeit umstimmen“, sagt Sandra Postel.
#Pflegepolitik
https://www.pflegekammer-nrw.de/deutlich-weniger-petitions-unterschriften-pflegekammer-sieht-in-abstimmung-der-kammerkritiker-eine-bestaetigung-ihrer-arbeit-2/
Deutlich weniger Petitions-Unterschriften: Pflegekammer sieht in Abstimmung der Kammerkritiker eine Bestätigung ihrer Arbeit - Pflegekammer NRW

Am Ende gerade mal 15.000 statt 40.000 Stimmen im Online-Voting Deutlich weniger Petitions-Unterschriften: Pflegekammer sieht in Abstimmung der Kammerkritiker eine Bestätigung ihrer Arbeit Die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen sieht sich gestärkt angesichts […]

Pflegekammer NRW

"In #Wien sind #SchoolNurses diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, die im schulischen Umfeld tätig sind und dort eigenverantwortlich pflegerische, gesundheitsfördernde und präventive Aufgaben übernehmen.
School Nursing umfasst in Wien sowohl die akute Versorgung im #Schulalltag als auch die kontinuierliche Begleitung von Schüler*innen mit chronischen Erkrankungen."
#Schulgesundheitspflege
#Pflegepolitik

https://www.uebergabe.de/ug176/?ref=Mastodon

School Nursing in Wien: Pflegefachpersonen im Bildungswesen

🎙️ Das Wiener School Nursing-Modell zeigt, wie Pflegefachpersonen in Schulen Prävention, Gesundheitsförderung und Versorgung vereinen – ein neues Berufsbild mit Signalwirkung für die Pflege im deutschsprachigen Raum.

Übergabe | Medien für die Pflege
#Pflegefachpersonen sind in vielfältigen Arbeitszusammenhängen tätig. „Bei gleichen Qualifikationen müssen auch die Pflegefachpersonen der Hilfsmittel-Leistungserbringer und Homecare-Unternehmen“ die zusätzlichen Möglichkeiten nutzen können, die jetzt für die #Pflege in Hauptstadtpolitik diskutiert werden. „Das forderten Branchenexpert:innen auf dem elften Homecare-Management-Kongress der BVMed-Akademie.“
#Pflegepolitik
https://www.monitor-versorgungsforschung.de/news/alle-pflegefachpersonen-in-die-gesetzliche-befugniserweiterung-einbeziehen/
„Alle Pflegefachpersonen in die gesetzliche Befugniserweiterung einbeziehen“

Bei gleichen Qualifikationen müssen auch die Pflegefachpersonen der Hilfsmittel-Leistungserbringer und Homecare-Unternehmen in die ambulanten Versorgungstrukturen einbezogen werden. Das forderten Branchenexpert:innen auf dem elften Homecare-Management-Kongress der BVMed-Akademie am 23. und 24. ...

Monitor Versorgungsforschung

In Schleswig-Holstein soll die #Pflege in die #Landesverfassung aufgenommen werden:
"Das Land schützt die Rechte und Interessen #pflegebedürftiger Menschen und pflegender #Angehöriger. Es fördert eine Versorgung, die allen #Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen ein menschenwürdiges Leben ermöglicht." (Entwurf zu Artikel 8)
#Pflegepolitik

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/cdu-gruene-ssw-und-fdp-wollen-landesverfassung-von-sh-aendern,landesverfassung-102.html?ref=Mastodon

CDU, Grüne, SSW und FDP wollen Landesverfassung von SH ändern

CDU, Grüne, SSW und FDP wollen die Landesverfassung von Schleswig-Holstein ändern. Unter anderem sollen Rechte von Kindern und pflegebedürftigen Menschen gestärkt werden.

ndr.de
„Gesundheitsexpert*innen sehen die von der #Bundesregierung geplante Befugniserweiterung und #Entbürokratisierung für #Pflegefachkräfte im Grundsatz positiv. Einige Sachverständige forderten in der Anhörung über den #Gesetzentwurf (21/1511) allerdings perspektivisch noch weitergehende Regelungen zugunsten der Pflegefachkräfte sowie einen konsequenteren Abbau bürokratischer Vorschriften.“
#Pflegepolitik
https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1113648
Experten sehen Befugniserweiterung in der Pflege positiv

Berlin: (hib/PK) Gesundheitsexperten sehen die von der Bundesregierung geplante Befugniserweiterung und Entbürokratisierung für Pflegefachkräfte im Grundsatz positiv. Einige Sachverständige...

Deutscher Bundestag

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten, dieses Mal aus #SchleswigHolstein mit dieser Verfassungsergänzung:
»Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger. Es fördert eine Versorgung, die allen Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen ein menschenwürdiges Leben ermöglicht.«
https://www.wir-pflegen.net/aktuelles/nachrichten/schleswig-holstein-staerkt-rechte-pflegender-angehoeriger

Nun muss nur noch Butter bei die Fische und das Versprechen mit Leben gefüllt werden. Und das progressive Vorgehen im Norden sich auf alle Bundesländer ausbreiten und mit Leben gefüllt werden.

#Pflegepolitik #PflegendeAngehörige #HäuslichePflege
@angehoerigenpflege

Schleswig-Holstein stärkt Rechte pflegender Angehöriger

wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.

"Nach dem Kabinettsbeschluss zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (#KHAG) sollen die #Pflegepersonaluntergrenzen (#PpUG) nicht mehr als #Qualitätskriterium in der Leistungsgruppensystematik gelten.
'Damit verliert die #Pflege an Bedeutung in der Qualitätsbewertung von Krankenhausleistungen', sagt DPR-Präsidentin Christine Vogler."
#Pflegepolitik
https://deutscher-pflegerat.de/profession-staerken/pressemitteilungen/ohne-pflege-in-den-leistungsgruppen-droht-qualitaetsverlust-im-krankenhaus
Deutscher Pflegerat - Pressemitteilungen

#Pflegegrad1 abschaffen???
Ärgern Sie sich darüber, dass Fachleute aus der #Ökonomie gegen den niedrigschwelligen Einstieg in Leistungen der #Pflegeversicherung kämpfen?

Die gewählten Mitglieder des Bundestags müssten darüber entscheiden. Fragen Sie doch mal nach.
Auf #Abgeordnetenwatch.de haben das schon Einige gemacht…
#Pflegepolitik
https://www.abgeordnetenwatch.de/suche?search_keys=Pflegegrad

Suche | abgeordnetenwatch.de

abgeordnetenwatch.de